Paddock live

Formel-1-Liveticker: Offener Wortkrieg zwischen Kubica und Williams!

Formel-1-Tagesticker zum Nachlesen: +++ Frühstart ja/nein: Freispruch für Vettel +++ Strafe gegen Leclerc/Ferrari +++ Protest gegen Renault +++

13:20 Uhr

Dicke Luft zwischen Kubica und Williams

Robert Kubica wird Williams nach der Saison 2019 verlassen. Das steht bereits fest. Doch nach dem Japan-Grand-Prix in Suzuka scheint das Tuch zwischen Fahrer und Team endgültig zerschnitten zu sein. Beide Seiten sparten nicht mit kritischen Seitenhieben.

Den Anfang machte Kubica, als er sich darüber beschwerte, dass er im Qualifying nicht den neuen Frontflügel verwenden durfte, den Williams in Suzuka erstmals verwendete. Er nennt "seltsame Gründe", weshalb es so gekommen sei. "Das hat mir zu denken gegeben. Ich wusste ja vorher schon manche Dinge, aber heute früh wurden wahrscheinlich Grenzen überschritten", so Kubica im polnischen Fernsehen. "Wir hatten uns auf etwas verständigt, aber bis Sonntag hatte sich die Sachlage aus welchen Gründen auch immer verändert. Heute früh, vor dem Qualifying, ist mir einiges bewusst geworden."

Der Konter von Williams ließ nicht lange auf sich warten. Auf unsere Nachfrage erhielten wir folgendes Teamstatement: "Der neue Frontflügel war hier nur zum Test vorgesehen, mit der Möglichkeit, ihn in Zukunft im Rennen einzusetzen. Wir wollten ihn heute nicht verwenden, um keinen Schaden zu riskieren, bevor wir den Flügel in Mexiko erneut testen konnten. Angesichts der Zwischenfälle im Qualifying" - also der Unfall von Kubica in Q1 - hat sich das als die richtige Entscheidung erwiesen."

04:37 Uhr

Ferrari "ziemlich überrascht" vom Qualifying

Dass Mercedes im Qualifying keine Chance haben würde, hat Ferrari laut Sebastian Vettel "ziemlich überrascht", wie er sagt. "Wir hatten nicht erwartet, hier die erste Startreihe einzunehmen. Daher sind wir sehr zufrieden."

Charles Leclerc warnt jedoch vor der Konkurrenz: "Im Rennen ist Mercedes meist sehr schnell. Das wird also nicht einfach, aber wir werden uns darauf konzentrieren, diese Doppelführung zu behalten."


04:33 Uhr

Vettel: "Das war nur ein Teil des Ganzen"

Sebastian Vettel hatte nach eigenen Angaben "richtig viel Spaß" im Qualifying in Suzuka, meint aber auch: "Das war nur ein Teil des Ganzen." Sprich: Die Hauptaufgabe ist das Rennen (ab 7:10 Uhr MESZ im Liveticker verfolgen!).

Vettels Ferrari-Teamkollege Charles Leclerc sagt anerkennend: "Seb hat eine erstaunlich gute Runde hingekriegt und hat die Pole-Position verdient. Er war einfach zu schnell. Aber: Es ist das Rennen, auf das es ankommt." Was sich wie eine Kampfansage in Richtung Vettel anhört!


04:28 Uhr

Deutscher auf Pole: Das hat schon Tradition ...

Zum fünften Mal in der Geschichte der Formel-1-WM seit 1950 wurde ein Qualifying am Sonntag ausgetragen. Zum fünften Mal hat sich dabei ein deutscher Fahrer durchgesetzt. Zum dritten Mal hieß dieser Fahrer Sebastian Vettel!

Hier die bisherigen Sonntagsqualifyings und die Pole-Fahrer:

Suzuka 2004: Michael Schumacher (Ferrari)
Suzuka 2010: Sebastian Vettel (Red Bull)
Melbourne 2013: Sebastian Vettel (Red Bull)
Austin 2015: Nico Rosberg (Mercedes)
Suzuka 2019: Sebastian Vettel (Ferrari)


04:25 Uhr

Die Startaufstellung zum Japan-Grand-Prix

Sebastian Vettel auf der Pole-Position, kein Mercedes in Reihe eins: Jetzt erfahren, wie die komplette Reihenfolge für den Start zum Japan-Grand-Prix aussieht!

Hier die komplette Startaufstellung abrufen!


04:19 Uhr

Ergebnis: Qualifying Q3 in Suzuka

Dominante Vorstellung von Ferrari und Sebastian Vettel in Q3: Für das Team ist es die fünfte Pole-Position in Folge, für Vettel die fünfte beim Japan-Grand-Prix in Suzuka!

Erstmals seit Beginn der Turbo-Hybrid-Ära 2014 steht kein Mercedes in Reihe eins auf diesem Kurs.

Hier das komplette Q3-Ergebnis abrufen!


04:15 Uhr

Jetzt: Die letzten Runden!

Wechsle jetzt noch einmal zum Session-Liveticker und erfahre sofort, wer sich in Suzuka die Pole-Position für den Japan-Grand-Prix sichert!


04:09 Uhr

Die ersten Runden: Vettel führt!

Ferrari-Fahrer Sebastian Vettel hat den ersten Schlagabtausch in Q3 für sich entschieden und die Konkurrenz um gut drei Zehntelsekunden distanziert. Sein Funkspruch anschließend spricht Bände: "Das war eine gute Runde, Freunde, eine gute Runde!" Tatsächlich war es ein neuer Streckenrekord!

Noch verbleiben allerdings rund sechs Minuten im Qualifying. Zeit genug für mindestens eine weitere fliegende Runde in Suzuka ...


04:05 Uhr

Q3 hat begonnen

Das Finale im Qualifying läuft: Zehn Fahrer kämpfen in Q3 um die vorderen Positionen in der Startaufstellung und natürlich um die Pole-Position in Suzuka!

Aktuelle Informationen im Session-Liveticker abrufen!


03:59 Uhr

Ergebnis: Qualifying Q2 in Suzuka

Die nächste Bestzeit geht an Mercedes: Valtteri Bottas war im zweiten Abschnitt des Qualifyings der schnellste Mann!

Hier das komplette Q2-Ergebnis abrufen!


03:54 Uhr

"Da stimmt was nicht ..."

Renault-Fahrer Nico Hülkenberg hat ebenfalls Probleme: "Da stimmt was nicht", funkt er und verweist unter anderem auf die Servolenkung.

Vom Kommandostand kommt die Antwort: "Wir haben ein großes Problem. Bitte nicht schalten und direkt zurück an die Box fahren!"


03:50 Uhr

Verstappen meldet "keine Leistung"

Einen solchen Kommentar will Honda beim Heimrennen in Suzuka natürlich nicht hören: "No Power!" - "Keine Leistung!" Das hat Max Verstappen gerade aus seinem Red Bull RB15 gefunkt. Da werden Erinnerungen an Fernando Alonso und seine Schimpftirade auf den "GP2-Motor" wach - an dieser Stelle vor vier Jahren!

Teamchef Christian Horner aber relativiert bei 'Sky': "Es geht nur um die Frage, wie wir die zur Verfügung stehende Energie über die Runde ausspielen."


03:45 Uhr

Q2 hat begonnen

Die nächste Runde im Formel-1-Qualifying in Suzuka: Q2 läuft bereits, jetzt mit nur noch 15 Piloten.

Auffällig: Ferrari fährt (wie schon in Q1) sehr früh auf die Strecke, man verliert also gar keine Zeit.

Aktuelle Informationen im Session-Liveticker abrufen!


03:37 Uhr

Ricciardo spart sich jeden Kommentar - vorerst

Renault-Fahrer Daniel Ricciardo ist einer der Verlierer in Q1, hält aber "dicht" am Funk und meint nur: "Ich gebe meine Kommentare ab, sobald ich wieder zurück an der Box bin." Klingt nicht danach, als wäre er sehr zufrieden mit seinem Qualifying ...

In einer ersten Stellungnahme bei 'Sky' heißt es vom Team, es sei "nichts Besonderes" vorgefallen im Zeittraining. Dem Fahrzeug fehle es schlicht an Abtrieb.


03:35 Uhr

Ergebnis: Qualifying Q1 in Suzuka

Ferrari-Fahrer Charles Leclerc hat im ersten Abschnitt der Qualifikation zum Japan-Grand-Prix 2019 in Suzuka die Bestzeit erzielt.

Hier das komplette Q1-Ergebnis abrufen!


03:26 Uhr

Das Finale in Q1 beginnt ...

Noch acht Minuten verbleiben in Q1, und bisher haben einige Favoriten noch keine Rundenzeit gesetzt. Im Session-Liveticker erfährst du aktuell, wer sich in der Schlussphase der ersten Einheit durchsetzt! Denn inzwischen ist die Strecke wieder freigegeben ...


03:20 Uhr

Hat der Wind die Unfälle verschuldet?

Nach (bisher) zwei Crashs eingangs der Zielgerade liegt die Vermutung nahe, der Wind war nicht ganz unbeteiligt an den Abflügen von Robert Kubica und Kevin Magnussen. Denn wir wissen: Der Wind kommt am Vormittag in Suzuka aus nordwestlicher Richtung und "schiebt" damit von hinten auf der Zielgeraden. Das kann tückisch sein ausgangs der letzten Schikane, zumal einzelne Windstöße mit gut 30 km/h durchaus kräftig ausfallen können - und unberechenbar!

Passend dazu meldet Lewis Hamilton aus dem Auto: "Der Wind ist ziemlich kräftig."