• 11.10.2008 18:26

  • von Fabian Hust

Fürst Albert fordert die "grüne" Formel 1

Um sich auch in Zukunft glaubwürdig für den Umweltschutz einsetzen zu können, fordert Fürst Albert II. von Monaco die Einführung von Biosprit in die Formel 1

(Motorsport-Total.com) - Der Große Preis von Monaco in Monte Carlo gehört zu den Höhepunkten einer jeden Formel-1-Saison. Fürst Albert II. von Monaco macht sich jedoch so seine Gedanken über den alljährlichen Event. Er fordert zur Verbesserung des Images eine Umstellung der "Königsklasse des Motorsports" auf Biosprit.

Titel-Bild zur News: Fürst Albert und Michael Schumacher

Fürst Albert II. fordert eine umweltfreundlichere Formel 1

"Die Formel 1 muss in naher Zukunft auf alternative Energien wechseln", erklärte Fürst Albert laut der Nachrichtenagentur 'Reuters' am Rande der Konferenz der "International Union for Conservation of Nature" in Barcelona. "Wenn sie ein gewisses Niveau an Glaubwürdigkeit erhalten wollen, dann müssen sie mit den laufenden Trends mitgehen und saubere Motoren einführen."#w1#

Der Fürst fordert, dass die Autos in Zukunft mit 100-prozentigem Biosprit fahren und nicht nur mit einer Beimischung von derzeit mindestens 5,75 Prozent. Er könne sich selbst nicht für den Umweltschutz glaubwürdig einsetzen, wenn er Gastgeber der Formel 1 sei, die sich selbst nicht ausreichend für den Umweltschutz stark macht.

Fürst Albert hat seinerseits etwas getan, um den CO2-Ausstoß bei der Formel-1-Veranstaltung im Fürstentum zu reduzieren. So limitierte man die Parkmöglichkeiten, so dass mittlerweile 80 Prozent der Zuschauer mit dem Zug anreisen: "Das fusioniert also ganz gut", so der 50-Jährige.

In Monaco konnte der Ausstoß von Treibhausgasen seit 1990 um acht Prozent gesenkt werden, 340.000 Bäume wurden als weitere Maßnahme zur CO2-Reduktion gepflanzt. Zudem wurden die 32.000 Einwohner dazu ermutigt, sich Autos zu teilen - 750 Leute nutzen dieses Angebot angeblich jeden Tag.