Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Pirelli zeigt die Reifen für die Tests

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Teams haben 35 Reifensätze zur Verfügung +++ Silly Season so verrückt wie nie? +++ Vorbereitungen auf Tests in Bahrain laufen +++

13:50 Uhr

Reifen für den Test

Pirelli hat soeben in einer Pressemitteilung erklärt, wie die Reifenverteilung für die Testfahrten in Bahrain sein wird.

Man verteilt insgesamt 35 Trocken-Reifensätze an die Teams, von denen sie 30 benutzen können. Die überschüssigen Reifensätze dienen als Ersatz bei eventuellen Reifenschäden. In diesen 30 Sätzen sind zwei Sätze der Intermediates und Vollregenreifen inkludiert, aber die wird es wohl eher nicht brauchen.

Insgesamt gibt es fünf verschiedene Compounds, vom C1 (ganz hart ohne Strich) bis C5 (ganz weich ohne Strich). Auch die Luftdrücke, Temperaturen der Heizdecken und der maximale Sturz der Reifen sind vorgegeben.

 ~~
07:50 Uhr

Es könnte dauern

Klar ist wohl, dass sich diese Silly Season 2024/2025 ordentlich hinziehen könnte, meint auch noch-Ferrari-Fahrer Carlos Sainz, der sich für die nächste Saison einen neuen Arbeitgeber suchen muss, nachdem man Lewis Hamilton statt seiner nach Maranello gelotst hat.

"Ich denke schon, dass es ein längerer Prozess sein wird. Vor mir liegen die wahrscheinlich wichtigsten drei oder vier Jahre meiner Karriere, in denen ich sicherstellen will, dass ich zur richtigen Zeit am richtigen Ort bin", sagte der Spanier im Rahmen seiner Medienrunde nach der Präsentation des Ferrari SF-24.

"Ich möchte sichergehen, dass ich das richtige nächste Ziel für mich wähle. Ich werde mir also Zeit nehmen, um darüber nachzudenken, mir alle Optionen anzuhören und sie zu prüfen, damit ich mich bei meiner Entscheidung sicher fühle, dass ich mir genug Zeit und genügend Informationen verschafft habe."

Könnte seine beste Option Sauber sein, die 2026 dann zum Audi-Werksteam werden oder "schnappt" Mercedes zu, wie es unser Formel-1-Experte Marc Surer vermutet, wenn sie in Hinwil zu lange zögern?

 ~Helm von Carlos Sainz (Ferrari)~

07:20 Uhr

Droht das große Chaos?

13 Fahrerverträge laufen nach Ende der Saison 2024 sicher aus, eventuell sogar 14, wenn man Lance Stroll dazuzählt:

Sergio Perez, Carlos Sainz, Fernando Alonso, Pierre Gasly, Esteban Ocon, Alexander Albon, Logan Sargeant, Kevin Magnussen, Nico Hülkenberg, Daniel Ricciardo, Yuki Tsunoda, Valtteri Bottas und Guanyu Zhou.

Eine immense Liste, die im Laufe der Saison für viel Chaos in der "Silly Season" sorgen könnte, also die Saison innerhalb der Saison, in der Fahrer um ihre Zukunft in der Formel 1 buhlen.

Wann sollte man also seine Zukunft fixieren? "Je früher, desto besser", sagte zum Beispiel Alpine-Pilot Pierre Gasly bei der Präsentation des neuen A524 in Enstone. "Ich fühle mich hier sehr gut. Ich fahre hier schon viele Jahre hintereinander Rennen. Ich gehöre schon sehr lange zur Familie. Aber die Formel 1 ist die Formel 1, man weiß nie, was passiert."

Aber er ist nicht der einzige Fahrer, der seine Optionen genau abwägt ...

 ~~

07:05 Uhr

Die ersten 200 Kilometer

Kevin Magnussen hat gestern bei einem Filmtag in Bahrain seine ersten 200 Kilometer im Haas VF-24 abgespult, das hat das Team noch gestern Abend auf seinen Social-Media-Kanälen veröffentlicht.

Auch Nico Hülkenberg hat die schon hinter sich, er absolvierte den ersten Shakedown des Teams in Silverstone. Neu-Teamchef Ayao Komatsu hat das Augenmerk bei den anstehenden Testfahrten in Bahrain klar darauf gelegt, gute Daten zu sammeln, die die Ingenieure nutzen können, um zu verstehen, wie man das Zusammenspiel aus Auto und Reifen besser hinbekommt.

Mehr dazu lest ihr in diesem Artikel von Stefan Ehlen.


07:01 Uhr

Guten Morgen

Ich glaub es geht schon wieder los! Dienstagmorgen, Zeit in den Formel-1-Liveticker zu starten und zu schauen, was die Formel 1 uns heute so für Themenhäppchen hinwirft.

Kevin Scheuren begrüßt euch sehr herzlich zu dieser Ausgabe und hofft, dass ihr gut in den Tag startet. Ich werde die Augen und Ohren für ein paar spannende Geschichten rund um die Königklasse offenhalten und insbesondere danach schauen, wie sich die Teams heute auf die Testfahrten vorbereiten, die bereits morgen in Bahrain beginnen werden.

Wenn ihr Themenwünsche, Fragen, Anregungen oder Kritik habt, haut gerne alles raus und zwar über unser Kontaktformular, bei X oder Instagram. Ich versuche alles bestmöglich einzubinden.

Hier gibts den Liveticker von gestern nochmal zum Nachlesen.

Viel Spaß mit unserem Formel-1-Liveticker und einen starken Start in den Tag!