Formel-1-Newsticker
Formel-1-Liveticker: Viel Prominenz beim virtuellen Grand Prix
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Max Verstappen gewinnt Esports-Meisterschaft +++ Kollisionen für den Niederländer +++ Jenson Button beim virtuellen GP dabei +++
Verkürztes Programm
Der Ticker ist heute bereits etwas früher beendet. Morgen können wir uns an dieser Stelle aber auf einige virtuelle Formel-1-Rennen freuen. Bis dahin verabschiedet sich Norman Fischer aus selbigem und wünscht einen angenehmen Abend.
Was wir heute verpassen
Eigentlich sollte an diesem Wochenende der erste Große Preis von Vietnam starten. Das Rennen stand nach dem Aus von China jedoch frühzeitig ebenfalls zur Debatte, nachdem es in Dörfern rund um die Hauptstadt Hanoi zu Coronafällen gekommen war und diese unter Quarantäne gesetzt wurden.
Abgesagt - beziehungsweise verschoben - wurde der Lauf jedoch erst später, zusammen mit dem Rennen von Bahrain. Ob der GP nachgeholt werden kann, ist jedoch unklar. Zwar gilt das Rennen als Prestigeobjekt von Liberty Media, doch die Strapazen sind bei einem Stadtrennen noch einmal deutlich höher als bei normalen Rennen.
Gut möglich, dass wir bis 2021 auf das Debüt von Vietnam warten müssen.
Grand Prix von Vietnam: Eine Runde in Hanoi
Der Stadtkurs in Hanoi (Vietnam) kommt 2020 als neueste Strecke in den F1-Kalender. Die Simulation von Tilke zeigt sie aus der Onboard-Sicht Weitere Formel-1-Videos
Triumphe & Tragödien in Bahrain
Was in den Jahren sonst noch so in Bahrain passiert ist, kannst du in unserer Fotostrecke sehen.
Heute vor 16 Jahren
Unglaublich, aber wahr: Das erste Rennen in Bahrain ist schon wieder 16 Jahre her. Am heutigen Tag 2004 triumphierte Michael Schumacher vor Teamkollege Rubens Barrichello und BAR-Pilot Jenson Button. Lang lang ist's her.
Seitdem ist Bahrain eine feste Größe im Kalender. Nur 2011 musste das Rennen ausfallen - es war die letzte Absage eines Grand Prix bis zur Coronakrise in diesem Jahr.

© LAT
Alexander Albon zeigt sein Zuhause
Red-Bull-Pilot Alexander Albon ist in diesen Zeiten natürlich auch zuhause und gibt einen kleinen Einblick in sein Reich - inklusive Trainingsausrüstung und Katze. Für morgen bereitet er sich auf den virtuellen Formel-1-GP in Australien vor, an dem er erstmals teilnehmen wird.
Rosberg: Verstappen war nervigster Gegner
Max Verstappen sorgt nicht nur in der Formel 1 für Aufsehen. Bekanntlich hat der Niederländer gestern eine virtuelle Meisterschaft gewonnen, war dabei aber erneut in Kollisonen verwickelt - wie in auffallend vielen Rennen der Serie. Das wollen wir jedoch nicht so eng sehen (Gamer in öffentlichen Lobbys wissen um die Schwierigkeiten), allerdings ist Verstappen auch auf der echten Rennstrecke ein Draufgänger.
Für Nico Rosberg ist er der nervigste Fahrer, gegen den er je gefahren ist: "Wenn er in der Nähe ist, erhöht sich mein Ausfallrisiko um das Zehnfache", sagt er gegenüber 'Sky' und erinnert sich, dass er den Red-Bull-Piloten auf seinem Weg zum Titel 2016 in den letzten vier Rennen immer um sich hatte.
Trotzdem tue der Niederländer der Formel 1 gut, findet Rosberg: "Ich bin ein großer Fan von ihm, er ist ein toller Fahrer."
Bernie Ecclestone und die Frauen
Fabiana ist natürlich nicht die erste Frau in Bernie Ecclestones Leben. Der Zampano hat in seinem Leben eine ganze Reihe Damen an seiner Seite gehabt? Das ganze Telenovela-Potenzial von Ecclestones Liebesleben kannst du in der Fotostrecke sehen.
Rosberg freut sich über Bernie-Baby
Dass Bernie Ecclestone mit 89 Jahren noch einmal Vater wird, hast du in diesen Tagen sicherlich mitbekommen. Während viele angesichts des hohen Alters des ehemaligen Formel-1-Bosses irritiert sind, freut sich Ex-Weltmeister Nico Rosberg über die Nachricht.
"Sie sind ein tolles Paar", sagt er gegenüber 'Sky'. "Sie verbringen hier viel Zeit in Ibiza und kommen regelmäßig in unsere Eisdiele. Von daher sehen wir uns regelmäßig beim Eisessen." In Zukunft könnte die Eisrunde etwas größer ausfallen.
Kurioser Fakt am Rande: Das neue Baby besitzt nach seiner Geburt eine Halbschwester, die bereits 66 Jahre alt ist ...
Prominenz beim F1-Rennen
Die Formel 1 fährt am Sonntag um 21 Uhr den Ersatz für das ausgefallene Vietnam-Rennen. Weil die Strecke in F1 2019 aber nicht existiert, wird Australien nachgeholt, zu dessen eigentlichen Termin es die virtuelle Serie noch gar nicht gab.
Neben den altbekannten Piloten wie Lando Norris oder Nicholas Latifi treten am Sonntag unter anderem auch Charles Leclerc, Alexander Albon oder George Russell an. Und mit Jenson Button hat sich sogar ein echter Formel-1-Weltmeister angekündigt.
Wir sind mit umfangreicher Berichterstattung natürlich dabei.
Wie geht es weiter?
Die Redline-Serie ist mittlerweile beendet. Details über eine zweite Saison sind nicht bekannt. An diesem Wochenende finden jedoch die #NotTheGPSerie und auch das offizielle Formel-1-Rennen statt.
Was es mit den virtuellen Rennen auf sich hat und eine Übersicht zu den Terminen an diesem Wochenende liest du hier.
Max Verstappen ist Champion
Die ersten Glückwünsche gehen raus an Max Verstappen, der sich gestern zum Meister in der Serie Real Racers Never Quit seines Teams Redline gekrönt hat. Der Niederländer hatte bereits vor dem finalen Event einen großen Vorsprung, sodass er trotz einiger Fehler und am Ende den Plätzen sechs und drei den Sack zumachen konnte.
Seinem größten Verfolger Kelvin van der Linde nützten auch zwei Siege am gestrigen Freitag nichts mehr. Verstappen hatte sechs der ersten zehn Rennen gewonnen und damit den Grundstein für den Titel gelegt.
Good Morning Vietnam?
Guten Morgen. Wir begrüßen dich zum Qualifying-Tag der Formel 1 in Vietnam. So oder so ähnlich hätten wir den Tag eigentlich beginnen wollen, doch der Vietnam-GP fällt vorerst genauso ins Wasser wie seine sechs Mitstreiter-Rennen zu Saisonbeginn 2020.
Aber wir haben ein buntes Alternativprogramm, mit dem wir dich durch den Tag bringen. Heute ist Norman Fischer im Ticker zur Stelle. Du hast Fragen oder Anmerkungen? Schreib uns gerne an!


Neueste Kommentare