Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Wer könnte für Logan Sargeant übernehmen?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Kritik am Rookie immer größer +++ Wer könnte für Logan Sargeant übernehmen? +++ Rückblick auf den Japan-Grand-Prix +++

08:19 Uhr

Wer könnte für Logan Sargeant übernehmen?

Nachdem der US-Amerikaner in Suzuka schon wieder zwei Unfälle produzierte, ist es eigentlich kaum noch vorstellbar, dass er 2024 noch ein weiteres Jahr bei Williams bekommen wird. Aber wer könnte ihn ersetzen?

Natürlich fällt in Deutschland immer wieder der Name Mick Schumacher. Experte Timo Glock von Sky ist sich zum Beispiel sicher, "dass er einen klar besseren Job machen würde mit seiner Erfahrung."

Doch aus dem Paddock hört man, dass Schumacher nicht erste Wahl sein soll. Auch der Name Frederik Vesti fiel zuletzt öfter. Der Däne fährt aktuell in der Formel 2 und liegt dort vor dem Finale in Abu Dhabi auf dem zweiten Rang der Gesamtwertung.

Trotz Mercedes-Unterstützung soll aber auch Vesti nicht ganz oben auf der Liste stehen. Der Name, der aktuell immer wieder fällt, ist Felipe Drugovich, der sich momentan als Ersatzfahrer bei Aston Martin über Wasser hält.

Drugovich gewann 2022 den Titel in der Formel 2, fand aber danach kein Stammcockpit. Zuletzt wurde er auch schon mit Sauber in Verbindung gebracht, doch dort fahren bekanntlich auch 2024 Valtteri Bottas und Guanyu Zhou.

Wie immer in der Formel 1 gibt es also zahlreiche Kandidaten - am Ende aber nur ein Cockpit. Und offiziell ist ja noch nicht einmal klar, dass Williams Sargeant überhaupt ersetzen wird.

09:56 Uhr

Zieht es Vettel in die WEC?

Ein Comeback in der Formel 1 schließt Sebastian Vettel bekanntlich nicht komplett aus, allerdings könnte es ihn 2024 erst einmal in die Langstrecken-WM (WEC) ziehen. Das berichten die Kollegen von auto motor und sport, die dabei auf ein Gerücht aus Frankreich verweisen.

Demnach könnte der Deutsche im kommenden Jahr für das Jota-Team einen Porsche bei den 24 Stunden von Le Mans pilotieren. Vettel wird mit der Aussage zitiert: "Bisher ist nichts unterschrieben oder entschieden, aber ich habe die Sache im Hinterkopf. Ich habe ja noch Zeit, um mich zu entscheiden."

Der viermalige Weltmeister im Hypercar? Wir forschen natürlich nach, was genau an der Sache dran ist!


09:35 Uhr

Machtdemonstration

Max Verstappen gewann nicht nur das Rennen am Sonntag mit fast 20 Sekunden Vorsprung. Bei seiner schnellsten Runde, die ihr unten noch einmal komplett sehen könnt, war er auch eine Sekunde schneller als der Rest der Welt!

Er fuhr eine 1:34.183, Lando Norris, der die zweitschnellste Runde dreht, gerade einmal eine 1:35.247. Die Übersichten über die schnellsten Rennrunden und Co. findet ihr auf unserem Schwesterportal Motorsport.com:

Die Qualifying-, Sprint- und Rennduelle der Formel-1-Saison 2023

Formel 1 2023: Fahrer des Tages

Die schnellsten Rennrunden der Formel 1 2023

Die schnellsten Boxenstopps der Formel 1 2023


09:16 Uhr

Glock: Piastri hat das Zeug zum Weltmeister

Vom hinteren Ende des Feldes zum vorderen: Oscar Piastri holte in Japan sein erstes Formel-1-Podium, und in seiner Kolumne für Sky schreibt Experte Timo Glock: "Was Oscar Piastri angeht, muss man natürlich voll des Lobes sein."

"Er macht das in seiner Rookie-Saison ausgezeichnet. Es ist klar, dass er im Rennen noch hinter Teamkollege Lando Norris ist, aber wenn er so weitermacht, bringt er sich auch selbst in Stellung, einer derjenigen zu werden, der einmal Weltmeister werden könnte."

"Mit Norris hat er jetzt einen sehr guten Teampartner, mit dem er sich messen kann und wo man sieht, dass noch Verbesserungspotenzial da ist, was die Rennpace angeht", so Glock, der trotzdem glaubt: "Bei ihm ist alles möglich."

Ich persönlich sehe das übrigens ganz ähnlich und glaube, dass McLaren aktuell eine der stärksten Fahrerpaarungen in der Formel 1 hat.


08:53 Uhr

Ralf Schumacher: Sargeant ist "einfach überfordert"

Auch Experte Ralf Schumacher kann sich übrigens nicht vorstellen, dass der Rookie 2024 noch für Williams fahren wird. "Auch da wird sich in der Personalie noch etwas tun, da bin ich mir ziemlich sicher", sagt er bei Sky.

"Der ist einfach überfordert", glaubt er und sagt über Sargeants Abflug im Qualifying in Suzuka am Samstag: "Das ist eigentlich nicht wirklich ein Fehler, den man in der Formel 1 machen sollte."

"Er macht halt leider Gottes mehr Aufsehen durch irgendwelche Fahrfehler als durch schnelle Runden", so Schumacher, der glaubt, dass sich das langsam auch negativ auf die Mechaniker bei Williams auswirkt.

"Die verlieren natürlich langsam auch so ein bisschen die Nerven, weil er ständig irgendwas kaputtmacht. [Das ist] für die Mechaniker auch hart", sagt er und gesteht: "Mir ist es ja auch oft passiert, dass ich mal Schrott produziert habe."

"Wenn dann das Ergebnis [trotzdem] passt, dann ist das okay. Aber in seinem Fall sind natürlich auch keine Ergebnis da, und es häuft sich langsam. Und dann ist es auch für die Mechaniker nicht immer angenehm", so Schumacher.


08:30 Uhr

Note 6

Die Redaktion ist sich im Hinblick auf die Leistung von Sargeant am Wochenende übrigens einig. Und auch von unseren Lesern bekam der Rookie eine der schlechtesten Noten, die wir seit Einführung unserer Wertung jemals hatten.


Fotostrecke: Suzuka: Die Fahrernoten der Redaktion


08:05 Uhr

Hello again!

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Newstickers. Die Königsklasse macht vor dem Großen Preis von Katar erst einmal eine Woche Pause, aber hier im Ticker geht es natürlich trotzdem weiter!

In den kommenden Stunden wollen wir an dieser Stelle noch das ein oder andere offene Thema aus Suzuka aufarbeiten und euch natürlich auch davon abgesehen mit den wichtigsten News und Gerüchten aus der Welt der Formel 1 versorgen.

Ruben Zimmermann begleitet euch auch heute durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube, und für Fragen steht euch zudem unser Twitter-Hashtag #FragMST zur Verfügung. Auf geht's!

Hier gibt es unseren gestrigen Ticker noch einmal zum Nachlesen!