Fuji: Bridgestone mit leichten Sorgen
Bridgestone bringt zum kommenden Grand Prix in Fuji die beiden mittleren Reifenmischungen - Graining an Vorderreifen erwartet
(Motorsport-Total.com) - Für Bridgestone ist der kommende Grand Prix in Fuji zwar ein Heimspiel, aber dennoch birgt das Rennen einige Unwägbarkeiten für die Japaner. Da man im vergangenen Jahr kaum bei trockenen Bedingungen fahren konnte, fehlt an einigen Stellen die Erfahrung mit Formel-1-Pneus. Bei wilden Wetterbedingungen 2007 kamen im Verlauf des Rennwochenendes viel zu selten Trockenreifen zum Einsatz. "Wir haben aber aus anderen Serien gelernt, die in Fuji gefahren sind. Zum Beispiel die Formel Nippon oder auch die Super GT", erklärte Bridgestone-Entwicklungschef Hirohide Hamashima.

© xpb.cc
Nach dem Wetterchaos 2007: Werden die Regenreifen in Fuji wieder benötigt?
"Die so gewonnenen Erkenntnisse aus den vergangenen Jahren nutzen wir nun in der Formel 1. Das hat dazu geführt, dass wir uns für die weichen und mittelharten Reifen entschieden haben", sagte der Japaner weiter. Die Heimstrecke in Fuji ist den Bridgestone-Technikern als wenig große Herausforderung bekannt: "Das auffälligste Merkmal in Fuji ist die sehr lange Gerade, die in eine langsame Kurve mündet. Man wird dort eine gute Überholmöglichkeit haben. Es gibt mit der '300R' und der '100R' nur zwei schnelle Kurven."#w1#
Probleme könnten nur in einer der beiden genannten Ecken auftauchen, prophezeite Hamashima: "Wir wissen, dass es in der '100R' eine Neigung zum Graining beim linken Vorderreifen geben kann. Wenn die Teams damit umzugehen wissen, dann erwarte ich von unseren Reifen eine starke Performance." Beim so genannten Graining lösen sich kleinere und größere Gummipartikel aus der Lauffläche, die daraus folgende Konsequenz beschreiben die Piloten häufig als ein Fahren "wie auf Murmeln".
"Wir werden im Trockenen sicherlich Setups mit wenig Abtrieb sehen", erklärte Hamashima angesichts der gewünschten Höchstgeschwindigkeit auf der rund 1,5 Kilometer langen Geraden. "Der Asphalt ist sehr eben, also erwarten wir keine Probleme mit dem Verschleiß. Aber wir haben es ja bereits im vergangenen Jahr gesehen: Das Wetter kann zur großen Herausforderung werden. Ich persönlich werde ganz sicher Regenkleidung mitnehmen."

