FW25 hat laut Head großes Potenzial

Im Gegensatz zum Vorjahr sieht Technikdirektor Patrick Head 2003 großes Entwicklungspotenzial beim Williams-Chassis

(Motorsport-Total.com) - Nach den enttäuschend verlaufenen Auftaktrennen in Australien und Malaysia war bei BMW-Williams am vergangenen Wochenende in Brasilien eine erste Steigerung erkennbar, obwohl keine Punkte geholt werden konnten. Technikdirektor Patrick Head ist sich daher sicher, dass das Paket in diesem Jahr Potenzial hat.

Titel-Bild zur News: Vasselon, Dupasquier und Head

Patrick Head (rechts) ortet im Gegensatz zum Vorjahr Potenzial bei Williams

Dies sei 2002, als das Chassis nur eine Weiterentwicklung des Vorjahres war, nicht so gewesen, erklärte er gegenüber 'Autosport': "In Imola und spätestens Barcelona habe ich damals gewusst, dass wir keine Basis hatten, um das Auto während des Jahres groß weiterzuentwickeln, auch wenn man so etwas in diesem Geschäft nicht zugibt. Vielleicht mache ich mir etwas vor, aber ich glaube, dass wir diese Basis jetzt haben und dass wir wettbewerbsfähiger werden können."

Schon in Imola, auf einer Strecke, die Williams traditionell gut liegt, möchte man wieder mit Ferrari und McLaren-Mercedes um den Sieg kämpfen. Mit dem neuen Frontflügel und der 2003er-Hinterradaufhängung, die in Brasilien erstmals eingesetzt wurden, sollte dies auch möglich sein, glaubt Juan-Pablo Montoya: "In den schnellen Kurven liegt das Auto jetzt viel besser." Außerdem sei es "stabiler und präziser" zu fahren.