Für Fittipaldi ist Alonso immer noch der Beste

Emerson Fittipaldi drückt Felipe Massa die Daumen, glaubt an Lewis Hamilton und hält Fernando Alonso für den derzeit besten Fahrer

(Motorsport-Total.com) - 2005 hat Fernando Alonso Emerson Fittipaldi als damals jüngsten Formel-1-Weltmeister aller Zeiten abgelöst. "Emmo" war darüber zwar für kurze Zeit ein wenig traurig, aber zwischen ihm und seinem Nachfolger entstand aus der Wachablösung eher ein tiefer Respekt als ein spannungsgeladenes Verhältnis.

Titel-Bild zur News: Emerson Fittipaldi

Emerson Fittipaldi glaubt nicht an die WM-Chancen von Felipe Massa

Das ist auch heute noch so: "Fernando ist der kompletteste Fahrer im Feld, denn er ist erfahren, er weiß, wie er sein Auto abstimmen muss, und er leistet Unglaubliches in einem sehr schwierigen Renault", lobte Fittipaldi den Ex-Weltmeister gegenüber der britischen 'Sun'. "Beim ersten Rennen in Australien und dann noch einmal in Spa hat er gezeigt, dass er immer noch dazu in der Lage ist, ein Grand-Prix-Auto schneller als jeder andere zu fahren."#w1#

Hamilton klarer WM-Favorit

Für den heute 61-Jährigen ist aber auch klar, dass selbst der seiner Meinung nach beste Fahrer mit unterlegenem Material keine Rennen gewinnen kann. Aus dem WM-Kampf 2008 ist Alonso selbst rechnerisch schon raus, sodass Fittipaldi stattdessen auf Lewis Hamilton als neuen Champion tippt. Der McLaren-Mercedes-Pilot habe das gewisse Etwas und könnte spätestens 2009 zum großen Dominator werden.

"Lewis ist auf der Strecke immer sehr schnell und aggressiv und fährt immer mit 100 Prozent. Manchmal muss man aber mit 101 Prozent fahren und darf trotzdem keine Fehler machen, denn das ist der Unterschied zwischen dem Gewinnen und Verlieren einer Weltmeisterschaft", so Fittipaldi. "Es ist ein kleiner Unterschied, aber einer mit großer Tragweite. Mit mehr Erfahrung wird Lewis dazu in der Lage sein, gleich schnell zu fahren, aber keine Fehler zu machen."

Massa nur im Herzen Favorit

Landsmann Felipe Massa ist für den Brasilianer der Titelfavorit der Herzen, "aber realistisch wird es Hamilton schaffen, denn er ist konstanter als Felipe und Ferrari. Lewis war in diesem Jahr bisher in jedem Grand Prix konkurrenzfähig. Er wäre schon im Vorjahr beinahe Weltmeister geworden und ich habe das Gefühl, dass er sich den Titel dieses Jahr nicht noch einmal durch die Lappen gehen lassen will", analysierte der Champion von 1972 und 1974.

Ferrari mache außerdem den Fehler, dass keine Nummer eins definiert wurde und sich Massa und Kimi Räikkönen gegenseitig Punkte wegnehmen, betonte Fittipaldi. Dafür zeigte er sich umso mehr begeistert von Sebastian Vettel, der in Monza unter schwierigsten Wetterbedingungen gegen alle Favoriten seinen ersten Grand Prix gewonnen hat: "Vettel hat nicht einen Fehler gemacht. Das war sehr beeindruckend!"