GP Niederlande

Formel-1-Liveticker: "Schwieriges" Debüt für Liam Lawson

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Ricciardo nach Unfall in FT2 verletzt +++ Der Australier fällt aus, Liam Lawson feiert Debüt +++ Keine Strafe für Hülkenberg +++

13:13 Uhr

FT1: Rote Flagge

Nico Hülkenberg steckt in der Mauer. Keine Überraschung: Die rote Flagge kommt raus, die Session ist erst einmal unterbrochen. Immerhin scheint der Schaden am Haas nicht ganz so groß zu sein.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


13:06 Uhr

FT1: Weiche Reifen

Mehrere Fahrer ziehen jetzt die roten Pneus auf, das wirbelt die Reihenfolge natürlich durcheinander. Perez führt für den Moment mit einer 1:12.323 vor den beiden Williams-Fahrern. Das wird aber natürlich nicht so bleiben.

Bei Ferrari testet man derweil verschiedene Heckflügel und mehrere Piloten beschweren sich über Verkehr. In Zandvoort auf der eher kurzen Strecke nicht ungewöhnlich.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


12:57 Uhr

FT1: Kurzes Vergnügen ...

Stroll wird auf seiner zweiten Runde schon wieder an die Box gerufen, Aston Martin meldet ein Problem. Vorne schiebt sich Russell derweil auf P2, er liegt aber noch immer mehr als eine halbe Sekunde hinter Verstappen.

Hamilton verbessert sich kurz danach auch noch einmal, auch ihm fehlen aber noch mehr als vier Zehntel auf Verstappen. Auch wenn es nur FT1 ist: Es ist ziemlich klar, wer an diesem Wochenende der Favorit ist.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


12:53 Uhr

FT1: Verstappen vorne

An der Spitze des Feldes das gewohnte Bild: Verstappen führt auf harten Reifen mit einer 1:13.191 und liegt mehr als sechs Zehntel vor dem Rest der Welt. Hamilton ist aktuell Zweiter vor Bottas und Perez.

Entwarnung derweil bei Stroll: Nach rund 20 Minuten fährt der Kanadier nun auch mit.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


12:40 Uhr

FT1: Wo ist Stroll?

Zur Erinnerung: Der Kanadier musste den Medientag gestern auslassen. Vom Team hieß es, er erhole sich von einer Infektion. Auffällig ist jetzt, dass er als einziger der 20 Fahrer in FT1 bislang noch nicht auf der Strecke war.

Ist er womöglich noch nicht wieder ganz fit und will sich etwas schonen? Oder womöglich eher ein Problem am Auto? Behalten wir mal im Auge.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


12:30 Uhr

FT1: Wetter

Die offizielle Regenwahrscheinlichkeit wird mir 30 Prozent angegeben, aktuell ist es aber trocken und die Fans dürfen sich mit 20,3 Grad über bestes Wetter freuen. Der Asphalt ist zum Start von FT1 30,3 Grad warm.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


12:23 Uhr

FT1: Jetzt Session-Ticker öffnen!

In wenigen Minuten geht es los mit dem ersten Training, und bei uns hat sich auch nach der Sommerpause nichts verändert. Heißt: Hier an dieser Stelle gibt es währenddessen die wichtigsten Infos, Bilder und Stimmen.

Die komplette Berichterstattung bekommt ihr in unserem Session-Ticker mit Stefan Ehlen. Am besten einfach wie gewohnt beide Ticker parallel laufen lassen.

Und falls ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 in Zandvoort im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier!


12:09 Uhr

Verwarnung für Alfa Romeo

Die erste Session hat noch nicht einmal begonnen, da hat Alfa Romeo bereits eine Verwarnung kassiert. Hintergrund: Valtteri Bottas kam gestern zu spät zum "TV-Pen", also zu den für die Fahrer vorgeschriebenen TV-Interviews an einem Donnerstag.

Das Team begründet das damit, dass man vergessen habe, Bottas über die korrekte Uhrzeit zu informieren. Die Verspätung ist tatsächlich ein offizieller Regelverstoß, daher die Verwarnung. Hier die Begründung der Rennkommissare im Wortlaut:

"The Stewards heard from the driver, team representative and team media representative and determined that the driver was indeed late for the TV Pen Interviews."

"The team representatives explained that they had swapped the commitment schedules of their two drivers and had not informed Bottas where he was supposed to be early enough. They also noted that they stayed additional time to ensure that all media had the opportunity to talk to him."

"The FIA Media Delegate informed the Stewards that the team and driver are generally diligent in their attendance at these commitments."

"As this appears to be a team error the Stewards determined that the most appropriate penalty would be a reprimand to the team rather than to the driver, with the warning that further penalties may be considered in case of repetition."


11:58 Uhr

ANZEIGE: Die Formel 1 in Zandvoort live auf Sky!

Wenn in Zandvoort an diesem Wochenende die große Verstappen-Party steigt, dann könnt ihr hautnah dabei sein! Auf Sky gibt es wie gewohnt alle Sessions live, angefangen mit dem ersten Training in wenigen Minuten.

Dazu gibt es auch an diesem Wochenende zum Beispiel wieder die Rahmenrennen der Formel 2, exklusive Interviews, spannende Hintergrundberichte und vieles mehr.

Noch kein Sky-Abo? Hier informieren!


11:49 Uhr

Freitagsfahrer

Nicht wundern, falls ihr Carlos Sainz gleich in FT1 vermisst: Der Spanier setzt dieses Mal aus. Seinen Platz übernimmt Robert Schwarzman. Der Ferrari-Nachwuchsfahrer ist damit der erste offizielle Freitagstester in diesem Jahr.

Auch 2023 müssen alle Stammpiloten ihr Auto je einmal in einem Training an einen Rookie abgeben. Sainz hat das damit dann erledigt und wird in FT2 für den Rest des Wochenendes wieder ganz normal ins Auto zurückkehren.

Die Übersicht über alle Freitagstester in dieser Saison findet ihr hier!


11:40 Uhr

Upgrades

Auch an diesem Wochenende gibt es wieder einige Updates an den Autos. Red Bull hat einen neuen Beam-Flügel dabei, McLaren hat Beam- und Heckflügel überarbeitet, bei Mercedes gibt es ebenfalls Neuerungen und bei Aston Martin sogar ein größeres Paket.

In der offiziellen Übersicht der FIA sind für den AMR23 gleich vier Änderungen gelistet. Haas und AlphaTauri haben ebenfalls neue Teile dabei. Keine Updates gibt es dagegen bei Ferrari, Williams, Alfa Romeo und Alpine.

Hier die komplette Liste:


11:39 Uhr


11:25 Uhr

Wetter

In rund einer Stunde geht es los mit FT1 und wir melden uns mit einem kleinen Wetterupdate zurück im Ticker. Aktuell ist es trocken in Zandvoort, und vermutlich wird es das heute auch bleiben. Aber: Im weiteren Verlauf des Wochenende ist Regen durchaus möglich.

Unsere komplette Wettervorhersage, die regelmäßig aktualisiert wird, findet ihr hier!


09:12 Uhr

Und wo steht McLaren am Wochenende?

Während Lando Norris glaubt, darüber haben wir ja gestern im Ticker schon berichtet, dass Spa nur ein negativer "Ausreißer" für McLaren war, ist sich Teamkollege Oscar Piastri nicht ganz sicher, wohin die Reise an diesem Wochenende geht.

"Ich weiß es nicht. Ich denke, es gibt Elemente auf dieser Strecke, die uns liegen, wie die Hochgeschwindigkeitskurven oder das Fehlen von Geraden. Und es gibt einige Dinge, die uns nicht liegen, wie die langsameren Kurven", grübelt der Rookie.

Er sei sich daher "nicht sicher", wo sich McLaren in Zandvoort einsortieren werde. Trotzdem betont er optimistisch: "Wir können einigermaßen zuversichtlich sein, dass wir vorne mitkämpfen können."

"Es wird nur darauf ankommen, ob die [für uns] stärkeren Teile der Strecke besser sind als die schwächeren im Vergleich zu anderen", so Piastri.


09:00 Uhr

Albon: Zandvoort eine der schlechtesten Williams-Strecken

Laut Alexander Albon sollten Williams-Fans an diesem Wochenende keine Punkte erwarten. Es sei "eine der schlechtesten" Strecken für den FW45, sagt er und erklärt: "Es ist seltsam, denn vergangenes Jahr hatten wir hier kein so schlechtes Wochenende."

"Allerdings macht der Wind für uns einen großen Unterschied", erklärt er. Normalerweise gebe es in Zandvoort in Kurve 9 Rückenwind, was "ein No-Go" für den Williams sei. "Aber wenn er sich um 180 Grad dreht und wir in Kurve 9 Gegenwind haben, verbessert sich unser Auto ziemlich stark."

Albon geht allerdings davon aus, dass der Wind an diesem Wochenende normal sein wird - und Williams daher am hinteren Ende des Feldes zu finden sein wird.


08:49 Uhr

So groß ...

... ist der WM-Rückstand von Perez auf Verstappen historisch gesehen übrigens gar nicht. Der Mexikaner sammelte in der ersten Saisonhälfte rund 60 Prozent der Punkte des Niederländers.

Bleibt es bei dieser Bilanz, dann "schafft" er es am Ende des Jahres nicht in diese Fotostrecke:


Fotostrecke: WM-Teamkollegen: Die größten Demontagen der vergangenen 45 Jahre