Formel-1-Pause für Heinz-Harald Frentzen
Frentzens F1-Zukunft ist weiterhin ungesichert ? sicher ist nur, dass der Ungarn-GP ohne den Mönchengladbacher stattfinden wird
(Motorsport-Total.com/sid) - Fernsehen statt Formel 1: Heinz-Harald Frentzen wird beim Großen Preis von Ungarn am Sonntag fehlen. "Ich plane nicht, in Ungarn zu fahren", erklärte der 35-Jährige dem Fachblatt 'Motorsport aktuell'. Nach seiner am 2. August bekannt gegebenen Trennung vom finanziell schwer angeschlagenen Arrows-Rennstall ist die Zukunft des Mönchengladbachers in der Formel 1 zumindest offiziell ungeklärt.

© xpb.cc
Heinz-Harald Frentzen scheint seine Formel-1-Zukunft in Ruhe zu planen
Frentzens Rückkehr in die Königsklasse in den verbleibenden fünf Saisonrennen scheint eher unwahrscheinlich. "In den nächsten Wochen wird es eine Entscheidung geben. Ich denke, dass Heinz-Harald spätestens im nächsten Jahr wieder Formel 1 fahren wird", sagte Frentzens Berater Monte Field dem Sport-Informations-Dienst (sid). Möglicherweise bei Toyota, denn bereits beim Deutschland-Grand-Prix am Hockenheimring hatte Frentzen Kontakte zu der in Köln ansässigen Rennabteilung der Japaner bestätigt: "Das ist ein interessantes Team mit sympathischen Leuten. Ich könnte mir vorstellen, dort zu fahren." Die Japaner, mit einem großzügigen Budget ausgestattet, suchen für ihr zweites Formel-1-Jahr einen starken Nachfolger für den Schotten Allan McNish.
"Meine Begeisterung und mein Enthusiasmus für die Formel 1 ist nach wie vor unverändert groß, vielleicht gibt es eine Entscheidung bis zum nächsten Vollmond", meinte Frentzen. Das würde zum Toyota-Zeitplan passen, da die Japaner bis Ende August ihre neue Fahrerpaarung bekannt geben wollen. Frentzen war in den letzten Wochen aber auch bei seinem ehemaligen Rennstall Jordan sowie bei Sauber und Jaguar im Gespräch gewesen. Auch eine Rückkehr zu Arrows wird nicht ausgeschlossen. Craig Pollock, der wahrscheinliche Käufer des Teams, hat bereits Interesse am Mönchengladbacher angemeldet.

