Test Bahrain

Formel-1-Liveticker: Murray Walker gestorben

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Testtag 2 von 3 in Bahrain +++ Hamilton fliegt ab und verursacht rote Flagge +++ Getriebeproblem stoppt Vettel & Aston Martin +++

09:19 Uhr

FloViz-Farbe

Nicht nur Messgitter werden heute verwendet, der McLaren ist jetzt bunt angepinselt. So soll die Luftströmung am Auto sichtbar gemacht werden. Eine ziemlich schmierige Angelegenheit für die Mechaniker natürlich ...


09:14 Uhr

Vettel neben der Strecke

Für den Deutschen geht es noch darum, sich an sein neues Arbeitsgerät zu gewöhnen. Das hat er gestern mehrfach betont. Da geht es um Dinge wie den neuen Motor, neue Knöpfe am Lenkrad und viele andere Dinge. Gerade war er kurz neben der Strecke, aber das ist kein Beinbruch sondern ganz normal. Schnell war er so aber natürlich nicht, er liegt aktuell auf dem zehnten und letzten Platz.

Alonso schiebt sich derweil mit einer 1:32.7 auf P1.


09:10 Uhr

Vettel fährt wieder

Kleine Entwarnung: Vettel und Giovinazzi sind jetzt wieder auf der Strecke. Trotzdem hat man da jeweils rund eine Stunde verloren. Mal schauen, wie lange wir die beiden jetzt auf der Piste sehen. Aber zumindest mal ein gutes Zeichen, dass sie wieder draußen sind. Mercedes verlor ja gestern sogar rund drei der vier Stunden am Vormittag.


09:03 Uhr

Was ist bei Vettel los?

Langsam machen wir uns dann doch Sorgen. Der Aston Martin steht mit nur drei Runden und ohne Zeit weiter an der Box - wie übrigens auch der Alfa Romeo. So eine lange Pause gleich zu Beginn des Tages kann eigentlich nicht geplant sein. Wir versuchen natürlich herauszufinden, was da los ist.


09:00 Uhr

Live-Timing & Zusammenfassung (Stunde 1 von 8)

- Sainz führt im Ferrari, Zeiten aber noch langsam
- kühlere Bedingungen als am Freitag
- Teams zu Beginn erneut mit großen Messgittern unterwegs
- Latifi im Williams mit den meisten Runden (16)

Hier geht es zum Live-Timing!


08:56 Uhr

Keine Probleme bei Red Bull

Bei 'Ziggo' hat Verstappen die Aussagen von Marko zum starken ersten Testtage bestätigt. "Das Ziel ist immer, so viele Runden zu fahren", betont er und erklärt: "Normalerweise schafft man das nicht, weil es verschiedene kleine Probleme oder so gibt. Aber davon hatten wir überhaupt nichts." Zudem habe auch die Balance am Auto gut gepasst. Das war zu Beginn der Saison 2020 noch ein Schwachpunkt am Red Bull.

Können die Bullen 2021 tatsächlich ihren ersten WM-Titel seit 2013 holen?


Kühne Prognose: Red Bull wird Konstrukteurs-WM!

Red Bull Racings Chancen mit dem RB16B in der Analyse: Wir nehmen das neue Auto von Max Verstappen und die Titelchancen seines Teams unter die Lupe Weitere Formel-1-Videos


08:44 Uhr

Williams fleißig

Latifi hat bereits zwölf Runden gedreht und führt die Tabelle damit in dieser Hinsicht an. Am wenigsten haben wir bislang von Alfa Romeo und Aston Martin gesehen. Giovinazzi und Vettel stehen erst bei drei Umläufen. Hoffentlich kein Problem am AMR21. Bereits gestern verlor Stroll am Nachmittag durch ein Elektronikproblem rund 1,5 Stunden.

Sainz schiebt sich derweil mit einer 1:33.0 auf P1. Damit sind wir aber noch immer weit von wirklich schnellen Zeiten weg.


08:38 Uhr

Die besten Bilder des Tages ...

... findest du natürlich auch heute wieder in unserer Galerie! Die ersten Fotos sind auch schon da.


Fotos: Formel-1-Test 2021 in Sachir, 2. Testtag



08:31 Uhr

Haas schon schneller als gestern

Masepin ist eben eine 1:34.5 gefahren. Das reicht nicht nur zwischenzeitlich für P1, es ist auch die schnellste Zeit der US-Truppe bei den Tests bislang. Gestern lag Masepins Bestzeit bei 1:34.7, Schumachers Zeit war nach einem von der Technik vermasselten Vormittag sogar noch deutlich langsamer. Einige Experten befürchten, dass Haas in diesem Jahr bis auf den letzten Platz abrutschen könnte - noch hinter Williams.


08:27 Uhr

Messgitter

Gefühlt werden die Dinger auch von Jahr zu Jahr größer ... Hier eine kleine Auswahl von diesem Morgen. Interessant: Die Gitter befinden sich überwiegend am hinteren Teil der Autos. Also dort, wo der Unterboden beschnitten wurde und sich die Aerodynamik generell verändert hat.


08:26 Uhr


08:25 Uhr


08:20 Uhr

Perez aus dem Stand vorne

Jetzt waren alle zehn Autos mindestens einmal auf der Strecke. Perez ist gleich auf seiner ersten fliegenden Runde eine 1:36.1 gefahren und hat sich damit auf P1 geschoben. Die Zeit ist natürlich überhaupt nicht repräsentativ, aber trotzdem dürfte es für Red Bull ein weiteres gutes Zeichen sein, dass der RB16B gleich aus dem Stand gut unterwegs ist. Schließlich war es Perez' erste offizielle Testrunde für die Bullen überhaupt.

Es sind zwar alles nur Kleinigkeiten, aber Red Bull macht in diesem Jahr bei den Tests den guten Eindruck, den in den vergangenen Jahren in der Regel Mercedes hinterließ.


08:15 Uhr

Alonso ist wieder da

Der Spanier startet heute ganz offiziell in sein Formel-1-Comeback. Zwei Jahre war er aus der Königsklasse raus. Bereits gestern erklärte er in der PK, dass er in Bestform sei und es in der Formel 1 noch einmal wissen wolle. Gleichzeitig weiß er aber auch, dass er nur um Siege und Titel kämpfen kann, wenn er das entsprechende Material bekommt. Ob das bei Alpine in den kommenden beiden Jahren der Fall sein wird?


08:07 Uhr

Das waren die Probleme bei Mercedes

Gestern passte fast gar nichts bei Mercedes zusammen. Zunächst musste das Getriebe gewechselt werden, weshalb Bottas fast den kompletten Vormittag verpasste. Am Nachmittag passte dann bei Hamilton die Balance nicht, dazu gab es ein Problem mit seinem neuen Sitz. Zumindest die Zuverlässigkeit sieht heute besser aus, Hamilton ist schon auf seiner vierten Runde unterwegs.

Außer Red Bull waren jetzt alle Teams schon einmal draußen.


08:03 Uhr

Auf geht's!

Die Ampel schaltet auf Grün und sofort gehen sieben der zehn Piloten raus. Unter anderem auch Hamilton im Mercedes. Bei nur drei Testtagen hat man keine Zeit zu verlieren. Wie auch gestern sehen wir zu Beginn teilweise große Messgitter an den Boliden, zum Beispiel bei McLaren oder auch Mercedes. Hier werden jetzt zunächst einmal Aerodaten gesammelt.