Erste Bilder und Informationen zum neuen Alpine A524, mit dem Pierre Gasly und Esteban Ocon die Formel-1-Saison 2024 bestreiten werden!
Alpine hat in London den neuen A524 für die Formel-1-Saison 2024 vorgestellt. Es handelt sich um den diesjährigen Dienstwagen von Pierre Gasly und Esteban Ocon.
Bei der Benennung des Fahrzeugs bleibt sich Alpine treu: Auf den A523 von 2023 folgt 2024 der A524. Die 5 ganz vorne versteht sich als Hommage an den ersten Renault-Boliden in der Formel 1, denn der wurde einst von Alpine gebaut.
Eine kleine Überraschung ist das Farbdesign des Fahrzeugs: Es ist mehrheitlich in Schwarz gehalten, wo bisher Metallic-Blau dominiert hat. Und: Alpine hat auch gleich ein leicht abweichendes Farbdesign vorgestellt, nämlich ...
... eine Version mit mehr rosa Akzenten für Titelsponsor BWT. Bei acht Rennen, also einem Drittel der Saison 2024, sollen Gasly und Ocon in dieser Farbgebung auf die Strecke gehen. Bei allen anderen Grands Prix kommt die Variante mit Blau zum Einsatz.
Passend dazu fallen die Rennanzüge von Gasly und Ocon sowie von Test- und Ersatzfahrer Jack Doohan (links) aus: mehrheitlich schwarz, mit Akzenten in Rosa und Blau.
Vom Auto zeigt Alpine ein erstaunlich deutliches Bild der Heckpartie. Es ist hier mehr zu erkennen als bei anderen bisher vorgestellten Fahrzeugen, aber natürlich bleiben Details beim Diffusor außen vor - bloß nicht zu viel verraten!
In der Seitenansicht ist gut zu sehen, dass sich Alpine mit dem A524 am aktuellen Seitenkasten-Trend der Formel 1 orientiert. Die nach hinten abfallende Rampe soll das "Downwash"-Prinzip ausnutzen und mehr Leistung generieren.
Aus der Vogelperspektive lässt sich außerdem erkennen, dass Alpine bei den Seitenkästen ein "Badewannen"-Design umgesetzt hat, wie es schon 2022 von Ferrari eingeführt wurde: Eine Wulst schirmt die Seitenkästen nach außen ab.
In dieser leicht schrägen Ansicht ist der Aufbau der Seitenkästen noch einmal gut zu sehen.
Laut Technikchef Matt Harman ist der A524 "komplett neu", weil der A523 aus dem Vorjahr "technisch völlig ausgereizt" war. Außerdem soll der Neuwagen ein "breiteres Einsatzfenster" aufweisen als der Vorgänger.
Speziell der Heckbereich und die Hinterrad-Aufhängung, aber auch das gesamte Chassis sind überarbeitet worden. Auch die Kühlung sowie den Hitze-Schutz hat Alpine umfassend optimiert.
Harman als Technischer Direktor spricht zudem von einer "aggressiven Strategie" beim Unterboden des A524. Man verfolge damit "unterschiedliche Konzepte".
Aufgrund der Anpassungen am Unterboden ist auch die Frontpartie umgebaut worden: "Frontflügel und Nase sind neu, um den Luftstrom an der Front zu gestalten", erklärt Harman. Insgesamt gehe Alpine mit dem A524 "ans Limit" und verspricht eine "dynamische Weiterentwicklung".
Harmans Fazit: "Wir stehen gut da, um unsere Ziele erreichen zu können." Nach dem "turbulenten Jahr" 2023, so sagt Teamchef Bruno Famin, soll Alpine in der Saison 2024 konstant gut auftreten. Famin verspricht: "Wir haben alle Abläufe verbessert."
Erste Bilder und Informationen zum neuen Alpine A524, mit dem Pierre Gasly und Esteban Ocon die Formel-1-Saison 2024 bestreiten werden!