Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Formel-1-Newsticker
Formel-1-Liveticker: Red Bull darf nicht "in Panik verfallen"
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Red Bull darf nicht "in Panik verfallen" +++ McLaren in der WM in Schlagdistanz +++ Rückblick auf das Zandvoort-Rennen +++
Alonso: Ferrari Favorit in Monza
Obwohl die Scuderia gestern keine Chance auf den Sieg hatte, glaubt Fernando Alonso, dass sich das Kräfteverhältnis am Wochenende schon wieder komplett verschieben könnte.
So werde der Ferrari seiner Meinung nach in Monza und Singapur "das Auto sein, das es zu schlagen gilt." Denn im Vorjahr fuhr die Scuderia bei beiden Rennen auf Pole, in Singapur konnte Carlos Sainz sogar gewinnen.
Zudem erinnert Alonso an den Sieg von Charles Leclerc in Monaco in diesem Jahr, was Ferrari auch auf dem Straßenkurs in Singapur wieder zu den "Favoriten" mache, betont er.
Der Leclerc-Sieg in Monaco war bislang aber auch der letzte für die Scuderia. Und das ist inzwischen drei Monate her ...
Horner: Norris hätte viel öfter gewinnen müssen
Der Red-Bull-Teamchef sagt angesichts des kleiner werdenden Vorsprungs in der WM über McLaren: "Wir haben das Glück, dass sie zu Beginn des Jahres nicht so gut abgeschnitten haben, so dass wir einen Puffer von 70 Punkten haben."
"Es ist bemerkenswert, dass dies erst der zweite Sieg von Lando in diesem Auto ist", so Horner, der damit andeutet, dass der Brite eigentlich bereits deutlich mehr Siege auf dem Konto haben müsste.
Gleichzeitig weiß er aber auch: "Der Druck lastet auf uns, [auf den Sieg von Norris in Zandvoort] zu reagieren. Und wir sind es gewohnt, über die Jahre hinweg in Meisterschaftskämpfe verwickelt zu sein."
Das könnte nämlich ein weiterer Vorteil sein, denn Norris kämpfte noch nie um den Titel in der Formel 1 und auch bei McLaren ist es bereits Jahre her, dass man ernsthafte Chancen im Titelkampf hatte.
Norris räumt ab
Der Brite hat gestern nicht nur das Rennen gewonnen, er fuhr auch noch die schnellste Runde und wurde außerdem zum Fahrer des Tages gewählt. Die kompletten Übersichten über all diese Dinge findet ihr auf unserem Schwesterportal Motorsport.com:
Formel 1 2024: Fahrer des Tages
Die schnellsten Rennrunden der Formel 1 2024
Die schnellsten Boxenstopps der Formel 1 2024
Die Qualifying-, Sprint- und Rennduelle der Formel-1-Saison 2024
Norris von Fragen zur WM genervt
Bei Red Bull ist man gewarnt, doch Lando Norris hat (zumindest aktuell noch) überhaupt keine Lust, über eine mögliche WM-Chance zu sprechen. "Ich habe seit dem ersten Rennen des Jahres um die Meisterschaft gekämpft", stellt er klar.
"Ich habe das ganze Jahr über hart gearbeitet und liege immer noch 70 Punkte hinter Max zurück. Es wäre also ziemlich dumm, im Moment an irgendetwas [wie den Titel] zu denken", so der Brite.
Er stellt klar: "Ich nehme ein Rennen nach dem anderen und mache einfach so weiter wie bisher, denn es hat keinen Sinn, an den Rest zu denken. Das interessiert mich im Moment nicht."
"Es ist also keine Frage, die mir jedes Wochenende gestellt werden muss", so Norris.
Inspektor Alonso
Auch Fernando Alonso war von der Überlegenheit des McLaren gestern wohl beeindruckt - und hat sich den Unterboden des MCL38 daher nach dem Rennen persönlich einmal ganz genau angesehen.
Das Video dazu, das ein bisschen an die Aktionen von Sebastian Vettel im Parc ferme früher erinnert, gibt es hier:
Schlecht geschlafen?
Unsere beiden beliebten Montagskolumnen sind heute fest in der Hand von McLaren. Die Meinungsstücke von Christian Nimmervoll und Frederik Hackbarth und unsere große Videoanalyse zum gestrigen Rennen findet ihr hier:
Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Oscar Piastri
Wer letzte Nacht am besten geschlafen hat: Zak Brown
Videoanalyse: Wackelt jetzt Verstappens WM?
Red Bull darf nicht "in Panik verfallen"
Davor warnt zumindest Max Verstappen. Denn zwar wurde er gestern deutlich geschlagen, in der WM liegt er aber noch immer 70 Punkte vor Lando Norris. "Ich glaube, dieses Wochenende war einfach generell ein schlechtes Wochenende", betont er.
"Wir müssen das also verstehen. Aber die letzten paar Rennen waren schon nicht wirklich fantastisch. Das war, glaube ich, in gewisser Weise schon ein bisschen beunruhigend", räumt der Niederländer zwar ein.
"Aber wir wissen, dass wir nicht in Panik verfallen müssen", stellt er klar und erklärt: "Wir versuchen nur, die Situation zu verbessern. Und genau daran arbeiten wir. Aber die Formel 1 ist sehr kompliziert."
In der Konstrukteurs-WM sieht es übrigens deutlich enger als in der Fahrer-Meisterschaft aus. Da liegt Red Bull nur noch 30 Punkte vor McLaren, bereits in Monza könnte das Traditionsteam also theoretisch vorbeiziehen.
Von Zandvoort nach Monza
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Newstickers. Die Königsklasse gibt nach der Sommerpause direkt Vollgas, denn nach dem Rennen in Zandvoort geht es sofort weiter nach Monza.
Am kommenden Wochenende steht bereits der Italien-Grand-Prix an, weshalb wir hier keine Zeit verlieren und direkt loslegen wollen, um die weiteren Themen des gestrigen Rennens aufzuarbeiten.
Ruben Zimmermann begleitet euch auch heute durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube. Auf geht's!
Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen!

