GP Italien
Formel 1 Monza 2020: Der Freitag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Mercedes am Freitag nicht zu schlagen +++ Langsame Autos und Tracklimits sorgen für Ärger +++ Neuer Name für Renault? +++
Leclerc: Rennen könnte "sehr, sehr schwer werden"
Das klingt nicht gerade optimistisch. "Ich hatte es auf den Runs mit wenig Benzin noch etwas schlechter erwartet", hebt Leclerc zunächst den positiven Aspekt des Tages hervor. "Wir haben noch nicht die Performance, um es in Q3 zu schaffen. Aber wir sind nah dran", so der Ferrari-Pilot. Dafür seien aber die Longruns nicht gut gewesen. "Wir müssen auf jeden Fall versuchen, für das Rennen noch etwas zu finden. Ansonsten wird es sehr, sehr schwer werden", prophezeit der Monegasse. Im Renntrimm habe man Probleme mit der Balance und dem Reifenabbau gehabt.
Zeiten
Noch ist es relativ ruhig auf der Strecke. Welche Zeiten können wir jetzt in FT2 erwarten? In FT1 war Bottas mit einer 1:20.7 an der Spitze. Zum Vergleich: 2019 lag die Bestzeit in FT2 bei 1:20.9. Da sind wir also jetzt am Vormittag schon schneller unterwegs gewesen. Die Pole sicherte sich Leclerc im Vorjahr mit einer 1:19.3. In diesem Jahr gibt es zwar keinen "Party-Modus" mehr, aber nachdem wir in FT1 bereits so schnell unterwegs waren, würde ich nicht ausschließen, dass die Pole-Zeit 2020 trotzdem schneller wird.
Jetzt in den Session-Ticker wechseln!
Du kennst das Spiel: In wenigen Minuten beginnt FT2, was für dich das Stichwort ist, unseren Session-Ticker von Christian Nimmervoll zu öffnen. Dort gibt's die komplette Berichterstattung zu dem, was auf der Strecke passiert. Hier gibt's in den kommenden 90 Minuten den üblichen Mix aus Action auf der Strecke und News aus dem Paddock.
Claire Williams: Dorilton wollte, dass ich bleibe
Sie stellt klar, dass sie von den neuen Besitzern nicht rausgeworfen wurde. "Ich möchte klarstellen, dass Dorilton wollte, dass ich bleibe. Es war meine Entscheidung [zu gehen]", betont sie. Für sie habe es sich "richtig" angefühlt, das Team zu diesem Zeitpunkt zu verlassen. Jetzt werde es eine "Übergangsphase" geben. Sie werde in den kommenden Tagen nach Monza also noch dabei helfen, für einen geordneten Übergang zu sorgen. Es wird aber ihr letztes Rennwochenende sein.
Chaos im Formel-3-Qualifying
Bei den Nachwuchspiloten gab es eben schon einmal einen kleinen Vorgeschmack auf das, was uns auch morgen im Qualifying der Königsklasse erwarten könnte. Ein Windschatten ist hier eben zu wichtig. Die Formel-1-Teams wurden übrigens in einem Schreiben der FIA unter anderem extra noch einmal darauf hingewiesen, dass es verboten ist, in einer Aufwärmrunde unnötig langsam zu fahren. Ob's hilft ...?
Antonio Felix da Costa beim Portugal-GP?
Die Kollegen von 'The Race' spekulieren darüber, dass der aktuelle Formel-E-Champion Antonio Felix da Costa beim Portugal-GP an den Start gehen könnte - zumindest im Training. Der Portugiese habe im Hinblick auf sein Heimrennen bereits mit mehreren Teams Gespräche geführt. Seit 2006 (Tiago Monteiro) hat in der Formel 1 kein Portugiese mehr an einem Grand-Prix-Wochenende teilgenommen. Felix da Costa selbst hat bereits Formel-1-Erfahrung. Er war Teil des Red-Bull-Nachwuchsteams und testete in dieser Funktion damals auch den Formel-1-Boliden. In die Königsklasse schaffte er es aber nie.
Jubiläum
AlphaTauri (ehemals Toro Rosso) und Honda feiern an diesem Wochenende ihren 50. gemeinsamen Grand Prix. Die Bilanz kann sich dabei mit zwei Podestplätzen im Vorjahr durchaus sehen lassen, denn mit Cosworth, Ferrari und Renault holte man in der Teamgeschichte zuvor in zwölf Jahren nur ein einziges Podium.
PK durch
Das war es damit auch mit der Pressekonferenz. In weniger als einer Stunde beginnt dann auch schon FT2. Hier geht es in der Zwischenzeit mit weiteren News aus dem Paddock weiter, und nach dem zweiten Training gibt es dann die Stimmen zum Trainingstag im Ticker. Volles Programm heute!
Abiteboul: Keine Auswirkung auf seinen Job
Der Franzose stellt ebenfalls klar, dass seine neuen Aufgaben innerhalb des Unternehmens keine Auswirkungen auf seinen Job als Teamchef haben werden. Er werde diese Aufgabe weiterhin ganz normal ausführen. Ein neuer Name also vielleicht, aber kein neuer Teamchef.
Abiteboul: Entscheidung über Namen nicht bei ihm
Der Renault-Teamchef hat sich zur Umstrukturierung bei der Renault Group geäußert. Er erklärt, dass seine Aufgaben bei Alpine zusätzlich zu seinen aktuellen Aufgaben in der Formel 1 dazukommen. Das habe aber "absolut keinen Einfluss" auf die Marketingstrategie. Mit anderen Worten: Einen neuen Namen wird es das Formel-1-Team nicht zwangsläufig bekommen. Eine konkrete Antwort könne er aber nicht geben, weil er so etwas natürlich nicht entscheiden könne. Das sei Sache der Konzernbosse.
Williams bedankt sich
Der zweite Teil der PK beginnt mit Claire Williams, die sich zunächst einmal für die "Unterstützung" durch die Fans und das gesamte Paddock bedankt. Seit gestern konnte man sich vor Nachrichten kaum retten. Sie gesteht, dass sie die Formel 1 vermissen werde. Sie habe sich immer glücklich geschätzt, ein Teil der Williams-Familie zu sein. Die Formel 1 sei in den vergangenen Jahrzehnten das Leben der Familie gewesen, doch jetzt sei es Zeit für ein neues Kapitel.
Geldstrafe
Kleine News abseits der PK: AlphaTauri muss eine Strafe in Höhe von 200 Euro zahlen, weil Kwjat in FT1 in der Boxengasse einmal mit 81,1 km/h geblitzt wurde. Erlaubt sind im Training lediglich 80. Nur knapp drüber, aber das reicht für eine Strafe.
Ferrari will Berufung durchziehen
Renault hat die Berufung im Racing-Point-Fall bereits zurückgezogen, doch bei Ferrari will man die Sache durchziehen. In der PK stellt Binotto noch einmal klar, dass man bei der Scuderia der Auffassung sei, dass der RP20 illegal sei. Die Sache wird also nicht einfach im Sande verlaufen, bei Ferrari wolle man Antworten, so der Teamchef.
Binotto: In Spa nicht das Optimum herausgeholt
Ob das so einen großen Unterschied gemacht hätte? Jedenfalls sagt Binotto in der PK, dass man in Spa ein schwieriges Rennen erwartet habe, weil man wusste, dass das Auto nicht gut zur Strecke passt. Gleichzeitig sagt er aber auch, dass man nicht das Maximum aus dem Wochenende herausgeholt habe, weil man bereits am Freitag auf dem falschen Fuß angefangen und am Samstag ein schlechtes Qualifying gehabt habe. Von den schlechten Startplätzen aus sei dann im Rennen nichts mehr gegangen. Anschließend habe es ein langes Debriefing gegeben. Ob das für dieses Wochenende hilft? P19 in FT1 macht nicht die größte Hoffnung ...
Verstappen-Crash im Video
Den Abflug des Niederländers kannst du dir hier jetzt übrigens auch noch einmal im Video anschauen.
Surer: Wäre das das Rezept gegen Langeweile?
Gleich geht es auch schon mit der PK der Teamchefs weiter. Die wichtigsten Aussagen gibt es dann wie gewohnt direkt hier im Ticker. In der Zwischenzeit lege ich dir noch schnell dieses Video ans Herz. Unsere Experte Marc Surer hat sich nämlich einmal überlegt, was man gegen die aktuelle Langeweile in der Formel 1 tun könnte:
Marc Surer: Wäre das das Rezept gegen Langeweile?
Marc Surer hat eine Idee, wie man die Formel 1 mit einer Regeländerung wieder spannender machen könnte Weitere Formel-1-Videos
Dreher Gasly
Der AlphaTauri-Pilot hat sich am Ende von FT1 noch gedreht. Das wollen wir eben noch nachreichen. Er landete trotzdem auf P6, Teamkollege Kwjat wurde sogar Vierter. "Ermutigend" für Ferrari: Leclerc wurde immerhin Elfter, während der Teamkollege sogar hinter Formel-2-Pilot Nissany landete ...


Neueste Kommentare