Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Mick Schumacher testet für Alpine

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Rosberg: Russell muss dagegenhalten +++ Horner stellt klar: Alles in Ordnung mit Marko +++ Vorschau auf den USA-GP +++

13:31 Uhr

Mick Schumacher testet für Alpine

Bereits vor einigen Wochen berichteten wir darüber, dass Mick Schumacher einen Test für Alpine fahren soll - allerdings nicht in der Formel 1. Teamchef Bruno Famin bestätigte im Rahmen des Rennens in Suzuka: "Es stimmt, dass wir mit Mick über die Möglichkeit sprechen, mit dem A424 in unserem Langstreckenprogramm zu fahren."

Dieser Test soll nun in Jerez passiert sein. Zwar bewirbt Alpine den Test offiziell nicht mit Schumachers Namen. Unter anderem AutoHebdo berichtet allerdings, dass der Deutsche in Spanien in der Tat am Steuer des Hypercars saß.

Ebenfalls wichtig: Einen Vertrag zwischen Schumacher und Alpine soll es noch nicht geben. Nach dem Test werde man nun schauen, wie es weitergehe.

08:59 Uhr

Horner stellt klar: Alles in Ordnung mit Marko!

Zuletzt waren Gerüchte über einen angeblichen Machtkampf bei Red Bull zwischen Helmut Marko und Christian Horner aufgekommen. Horner stellt in diesem Zusammenhang nun klar, dass da überhaupt nichts dran sei.

Gegenüber Mirror Sport betont er: "Ohne Helmut wäre ich nicht in der Position, in der ich heute bin. Wie bei den jungen Fahrern, denen er eine Chance gegeben hat, hat er auch mir diese Chance [als Teamchef] gegeben."

"Wir haben immer eine sehr starke und offene Beziehung gehabt. Natürlich gibt es hin und wieder Dinge, bei denen wir unterschiedlicher Meinung sind, aber ich denke, das ist gesund", so Horner.

Er stellt klar: "[Helmut] spielt immer noch eine sehr wertvolle Rolle innerhalb des Teams und es gibt absolut keine Absicht oder den Wunsch von mir oder irgendjemandem innerhalb des Teams, dass sich das ändert."


08:42 Uhr

Wolff: Können aus Katar-Crash lernen

Toto Wolff war in Katar selbst nicht vor Ort. Vor dem Austin-Rennen erklärt er nun: "Das vergangene Rennwochenende in Katar war ein Beispiel dafür, was hätte sein können. Als Team möchte man nie, dass seine Autos kollidieren."

"Es war frustrierend, viele Punkte liegen zu lassen, zumal die Pace des Autos stark war. Es war jedoch ermutigend zu sehen, wie die Fahrer und das Team reagiert haben", stellt der Mercedes-Teamchef klar.

"Sowohl Lewis als auch George wissen, dass das Team an erster Stelle steht, und sie haben nicht die Absicht, das jemals aufs Spiel zu setzen. Ich bin sicher, dass wir alle an diesem Moment wachsen werden", betont er.

"Wir konzentrieren uns jetzt auf Austin und stellen sicher, dass wir das Beste aus jedem der kommenden Wochenenden herausholen", so Wolff. Nach Möglichkeit ohne weitere interne Zwischenfälle ...


08:24 Uhr

Die Kollisionen ...

... zwischen Hamilton und Russell könnt ihr euch übrigens in dieser Fotostrecke noch einmal anschauen!


Fotostrecke: Hamilton vs. Rosberg: Die Crash-Chronologie


08:17 Uhr

Rosberg: Russell kann nicht nur "der nette Kerl" sein

Spannend dürfte in Austin zum Beispiel der Kampf der beiden Mercedes-Piloten werden, nachdem Lewis Hamilton und George Russell zuletzt in Katar beim Start kollidiert sind. Experte Nico Rosberg weiß, wie sich das anfühlt.

Der Weltmeister von 2016 war über viele Jahre selbst Teamkollege von Hamilton bei Mercedes, und auch zwischen den beiden krachte es mehr als einmal. Im Sky Sports F1 Podcast erklärt er, es sei "eine sehr schwierige Situation" für Russell.

"Leider kann man in dieser Situation nicht nur der nette Kerl sein. Man muss auch intern den Druck aufrechterhalten", erklärt er aus eigener Erfahrung und betont: "Man muss es dem Team leider schwer machen."

"Das nervt, aber sonst nimmt das Team immer den einfachsten Weg", erklärt Rosberg und betont, dass das "sehr unangenehm" für Russell sei. Doch Katar sei für ihn bereits ein "Sieg" gewesen, weil Hamilton die Schuld auf sich genommen habe.

Das habe es in seiner eigenen Zeit bei Mercedes nie gegeben. "Es ist sehr, sehr selten, dass Lewis zu 100 Prozent schuld ist, das passiert normalerweise nie", so Rosberg.


08:08 Uhr

Howdy!

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Newstickers. Die Königsklasse bewegt sich mit großen Schritten auf das Saisonfinale in Abu Dhabi zu. Am Wochenende steht in Austin bereits das 18. der 22 Saisonrennen an.

Die Weltmeisterschaft mag zwar bereits entschieden sein, aber die Themen gehen uns auch weiterhin nicht aus! Deshalb sind wir auch heute wieder mit einem brandneuen Ticker für euch am Start.

Ruben Zimmermann begleitet euch heute durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube, und für Fragen steht euch zudem unser Twitter-Hashtag #FragMST zur Verfügung. Auf geht's!

Hier gibt es unseren gestrigen Ticker noch einmal zum Nachlesen!