Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Fry: Ferrari wird konstant Updates bringen
Ferrari arbeitet seit Saisonbeginn hart an Verbesserungen und wird auch weiterhin Überstunden schieben, um Fernando Alonso seinen dritten Titel zu ermöglichen
(Motorsport-Total.com) - Bei den Wintertests vor der Saison war Ferrari zweifellos die große Enttäuschung. Die Italiener hatten viele Probleme, den neuen F2012 zu verstehen. Die Konkurrenzfähigkeit schien zu Saisonbeginn nicht gegeben zu sein. Dennoch gelang es Fernando Alonso, regelmäßig zu punkten. Nach fünf Rennen steht der Spanier zusammen mit Sebastian Vettel sogar an der Spitze der Fahrerwertung.

© xpbimages.com
Pat Fry sieht beim Auspuff noch reichlich Verbesserungspotenzial
Durch das Chaos mit den Reifen und die vielen Probleme der eigentlichen WM-Favoriten konnte sich Alonso gut in Szene setzen. Damit der Spanier auch in Monaco gute Chancen hat, wurde in Maranello eifrig entwickelt. "Für Monaco haben wir ein paar kleine Updates, die am Auto für etwas mehr Abtrieb sorgen sollen", erklärt der Technische Direktor Pat Fry in einem Video auf der Ferrari-Website. "Doch das Interessante dort wird sein, wie die Autos die Reifen nutzen."
"Es wird konstant Updates geben, wie bei den anderen im Moment auch. Wir haben einen anderen Heckflügel und ein Frontflügelpaket für Kanada, das ein etwas anderes Abtriebslevel hat", erklärt Fry. Neben neuen Aerodynamikteilen sieht Ferrari auch noch Potenzial beim Auspuff.
"Dann arbeiten wir noch an einem Auspuffsystem. Es wird Versionen geben, die wir testen werden. Wir haben am Saisonbeginn viel gelernt und die Probleme verstanden", berichtet der Technische Direktor von Ferrari. "Wir versuchen, die Teile so schnell wie möglich ans Auto zu bekommen."

