Formel-1-Newsticker
Formel-1-Liveticker: Red Bull zeigt den RB21 für die Saison 2025
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Red Bull zeigt den RB21 für die Saison 2025 +++ Mercedes-Filmtag in Bahrain +++ Die Testfahrten in der Wüste ab morgen +++
Filmtag
Im Verlauf des Tages sollten wir übrigens noch weitere Aufnahmen bekommen. Red Bull hat nämlich verraten, dass der RB21 heute ebenfalls seinen Shakedown in Bahrain absolvieren wird. Dabei werden planmäßig beide Fahrer einige Kilometer abspulen.
Viel mehr Infos zum neuen Auto rückt man nicht raus.
Alle Bilder ...
... des RB21 findet ihr jetzt hier in unserer Galerie:
Nicht viel zu erkennen
Das kennt man von Red Bull: Die Bullen machen im Winter gerne ein kleines "Versteckspiel", um nicht zu viel von ihrem neuen Auto zu zeigen. Das ist auch dieses Jahr wieder so.
Man hat zwar eine ganze Reihe von Bildern veröffentlicht. Wirklich viel ist darauf aber nicht zu erkennen. Seht ihr ja selbst. Hier ein weiteres Beispiel:

© Vladimir Rys / Red Bull Content Pool
Red Bull zeigt den RB21
Nachdem man zuvor lediglich das neue Design präsentiert hatte, hat Red Bull soeben auch ganz offiziell den echten RB21 vorgestellt. So sieht das neue Auto für die Saison 2025 aus:

© Vladimir Rys / Red Bull Content Pool
Was es bedeutet, wenn Hamilton Mama & Papa mitbringt
Die italienischen Motorsportjournalisten, in Deutschland früher oftmals flapsig als "Spaghettipresse" diskreditiert, gehören zu denjenigen Medienmachern im Formel-1-Paddock, die den öffentlichen Diskurs am stärksten prägen. Der italienische Journalismus ist meinungsstark und oft zugespitzt, aber gleichzeitig extrem kompetent.
Vor allem, wenn es um ein Thema geht: Ferrari. Die italienische Scuderia ist zwar im Bereich der Kommunikation längst global aufgestellt, doch viele italienische Journalisten haben auch anno 2025 noch besondere Zugänge nach Maranello, die außerhalb Italiens kaum ein anderer Journalist hat.
Umso interessanter ist, einen Tag vor Beginn der Formel-1-Wintertests in Bahrain, der Blick unserer italienischen Kollegen aus dem Motorsport Network auf Ferrari und Lewis Hamilton. Also haben wir unseren Kollegen drei Fragen über die Traumehe gestellt, die erst vor ein paar Tagen offiziell begonnen hat.
Den spannenden Meinungsbeitrag findet ihr hier!
Alles Gute!
Glückwünsche gehen raus an Jean Todt, der heute seinen 79. Geburtstag feiert. Der Franzose ist einer der erfolgreichsten Teamchefs der Formel-1-Geschichte und begleitete unter anderem Michael Schumacher bei all seinen fünf WM-Titeln für Ferrari in den Jahren 2000 bis 2004 an der Boxenmauer.
Später war er von 2009 bis 2021 Präsident der FIA. In seiner Amtszeit beim Weltverband wurde unter anderem das Halo-System in der Formel 1 eingeführt, das Todt damals gegen große Widerstände durchdrückte, womit er einen großen Beitrag zur Sicherheit im Motorsport leistete.
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag!
Williams fährt
Wie bereits erwähnt ist heute nicht nur Mercedes in Bahrain für einen "Filmtag" auf der Strecke. Hier haben wir ein erstes kurzes Video von Williams, wo der FW47 heute ebenfalls bereits im Einsatz ist:
So könnten die Teams bei den Testfahrten tricksen
Sandbagging, versteckte Pace und Datentricks: Zusammen mit unserem Technologiepartner PACETEQ haben wir einen Blick auf die Zahlen geworfen, um vor dem Test in Bahrain die wichtigsten Fragen aus Datensicht zu klären.
Was genau testen die Teams eigentlich? Welche Rundenzeiten sind wirklich relevant? Was ist Sandbagging und welches Team betreibt es am meisten? Wie repräsentativ ist die Strecke in Bahrain für den restlichen Saisonverlauf?
Die Antworten liefert euch mein Kollege Kevin Hermann hier!
Alle regulären Helmdesigns ...
... in der Formel-1-Saison 2025 findet ihr hier in der Übersicht:
Spezialhelm
Die Saison hat noch nicht einmal angefangen, da hat der erste Fahrer bereits ein besonderes Helmdesign für den Test in dieser Woche vorgestellt. Lando Norris wird mit diesem (meiner Meinung nach sehr gelungenen) Helm an den Start gehen:
Alpine und Aston Martin im Einsatz
Bereits gestern haben Alpine und Aston Martin in Bahrain einen Shakedown absolviert. Jeweils ein kurzes Video davon findet ihr hier:
Reaktion auf Probleme beim Test im Vorjahr
Erinnert ihr euch noch an den Test in Bahrain vor einem Jahr? Damals mussten die Testfahrten gleich mehrfach unterbrochen werden, weil sich ein Kanaldeckel gelöst hatte.
Für den Grand Prix kurz danach an gleicher Stelle sorgte man anschließend mit einer Notfallmaßnahme dafür, dass sich das Problem nicht wiederholen konnte.
Für den Test in diesem Jahr (und auch alle weiteren Events) wurde das Problem nun offenbar nachhaltig gelöst. Das geht aus den Notizen von Rennleiter Rui Marques zum Test hervor.
So sind dort drei Änderungen an der Strecke angemerkt. Wörtlich heißt es:
- Das Kiesbett am Ausgang von Kurve 4 wurde erweitert.
- U-Drains [Entwässerungsrinnen] in der Nähe der Ideallinie wurden mit Zement verschlossen und von der weißen Linie weg in die Auslaufzonen verlegt.
- Ausbesserung der Bodenwellen auf der Startgeraden und in Kurve 9.
Das Problem aus dem Vorjahr sollte sich also nicht wiederholen - sofern nicht permanent jemand mit Vollgas durch die Auslaufzone donnert ...
Noch einmal schlafen, ...
... dann ist endlich wieder Formel 1! Die Testfahrten in Bahrain stehen vor der Tür und damit hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Newstickers an diesem Dienstag.
So richtig los geht es in der Wüste zwar erst morgen, aber bereits heute wartet unter anderem der Shakedown des neuen Mercedes auf uns. Und auch andere Teams erwarten wir bereits heute zu einem "Filmtag" auf der Strecke.
Ruben Zimmermann begleitet euch dabei an dieser Stelle durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube.
Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen.

