Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Piastri - starke Leistung mit altem Paket

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Verstappen und Perez crashen fast beim Start +++ Hülkenberg verliert Podium in zwei Runden +++ Stroll schlägt Alonso +++

20:59 Uhr

Sprint-Samstag in der Analyse

Um 22:30 Uhr laden Stefan Ehlen (live vor Ort in Spielberg) und ich euch zur großen Analyse des Sprint-Samstags beim Großen Preis von Österreich auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de ein.

Wir freuen uns darüber, dass Sergio Perez einfach mal dagegengehalten hat im Zweikampf mit Max Verstappen und nicht direkt klein beigegeben hat. Es hat ihm vielleicht nicht den Sieg beim Sprintrennen gebracht, aber immerhin hat man mal gemerkt, dass da noch Feuer unterm Dach ist.

Natürlich sprechen wir auch über Nico Hülkenbergs ansehnliche Leistung, die Probleme von Lando Norris, ob Fernando Alonso extra nicht überholt hat und vieles mehr.

Kommt gerne dazu!


12:18 Uhr

Tracklimits, Tracklimits, Tracklimits

Und erneut sind die Tracklimits in den Kurven neun und zehn ein großes Problem. Erstes Opfer: Lewis Hamilton!

Sein Mercedes liegt gewohnt unruhig, er verliert das Heck in Kurve zehn leicht und missachtet damit die Tracklimits. Das Ergebnis: raus in SQ1 und Start von Platz 18.

Ebenfalls raus: Zhou, Piastri, Sargeant und Bottas.


11:56 Uhr

Das Sprint-Shootout im Session-Liveticker

Kurz und knackig wird jetzt die Qualifikation für den Formel-1-Sprint ausgetragen.

Stefan Ehlen hält euch im Session-Liveticker auf dem Laufenden, wer es in SQ2 und SQ3 schafft, wer nachher ganz vorne stehen wird und ob es vielleicht sogar eine faustdicke Überraschung bei abtrocknender Strecke gibt.

Hier geht es zum Session-Liveticker!

Nico Hülkenberg Haas Haas F1 ~Nico Hülkenberg (Haas) ~

11:21 Uhr

Keine Strafe für Sainz

Einem aufmerksamen Kanalmitglied des YouTube-Kanals von Formel1.de ist gestern im Analyse-Video aufgefallen, dass Carlos Sainz gestern nach der Qualifikation im Top-3-Cooldown-Bereich bereits am Wasser genippt hat, bevor er auf der Waage stand.

Er hat sich an den Fall Matthias Ekström erinnert, der 2013 in der DTM am Norisring disqualifiziert wurde, weil ihm zwei Flaschen Mineralwasser von seinem Vater und seinem Betreuer in die Taschen gekippt worden sind, um das Mindestgewicht nicht zu unterschreiten. Gleiches sah das Kanalmitglied hier auch, war nicht in der Art und Weise, aber zumindest ähnlich.

Stefan Ehlen hat daraufhin das sportliche Reglement gewälzt und für euch in einem Artikel zusammengefasst, warum es in Ordnung war, dass Carlos Sainz gestern einen Schluck aus der Pulle genommen hat, bevor er sich auf die Waage gestellt hat.

Carlos Sainz Ferrari Ferrari F1 ~Carlos Sainz (Ferrari) ~

10:59 Uhr

McLaren-Verhandlung am Sonntag

Gestern habe ich euch hier im Formel-1-Liveticker ja schon darüber informiert, dass McLaren aufgrund der Fünf-Sekunden-Strafe gegen Lando Norris beim Großen Preis von Kanada das "Right to Review" anstrebt, also einer potentiellen Anhörung für eine Neuverhandlung und Aberkennung dieser Strafe.

Die Stewards haben jetzt den Termin für die erste Anhörung bekanntgegeben. Morgen früh, am Sonntag, um 9:30 Uhr wird ein Teamverantwortlicher von McLaren bei den Stewards antreten müssen, um im ersten Schritt die notwendigen, neuen und stichhaltigen Beweise vorzubringen, die das "Right to Review" überhaupt erst auslösen würden.

Sollten diese Beweise ausreichen und die Stewards sich entscheiden, dass dieser Einspruch zulässig ist, würde es eine "Review"-Anhörung geben, in der gegebenenfalls die Strafe nochmal zurückgenommen wird. Dafür muss aber im ersten Teil der Anhörung genügend belastbares Material vorliegen, damit es überhaupt zu der zweiten Anhörung kommen kann. Wann diese Anhörung sein würde, ist nicht bekannt und müsste noch festgesetzt werden.

Morgen früh wird es also schon spannend für McLaren und Lando Norris, bevor das Rennen überhaupt gestartet wurde. Ihr werdet hier natürlich direkt informiert, wenn es ein Ergebnis gibt und die Stewards dem "Right to Review" stattgeben.


10:52 Uhr

Verstappen und Hamilton im Superteam?

Gestern sorgte unser Chefredakteur Christian Nimmervoll in der Teamchef-Pressekonferenz mit einer sehr spannenden Frage für ein schönes Gedankenspiel:

Wie wäre es, wenn Lewis Hamilton zu Red Bull geht und mit Max Verstappen das Superteam schlechthin bildet?

Red-Bull-Teamchef Christian Horner hat das aber sehr gewitzt beantwortet. In einem Artikel hat Nimmervoll aber auch noch weitere Stimmen zu dieser Idee eingesammelt, unter anderem von Dr. Helmut Marko (Red-Bull-Motorsportkonsulent) und Toto Wolff (Mercedes-Teamchef).

Ist das Superteam möglich? Lest selbst!


10:48 Uhr

ANZEIGE: Als VIP zur DTM nach Hockenheim? Geht!

Bevor es in der Formel 1 richtig rund geht, habe ich für alle Motorsport-Fans, die ein exklusives Erlebnis haben wollen, eine Empfehlung für die DTM am Hockenheimring vom 20.10. bis 22.10.2023 für euch.

Schon für 240 Euro kommt ihr am Sonntag in den Genuss des "Viplight Race Salon" im Hotel Motodrom. Es gibt einen Sonderparkplatz, Tickets aus der Haupttribüne inkl. Fahrerlagerzugang, eine reichhaltige Auswahl an Getränken und Speisen und einen reservierten Sitzplatz im Salon.

Aber es geht noch exklusiver.

Denn schon ab 360 Euro erhaltet ihr die komplette VIP-Experience auf dem Oberrang der Südtribüne. Einen besseren Blick auf die Action gibt es fast nicht. Das ist aber nicht alles, denn ihr erhaltet einen VIP-Parkplatz, Fahrerlagerzugang, erstklassiges Catering und wenn ihr es ganz exquisit wollt, sogar eine Einzelloge für eure Freunde und euch.

Alle Angebote findet ihr hier!

 ~~

10:28 Uhr

Der Modus am Samstag

Seit dieser Saison hat man sich entschlossen, den Sprint mitsamt einer eigenen Qualifikation, dem sogenannten Sprint-Shootout, komplett vom Rest des Wochenendes abzukoppeln und den Samstag zum Sprint-Tag zu machen, so auch in Spielberg.

Ab 12 Uhr geht es rein in den Sprint-Shootout und so sieht der Modus aus:

SQ1, 12 Minuten, Reifenvorgabe: Medium (neu)
SQ2, 10 Minuten, Reifenvorgabe: Medium (neu)
SQ3: 8 Minuten, Reifenvorgabe: Soft (muss aber kein neuer Satz mehr sein, das wurde nach der beinahe-Farce in Baku geändert!)

Sollte es wie erwartet regnen, werden die Teams freie Reifenwahl Intermediate/Full Wet bekommen. Ebenso wurde bereits für den Sprint am Nachmittag ein weiterer Satz Intermediates von der Rennleitung freigegeben.

Es scheiden jeweils die letzten fünf Fahrer einer jeweiligen Session aus, am Ende bleiben wie gewohnt die Top 10, die die Pole für den Sprint unter sich ausmachen. Diese Pole gilt nicht als Pole Position in der Statistik, das bleibt die, die am Freitag eingefahren wurde.

Um 16:30 Uhr geht es dann mit dem F1 Sprint weiter, das verkürzte Rennen über 24 Runden oder 60 Minuten. Die Renndistanz beträgt ungefähr 100 Kilometer, die realistische Rennzeit rund 30 Minuten, es geht also wirklich sehr schnell. Die Punkte werden für die ersten Acht vergeben: 8-7-6-5-4-3-2-1.

Wer holt sich den Sieg bei diesem aufregenden Format und wie wird das im Regen werden? Ich hab mächtig Bock drauf!


10:10 Uhr

Der Freitag in der Analyse

Gestern Abend haben Stefan Ehlen, live vor Ort am Red Bull Ring, unser Datenexperte Kevin Hermann und ich die Analyse zum Quali-Freitag auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de übernommen.

Wir haben natürlich über die nervigen Tracklimits gesprochen, insgesamt 47 Mal wurde eine Runde aberkannt. Wie wird das erst heute sein?

Dann ging es um die Situation bei Red Bull und AlphaTauri in Bezug auf die zweiten Fahrer Sergio Perez und Nyck de Vries, warum Ferrari so nah dran war an Max Verstappen und jede Menge weitere Themen.

Schaut gerne nochmal rein, bevor es dann um 12 Uhr mit dem Shootout weitergeht.


Track-Limit IRRSINN in der Quali! Fahrer zu blöd oder Regeln falsch?

Die Formel 1 gastiert auf dem Red-Bull-Ring in Spielberg, und wir berichten für euch live vor Ort! Weitere Formel-1-Videos


10:02 Uhr

Guten Morgen

Der Regen ist in Spielberg angekommen, aber ich hoffe sehr, dass es da, wo ihr seid, sonnig ist und wenn nicht, dass es zumindest in eurem Innern sonnig ist!

Kevin Scheuren begrüßt euch zum Formel-1-Liveticker am Samstag, Sprint-Tag beim Großen Preis von Österreich. Um 12 Uhr steht das Sprint-Shootout, also die Qualifikation, für das Sprintrennen um 16:30 Uhr an.

Wenn ihr Fragen rund um die Formel 1 oder das Geschehen am Red Bull Ring habt, schreibt mir gerne bei Twitter mit dem Hashtag #FragMST oder über Instagram. Ich binde die Fragen gerne ein und beantworte sie. Unsere beiden Chefredakteure Christian Nimmervoll und Stefan Ehlen sind weiterhin vor Ort, haben auch den Regenschirm eingepackt für den nassen Samstag.

Habt einen schönen Tag!