Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Shakedown des Williams FW44 in Silverstone

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Williams präsentiert den neuen FW44 ... +++ ... und fährt Shakedown +++ Auch Alfa Romeo und AlphaTauri auf der Strecke +++

14:20 Uhr

Alles Bilder vom Launch ...

... findest Du jetzt in unserer Galerie!


Fotos: Formel-1-Autos 2022: Präsentation Williams FW44



14:15 Uhr

Nicht das echte Auto

Nach den ersten Eindrücken ist übrigens schon klar: Wir sehen hier nicht das echte Auto. Wie auch bei Red Bull handelt es sich lediglich um ein besseres Showcar. Beim ersten Test dürften wir einen ganz anderen Williams sehen. Eine kleine Enttäuschung, aber fairerweise muss man sagen, dass Williams auch nie versprochen hat, das komplette Auto zu zeigen ...

Das war es jedenfalls auch schon wieder, nach 15 Minuten ist der Launch durch.


14:12 Uhr

Video

Und hier gibt es den Williams FW44 im Video zu sehen.


14:12 Uhr

Da ist das Ding!

Und hier ist das erste Bild des neuen Williams FW44!

 ~~

14:06 Uhr

Fahrer an der Reihe

Jetzt dürfen dann auch die beiden Piloten auf die Bühne. Für Latifi wird 2022 bereits die dritte Formel-1-Saison mit Williams. Für Albon steht das Comeback nach einem Jahr auf der Ersatzbank bei Red Bull an. Auf das interne Duell der beiden in diesem Jahr sind wir auf jeden Fall sehr gespannt!


14:03 Uhr

Name bestätigt

Als erster Gast ist Teamchef Jost Capito auf der Bühne. Der verrät gleich einmal, dass der neue Bolide in der Tat FW44 heißen wird. Keine Überraschung also an dieser Stelle.


14:02 Uhr

Auf geht's!

Dann wollen wir mal. Der Launch beginnt mit einem kleinen Video von Albon und Latifi, danach begrüßt uns Moderator George Lamb. Schauen wir mal, wie lange es dauert, bis wir das Auto sehen.


13:56 Uhr

Gleich geht's los!

Und als letzten kleinen Teaser gibt es jetzt auch noch ein kurzes Video von Alexander Albon in seinem neuen Rennanzug. In wenigen Minuten beginnt der Launch dann ganz offiziell!


13:44 Uhr

Livestream

Rechtzeitig zum Launch gibt es nun doch noch einen öffentlichen Livestream, den wir Dir anbieten können! Bitteschön:



13:37 Uhr

Williams-Anzug

Und hier gibt es den neuen Williams-Rennanzug dann auch noch von vorne zu sehen. In gut 20 Minuten beginnt der Launch!


13:29 Uhr

Nachschub

Während wir auf den neuen Williams warten, gibt es hier direkt aus Italien noch ein frisches Bild des Alfa Romeo.

 ~Alfa Romeo C42~

13:12 Uhr

Neue Rennanzüge

Natürlich gibt es in diesem Jahr auch bei Williams neue Rennanzüge. Verrät uns dieses Bild möglicherweise auch schon etwas darüber, wie gleich die Lackierung des Autos aussehen wird ...?


13:08 Uhr

Vorgeschmack auf den Williams-Launch

Damit melden wir uns zurück aus einer kleinen Mittagspause. In weniger als einer Stunde geht es dann auch schon weiter mit dem Williams-Launch, auf den es in diesem Video einen kleinen Vorgeschmack gibt. Noch einmal zur Erinnerung: Es gibt dieses Mal leider keinen öffentlichen Stream, den wir Dir bei uns auf der Seite anbieten können.

Den Launch kannst Du im Video nur auf der offiziellen Williams-Seite verfolgen.


12:42 Uhr

Frische Bilder!

Derweil können wir Dir auch noch einmal neue Bilder des C42 anbieten! Klick Dich am besten einfach durch unsere Galerie. Diese füllen wir natürlich weiter auf, falls unsere Kollegen noch weitere Fotos aus Italien schicken.


Fotos: Shakedown in Fiorano: Alfa Romeo C42



12:32 Uhr

Warum C42?

Eben bei Williams haben wir ja schon darüber gesprochen, dass auf den FW43B nicht zwangsläufig der FW44 folgen muss. Alfa Romeo ist so ein Beispiel, wo im vergangenen Jahr auf den C39 der C41 folgte. Der Name C40 war nämlich eigentlich für das komplett neue Auto reserviert, bevor die Regeln um ein Jahr verschoben wurden. Jetzt heißt der Bolide aber nicht mehr C40 sondern eben C42.

Einen C40 gab es also nie.


Fotostrecke: Fotostrecke: Alle Formel-1-Autos von Sauber seit 1993


12:22 Uhr

Andere Perspektive

Jetzt können wir dir auch ein Bild von vorne anbieten, auf dem wir noch einmal andere Einblicke bekommen. Die Lufteinlässe der Seitenkästen wirken zum Beispiel relativ groß und ganz anders als die rechteckige Lösung, die wir bei Aston Martin und AlphaTauri gesehen haben.

 ~Alfa Romeo C42~