Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Ocon Schnellster beim Test - Russell crasht

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Fittipaldi mit den meisten Runden +++ Crash von Russell nach technischem Defekt +++ O'Ward bester Nachwuchsfahrer +++

15:05 Uhr

Schluss und vorbei!

Die Formel-1-Saison 2023 ist offiziell beendet!

Die Testfahrten in Abu Dhabi zum Abschluss haben den Deckel draufgemacht und Esteban Ocon hat sich die Tagesbestzeit gesichert. Die 1:24.393 konnte von keinem anderen Fahrer getoppt werden. Auf Rang 2 ist auch schon der beste Nachwuchsfahrer im Rahmen des Young Drivers Test zu finden mit Patricio O'Ward im McLaren. Seine beste Rundenzeit nach 103 Runden war eine 1:24.662.

Die meisten Runden absolvierte Pietro Fittipaldi im Haas mit 130, 124 absolvierte Formel-E-Weltmeister Jake Dennis und 123 jeweils Felipe Drugovich, Oscar Piastri und Robert Schwarzman.

Hier gibt es den ausführlichen Testbericht von Christian Nimmervoll.

Esteban Ocon Alpine Alpine F1 ~Esteban Ocon (Alpine) ~
09:45 Uhr

Eine beeindruckende Saison

Max Verstappen hat in dieser Saison Rekord um Rekord eingestellt und überboten.

Eine Saison wie diese wird schwer zu toppen sein, dementsprechend emotional war er auch nach dem letzten Saisonlauf in Abu Dhabi. Man hat ihm durchaus angemerkt, dass die Synergie aus dem RB19 und ihm eine besondere war.

Um euch nochmal ein bisschen mitzunehmen, euch ein paar der Bestmarken zu zeigen, die Verstappen in dieser Saison aufgestellt hat, haben wir eine Fotostrecke für euch zusammengestellt.

Was hat euch am meisten beeindruckt?


Fotostrecke: Max Verstappen: 25 beeindruckende Zahlen zu seiner Formel-1-Saison 2023!


09:15 Uhr

Zwischenstand beim Test

Es ist viel Betrieb auf dem Yas Marina Circuit heute, die Nachwuchsfahrer sammeln eifrig Kilometer, 5:45 Stunden vor dem Ende des Testtages hat Patricio O'Ward im McLaren mit aktuell 62 Runden die meisten absolviert.

Die wenigsten Runden hat Lance Stroll im Aston Martin mit 22 auf dem Konto.

Führender ist derzeit Carlos Sainz mit einer 1:24.799, gefolgt von Sergio Perez und Oscar Piastri. Beim Young Drivers Test ist Felipe Drugovich weiterhin der Fahrer mit der besten Zeit, er steht mit einer 1:26.265 gesamt auf Rang 4, die Kollegen Schwarzman, Dennis, O'Ward, Colapinto und Bearman folgen auf den Plätzen 5 bis 10, George Russell hat sich zwischenzeitlich auf Rang 8 dazwischen geschummelt.

Carlos Sainz Ferrari Ferrari F1 ~Carlos Sainz (Ferrari) ~

08:45 Uhr

Physio-Bäumchen wechsle dich

Es gibt zwar keine Wechsel bei den Fahrern in der nächsten Saison, also sofern Logan Sargeant bei Williams bestätigt wird, dafür aber hinter den Kulissen bei einigen Fahrern.

Rupert Manwaring, langjähriger Physiotherapeut von Carlos Sainz, wird den Klienten wechseln und ab der nächsten Saison Max Verstappen betreuen. Dessen Physio Bradley Scanes, seines Zeichens unter anderem ehemaliger Nationaltrainer der britischen Turner, wird sich der Familie widmen.

Ebenfalls verlassen wird Michael Italiano AlphaTauri beziehungsweise Yuki Tsunoda. Der ehemalige Physio von Daniel Ricciardo, der nach dessen eigentlichem Formel-1-Abschied an die Seite von Yuki Tsunoda gewechselt ist, wird sich einer Aufgabe außerhalb der Formel 1 widmen.


08:15 Uhr

Mount (Red Bull) Everest

Für Mercedes sind heute George Russell und Frederik Vesti im Einsatz. Lewis Hamilton hat freibekommen und kann sich schon jetzt in die Regeneration für die nächste Saison begeben.

Teamchef Toto Wolff hat für das Jahr 2024, für den W15 nach dem Abu-Dhabi-Wochenende eine klare Marschroute vorgegeben:

"Ich denke, wir müssen es hinnehmen und bescheiden damit umgehen. Und den heutigen Tag als einen guten Tag betrachten. Trotzdem müssen wir den Mount Everest erklimmen, um zu Red Bull aufzuschließen. Ich habe keinen Zweifel daran, dass McLaren im nächsten Jahr ganz vorne mitmischen wird, und vielleicht auch Aston Martin und vielleicht andere. Wir dürfen nichts unversucht lassen, und das tun wir in Brixworth und Brackley. Und so hart es auch ist, daran erinnert zu werden, dass es nur Platz 2 ist, so ist es doch auch eine großartige, großartige Gelegenheit, zurückzukommen und nach den Sternen zu streben."

Toto Wolff Naomi Schiff  ~Toto Wolff und Naomi Schiff ~

07:45 Uhr

Strecke trocken, weiter gehts

Das Wasserleck ist wieder unter Kontrolle, seit 20 Minuten wird wieder gefahren und Sergio Perez ist mittlerweile mit einer 1:25.724 der Schnellste.

Der beste Nachwuchsfahrer ist weiterhin Felipe Drugovich, er liegt auf Platz 3, Schwarzman und O'Ward folgen auf den Rängen 4 und 5.

Die Informationslage, auf welchem Reifen er diese Zeit gefahren hat, ist etwas spärlich, weil wir im Grunde nur einen Zeitenmonitor zur Verfügung haben, aber weder Livebild noch die Reifenanzeige. Aber sobald uns diese Informationen gegeben werden, erfahrt ihr sie hier.


07:16 Uhr

Rote Flagge

Ein Wasserleck zwischen den Kurven 13 und 14, also unter Brücke am Hotelkomplex sorgt dafür, dass die rote Flagge gezeigt und die Session unterbrochen wurde. Die Teams bekommen 10 Minuten vor dem Restart Bescheid, aktuell ist niemand auf der Strecke.

Nach knapp 35 Minuten Testzeit hat Felipe Drugovich im Aston Martin die schnellste Zeit gesetzt mit einer 1:26.265 vor Sergio Perez und Oscar Piastri.

Übrigens teilen sich auch Stammfahrer heute bei einigen Teams das Cockpit.

Logan Sargeant (Williams), Fernando Alonso (Aston Martin), Yuki Tsunoda (AlphaTauri) und Charles Leclerc (Ferrari) ersetzen dann Alexander Albon, Lance Stroll, Daniel Ricciardo und Carlos Sainz.

Felipe Drugovich Aston Martin Aston Martin F1 ~Felipe Drugovich ~

07:00 Uhr

Jugend fährt!

Welche Nachwuchsfahrer sind heute für welches Team im Einsatz?

Red Bull: Jake Dennis
Mercedes: Frederik Vesti
Ferrari: Robert Schwarzman
McLaren: Patricio O'Ward
Aston Martin: Felipe Drugovich
Alpine: Jack Doohan
Williams: Franco Colapinto (VM), Zak O'Sullivan (NM)
AlphaTauri: Ayumu Iwasa
Alfa Romeo: Théo Pourchaire
Haas: Oliver Bearman

Theo Pourchaire  ~Theo Pourchaire ~

06:54 Uhr

Verspäteter Start

Eigentlich sollte der Testtag bereits um 9 Uhr Ortszeit, also 6 Uhr MEZ, beginnen, aber der Start musste verschoben werden, weil der Rettungshubschrauber (Symbolbild) sich verspätet hat und erst um 9:25 Uhr Ortszeit angekommen ist.

Die Session am Nachmittag verlängert sich dadurch aber nicht, es bleibt beim planmäßigen Ende um 18 Uhr Ortszeit, also 15 Uhr MEZ.

 ~~

06:50 Uhr

Nicht alle Stammfahrer im Einsatz

Es sind viele Fahrer für den heutigen Tag gemeldet, insgesamt 25, aber nicht jeder Stammfahrer muss heute nochmal hinters Lenkrad.

Max Verstappen setzt den Tag bei Red Bull aus, Lewis Hamilton bei Mercedes, Pierre Gasly bei Alpine, Lando Norris bei McLaren, Kevin Magnussen und Nico Hülkenberg bei Haas und Valtteri Bottas bei Alfa Romeo.

Bei Haas sitzt Pietro Fittipaldi als "Stammfahrer" für den Pirelli-Reifentest im VF-23.


06:43 Uhr

Reifentest

Es werden keine neuen Reifenmischungen getestet, aber Stammfahrer und Jungfahrer bekommen leicht unterschiedliche Mischungen:

Der Stammfahrer erhält zehn Sätze: 1x C1, 1x C2, 2x C5 und je 3x C4 und C3.

Der Jungfahrer dagegen nur 2x C3 und C5 und 4x C4.

Nicht getestet wird der ominöse C0-Reifen, den lässt Pirelli in der Schublade.


06:41 Uhr

Guten Morgen

Einen wunderschönen guten Morgen und herzlich willkommen zum Formel-1-Liveticker am Dienstag. Kevin Scheuren meldet sich heute mit den Live-Eindrücken des letzten Testtags des Formel-1-Jahres 2023.

Pirelli lässt heute nochmal Reifen testen und gleichzeitig freuen wir uns, dass die Nachwuchsfahrer beim Young Drivers Test viel Zeit im Auto bekommen und hoffentlich auf sich aufmerksam machen können.

Wenn ihr Fragen, Anmerkungen, Themenwünsche oder Kritik habt, schickt alles gerne über unser Kontaktformular, bei Twitter/X mit dem Hashtag #FragMST oder per Instagram. Ich versuche es bestmöglich einzubinden.

Hier gibt es den gestrigen Liveticker nochmal zum Nachlesen.

Viel Freude beim letzten offiziellen Testtag des Jahres!