Formel-1-Newsticker
Formel 1 Montreal 2019: Der Freitag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hamiltons Unfall und die Folgen +++ Vettel widerspricht Mercedes-Prognose +++ Dicke Luft bei Red Bull? +++
Video: Der Hamilton-Fahrfehler
Und das ist passiert: Lewis Hamilton hat sein Auto ausgangs Kurve 9 außer Kontrolle verloren und ist rechts in die Banden gerutscht. Das Video dokumentiert den Zwischenfall:
Rennkommissare laden Fahrer vor
Nach dem 2. Training werden die Sportkommissare aktiv. Sie haben diverse Fahrer zum Gespräch geladen, darunter mit Lance Stroll auch den kanadischen Lokalhelden. Er war kurz vor dem Ende der zweiten Einheit in Kurve 13 mit Romain Grosjean von Haas aneinander geraten. Die Kommissare wollen nun Aufklärungsarbeit leisten und sehen, ob ein Regelverstoß vorlag. Dazu werden sowohl Stroll als auch Grosjean befragt. Die Anhörung ist für 22 Uhr (MESZ) vorgesehen.
Nach einem separaten Zwischenfall muss auch Kevin Magnussen zur Rennleitung gehen. Er hatte nach dem Abkürzen der Zielschikane nicht den korrekten (Um-) Weg zurück auf die Strecke genommen. Auch hier läuft eine Untersuchung.
Hamilton verliert viel Trainingszeit
Satz mit X für Lewis Hamilton im 2. Training: Sein Ausrutscher in Kurve 9 mit Mauerkontakt und Schaden am Auto kam ihn teuer zu stehen. Nach nur acht Runden im 2. Training war Schluss für ihn. Hamilton verpasste gut eine Stunde Streckenzeit und geht daher mit einem Handicap in das restliche Wochenende.
Der Formel-1-Freitag in Zahlen
Wer wer über beide Einheiten am schnellsten? Wer hat Rückstand, und wie viel? Und welcher Fahrer hat die wenigsten Runden erzielt?
All das erfährst Du aus unserem Tagesgesamtergebnis, das die Resultate von Training 1 und Training 2 kombiniert darstellt. So bist Du auf einen Blick hervorragend informiert.
Hier das Tagesgesamtergebnis abrufen!
Ergebnis: 2. Training in Montreal
Das war's mit dem Fahrbetrieb am Freitag: Die Bestzeit im 2. Training zum Grand Prix von Kanada 2019 geht an Ferrari-Fahrer Charles Leclerc.
Hier das komplette Trainingsergebnis abrufen!

© LAT
Die letzte Viertelstunde läuft!
Wechsle jetzt zum Session-Live-Ticker und erlebe die letzten Minuten im 2. Training hautnah und aktuell mit. Knackt noch jemand die aktuelle Bestzeit von Charles Leclerc? Und kommt Lewis Hamilton nochmals zurück auf die Strecke? Dort erfährst Du es als Erster!
Hier den Session-Live-Ticker aufrufen!
Giovinazzi fährt wieder
Die Umbauarbeiten am Auto von Antonio Giovinazzi sind abgeschlossen: Nach seinem Trainingscrash in der ersten Einheit hat er 70 Minuten vom 2. Training verpasst und kann erst jetzt ins Geschehen eingreifen. "Da gibt's viel aufzuholen", twittert das Team. Allerdings! Zumal Giovinazzi auch ein Stück des Trainingsauftakts verpasst hat ...
Verstappen und die "Wall of Champions"
Die Banden der Zielkurve sind berüchtigt dafür, dass dort schon Weltmeister verunfallt sind. So hat die "Wall of Champions" ihren Namen erhalten. Und Max Verstappen hätte es nun ebenfalls beinahe erwischt ...
Oben: Verstappen schrammt an der "Wall" entlang.
Unten: So sieht die Stelle nach seinem Manöver aus.
Arbeiten am Auto von Hamilton
Ebenfalls "als Vorsichtsmaßnahme" tauscht Mercedes "die komplette Heckpartie" am Fahrzeug von Lewis Hamilton aus. Er hatte vor wenigen Minuten ausgangs Kurve 9 die Wand touchiert und dabei sowohl das rechte Hinterrad als auch den Unterboden beschädigt.
Nach Crash: Neues Getriebe für Giovinazzi
"Aus Sicherheitsgründen" hat Antonio Giovinazzi bei Alfa Romeo ein neues Getriebe erhalten, nachdem er im 1. Training einen kleinen Unfall gehabt hatte. Eine Startplatzstrafe aber folgt nicht darauf, denn erst ab dem 3. Training am Samstag gilt: Wird das Getriebe außerplanmäßig gewechselt, weil es nicht sechs Rennwochenenden absolviert hat, dann verliert der betreffende Fahrer 5 Startplätze.
In unserer Motorenübersicht siehst Du, wer bisher bereits wie viele Komponenten verwendet hat!
War's das für Hamilton?
Der Mercedes W10 von Lewis Hamilton steht in der Box und wird untersucht. Hamilton selbst ist ausgestiegen, nach einem "für ihn uncharakteristischen Fahrfehler", wie das Team in den sozialen Medien schreibt.
Noch ist unklar, ob Hamilton erneut ins Geschehen eingreifen kann oder ob sein Formel-1-Freitag damit zu Ende ist. "Das Auto wurde am Unterboden beschädigt. Wir wissen noch nicht, wie groß die Schäden sind", heißt es von Mercedes.
Unfall von Lewis Hamilton!
Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton hatte einen Unfall mit Bandenkontakt und "humpelt" mit beschädigtem rechten Hinterreifen zurück zur Box. Womöglich hat auch die Aufhängung Schaden genommen. Aber: Der Silberpfeil fährt noch ...
Wie steht's im 2. Training?
Und damit erst einmal zurück zum aktuellen Geschehen in Montreal. Wo wir einen klaren Trend erkennen: Ferrari ist wie erwartet auf den langen Geraden sehr schnell unterwegs, verliert aber in den kurvenreichen Sektoren 1 und 2 teilweise deutlich auf Mercedes. Nichts Neues also, aber ein Indiz dafür, dass Mercedes in Kanada wahrscheinlich wieder allerbeste Siegchancen hat.
Das zeigt sich derzeit auch auf der Zeitenliste: Doppelführung für Mercedes vor den Ferrari-Piloten. Was sonst noch los ist im 2. Training, erfährst Du wie immer im Session-Live-Ticker!
Lesermeinung: Was die Formel 1 tun sollte
Ich hatte vorhin gefragt, wie Du Dir die Formel-1-Zukunft vorstellst. Twitter-User Olfoeller meint: "Die Formel 1 sollte zurück zu ihren Wurzeln finden, zurück zu den V12-Saugmotoren ohne Fahrhilfen wäre ein guter Anfang. Gerechte Verteilung der Preisgelder." Und: "Die Formel 1 ist zu sicher: Jeder Fahrer kennt das Risiko und bekommt eine Menge Geld dafür." Da gibt es aus Lesersicht also gleich mehrere große Baustellen.
Alfred E. schreibt ebenfalls auf Twitter und schlägt vor, pro Rennwochenende zwei Läufe abzuhalten: einen für die Fahrerwertung, einen für die Konstrukteurswertung. Interessanter Ansatz – mit "Gewichtshandicaps" für die Autos in der Fahrer-WM.
Twitter-Nutzer Andi Graf würde am Qualifying drehen: "Ich würde ein Qualifying einführen, bei dem jeder alleine eine Runde fährt, in der Reihenfolge des WM-Stands", schreibt er. Damit hätte der Spitzenreiter bei seinem Versuch die theoretisch schlechtesten Streckenbedingungen und wäre damit im Nachteil.
Willst Du Dich ebenfalls äußern? Dann schreibe mir auf Twitter unter @stefan_ehlen und Deine Meinung kommt ebenfalls hier in den Ticker!
Racing Point hat kein Merchandising dabei
Ausgerechnet in Kanada: In der Heimat von Lance Stroll steht Racing Point ohne Merchandising da. Bedeutet: Die Fans vor Ort können keine Teamkleidung und sonstige Accessoires vom Rennstall aus Silverstone kaufen. "Wir entschuldigen uns dafür bei den Fans", erklärt das Team. "Dass das Merchandising nicht zur Verfügung steht, ist extrem enttäuschend für uns und unsere Fans."
Man arbeite an einer Lösung für die Zukunft. Was danach klingt, als könnte Racing Point für Kanada nicht noch Material nachliefern. Und: Hört sich auch so an, als wäre es nicht das erste Mal.
Jetzt zum Session-Ticker wechseln!
Das 2. Training beginnt!
Weißt Du schon, wie Du heute und am Wochenende die Formel 1 live verfolgen kannst? Falls nicht, dann hilft Dir unsere TV- und Streaming-Übersicht weiter! Du findest dort sämtliche Angebote aus dem deutschsprachigen Raum, übersichtlich aufgelistet und mit den jeweiligen Uhrzeiten.
Zur Ergänzung empfehle ich unseren Session-Live-Ticker mit Chefredakteur Christian Nimmervoll, wo Du aktuell und fundiert zum Geschehen auf der Strecke informiert wirst. Ideal ist der Ticker auch als Second-Screen zu den Live-Bildern von der Strecke!


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar