Fry will die laufende Saison nicht abschreiben

Honda-Teamchef Nick Fry macht sich zwar keine Titelhoffnungen mehr, will die Entwicklung in diesem Jahr aber dennoch nicht vorzeitig einstellen

(Motorsport-Total.com) - Honda hat aus den letzten vier Rennen nur drei WM-Punkte mitgenommen, hat damit deutlich an Vorsprung auf Toyota und das BMW Sauber F1 Team eingebüßt. Hinzu kommt, dass hinter den Kulissen bei den Japanern alles drunter und drüber geht, so dass die ewigen Durchhalteparolen immer mehr an Glaubwürdigkeit verlieren.

Titel-Bild zur News: Nick Fry

Nick Fry fordert von seinem Team in dieser Saison volle Weiterentwicklungen

"Ich denke", entgegnete Teamchef Nick Fry gestern trotzdem auf die Frage, ob man denn die Saison nun schon abschreiben müsse, "dass man nicht eine Saison komplett separat von der nächsten sehen kann. Man darf die Entwicklung des Autos nicht einfach einstellen und sich auf die neue Testphase und dann die neue Rennsaison verlassen, denn in der laufenden Weiterentwicklung lernt man Dinge, die man auch für das neue Auto anwenden kann."#w1#

Dies sei auch der Grund dafür, warum hinter den Kulissen weiterhin eifrig am RA106 getüftelt wird, obwohl Technikchef Geoff Willis nicht mehr an Bord ist. Anstelle des Briten hat Shuhei Nakamoto das Kommando in der Fabrik übernommen, unterstützt vom Aerodynamiker Mariano Alperin-Bruvera. Fry: "Wir müssen hart weiterarbeiten, um unsere Stärken und Schwächen zu verstehen, das Auto weiterzuentwickeln und diese Erfahrung zu nutzen."

Und weiter: "Ob wir die Weltmeisterschaft in diesem Jahr gewinnen können? Natürlich nicht. Die WM-Hoffnungen müssen wir abschreiben. An der Entwicklung werden wir aber weiterarbeiten, daraus Erfahrungen mitnehmen und diese im Winter umsetzen, um das nächstjährige Auto zu verbessern. Es hängt halt einfach davon ab, wie man die Formulierung, eine Saison komplett abzuschreiben, definiert", gab er abschließend zu Protokoll.