Costa kündigt Weiterentwicklungen bei Ferrari an

Ferrari-Chefdesigner Aldo Costa kündigt weitere Verbesserungen für den 248 F1 an, um Michael Schumacher im Titelkampf helfen zu können

(Motorsport-Total.com) - Nach zwei Siegen en suite ist Michael Schumacher mit nur noch 17 Punkten Rückstand auf Fernando Alonso wieder einigermaßen auf WM-Kurs, auch wenn er den Aufwärtstrend in den nächsten Rennen erst noch bestätigen muss. Rein technisch will Ferrari jedoch alles unternehmen, um ihm dafür die nötigen Voraussetzungen zu geben.

Titel-Bild zur News: Aldo Costa

Aldo Costa rechnet damit, dass Ferrari den derzeitigen Schwung beibehalten kann

"Wir haben einige Neuentwicklungen in der Pipeline", kündigte Chefdesigner Aldo Costa gestern gegenüber 'Setanta Sports' an, "also sind wir auf der guten Seite. Wir setzen die Weiterentwicklung der Reifen fort, klar, aber auch die des Autos. Wir werden weiterhin an der Weiterentwicklung der Aerodynamik tüfteln und wir werden auch den Motor bis zum letzten Rennen weiterentwickeln. Eines steht fest: Wir werden nicht aufgeben."#w1#

Indes analysierte sein Kollege Ross Brawn, der ihm als Technischer Direktor vorgesetzt ist, noch einmal das vergangene Wochenende. Dass Ferrari auch im Rennen so stark war, kam schließlich für viele Experten überraschend, denn im Gegensatz zu Renault hatten Schumacher und Felipe Massa die weichere Reifenmischung aufgezogen. Nach Problemen im Freien Training war man dazu gezwungen, dieses Risiko ohne große Erfahrungswerte einzugehen.

"Wir sahen ein bisschen zerbrechlich aus, aber beide Fahrer managten die Situation gut", so Brawn. "Wir entschieden uns für die aggressiveren Reifen, die uns im Qualifying halfen, und dadurch waren wir schon sehr gespannt. Felipe hatte im dritten und vierten Stint Probleme, bekam nicht die erwünschte Performance aus den Reifen heraus. Das müssen wir analysieren. Dass Alonso auf eine Zweistoppstrategie wechselte, machte uns aber nur für ihn, nicht für Michael Sorgen."