Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Mercedes-Launch und mehrere Teams im Einsatz

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Mercedes zeigt den W16 für die Saison 2025 +++ Filmtag bei mehreren Teams +++ Beginn der Testwoche in Bahrain +++

13:10 Uhr

Racing Bulls: Neues Auto soll konstanter sein

Viele Teams wünschen sich 2025 ein berechenbareres Auto. Das gilt auch für die Racing Bulls, wo Technikchef Jody Egginton erklärt: "Man kann sagen, dass das Auto [2024] nicht so konstant war, wie wir es uns gewünscht haben, und das ist sicherlich etwas, das wir genau im Auge behalten und beim diesjährigen Auto angehen wollen."

"Neben dem Erreichen der reinen aerodynamischen Abtriebsziele spielt das aerodynamische Betriebsfenster eine große Rolle. Man will ein Auto, das ein möglichst großes Betriebsfenster hat", erklärt er.

Das mache es "einfacher" für Fahrer und Ingenieure, so Egginton, der betont, dass man "bis zum Ende des Jahres [2024] nicht alle Nuancen" des Autos verstanden habe. Im Winter habe man daher genau an diesem Verständnis gearbeitet.

"Das bedeutet, dass wir die Konzepte, die wir am Ende der Saison 2024 ans Auto gebracht haben, viel besser nutzen werden", hofft er.


12:51 Uhr

Williams: 2026 noch nicht am Ziel

2026 ist für Williams ein wichtiges Jahr, denn mit dem neuen Reglement will man in der Hackordnung der Formel 1 wieder nach vorne kommen. Gleichzeitig stellt Teamchef James Vowles aber auch klar, dass man noch länger brauchen wird, um den Rennstall strukturell auf eine Stufe mit den aktuellen Topteams zu bringen.

"Alle sind sich einig, dass wir Weltmeisterschaften gewinnen wollen", betont Vowles. Er stellt aber auch klar: "Es gibt Teile, an denen wir heute arbeiten und die erst 2027 in Betrieb gehen werden. Das ist bedauerlich, aber das ist Teil einer längeren Reise."

Bereits 2023 habe man damit angefangen, intern viele Dinge anzustoßen, um Williams wieder auf einen Stand mit den Spitzenteams in der Formel 1 zu bringen. Doch es werde eben Jahre dauern, um dieses Ziel zu erreichen.


12:20 Uhr

Bilder aus Bahrain

Aus Sachir haben wir derweil nach dem kurzen Video nun auch Bilder vom AMR25 in Aktion bekommen. Wie er sehen könnt, durfte Lance Stroll die ersten Kilometer im neuen Auto abspulen:


Fotos: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir



12:02 Uhr

Formel-2-Test

Die Testfahrten der Formel 1 in Bahrain beginnen erst am Mittwoch, die Formel 2 testet derweil bereits heute in Barcelona. Wen man in diesem Jahr im Unterbau der Königsklasse unter anderem im Auge behalten sollte, das erfahrt ihr in dieser Fotostrecke:


Fotostrecke: Die aussichtsreichsten Junioren der Formel-1-Teams 2025


11:47 Uhr

Haas-Filmtag

Auch Haas ist heute bereits im Einsatz. Den Shakedown des VF-25 hatte man mit Esteban Ocon zwar bereits absolviert. Heute steht aber noch ein zweiter "Filmtag" in Bahrain an, bei dem nun Oliver Bearman erstmals im Auto sitzt.

Ein erstes Video davon gibt es hier:


11:23 Uhr

Ford dachte über eigenes Team nach

Mit den neuen Formel-1-Regularien für 2026 kehrt Ford nächstes Jahr als Partner von Red Bull in die Königsklasse zurück. "Bevor wir den Deal mit Red Bull abschlossen, gab es viele Diskussionen", erklärt Mark Rushbrook, Motorsport-Direktor von Ford.

"Einige Teams kamen auf uns zu, und wir haben uns auch selbst umgesehen. Wir mussten die verschiedenen Wege verstehen, wie wir in die Formel 1 einsteigen könnten", sagt er und verrät: "Wir haben sogar überlegt: Sollten wir ein eigenes Team kaufen?"

Warum man sich letztendlich anders entschieden hat, das erfahrt ihr hier!


10:57 Uhr

Mercedes im Laufe der Jahre

Wir warten weiter auf den offiziellen Launch von Mercedes, der heute im Laufe des Tages (in digitaler Form) folgen soll. In der Zwischenzeit blicken wir hier schon einmal auf alle bisherigen Formel-1-Autos von Mercedes zurück:


Fotostrecke: Alle Formel-1-Autos von Mercedes


10:42 Uhr

Gasly: Endlich "Stabilität" bei Alpine

In den vergangenen Jahren wurde in Enstone eine Menge Führungspersonal verschlissen. Das hat laut Pierre Gasly nun ein Ende. Der Franzose erklärt zufrieden, dass es endlich einmal "ein bisschen Stabilität" im Team gebe.

"Seit meiner Ankunft war es ein bisschen wackelig und instabil", so Gasly, der seit 2023 für Alpine fährt. Er sei daher "sehr zufrieden", wie sich die Struktur seit dem Comeback von Flavio Briatore entwickelt habe.

Unter dem Italiener und Teamchef Oliver Oakes gehe es "in die richtige Richtung", betont Gasly und erklärt: "Es liegt noch ein langer Weg vor uns, aber Flavio mag den Wettbewerb. Er ist in der Formel 1, um zu gewinnen."

Das gleiche gelte auch für ihn selbst. "Es wird etwas Zeit brauchen, aber ich sehe auf jeden Fall viel Positives im Team und dass wir auf dem richtigen Weg sind", so Gasly.


09:59 Uhr

Fotos vom neuen Auto ...

... hat Aston Martin bereits gestern veröffentlicht. Die entsprechenden Bilder findet ihr hier:


Fotostrecke: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll


09:43 Uhr

Erstes Mini-Video

Aus Bahrain gibt es ein erstes Mini-Video von Aston Martin. Es sind nur ein paar Sekunden, aber hier haben wir den Beweis, dass der AMR25 fährt:


09:28 Uhr

Alles Gute! (Teil 2)

Und natürlich gratulieren wir auch Alain Prost, der heute sogar einen runden Geburtstag feiert und 70 wird. Der viermalige Weltmeister legte in der Formel 1 insgesamt eine deutlich erfolgreichere Karriere als Pedro de la Rosa hin.

Allerdings lief auch in seiner Zeit in der Königsklasse nicht immer alles nach Plan. Mehr dazu in dieser Fotostrecke:


Fotostrecke: Kein WM-Titel: Acht gescheiterte "Traumehen" in der Formel 1


09:19 Uhr

Alles Gute!

Glückwünsche gehen raus an Pedro de la Rosa, der heute seinen 54. Geburtstag feiert. Der Spanier ging (mit Unterbrechungen) zwischen 1999 und 2012 in der Formel 1 an den Start und holte dabei einen Podestplatz für McLaren.

Der Königsklasse ist er auch nach dem Ende seiner Karriere treu geblieben, aktuell als Botschafter von Aston Martin. Alles Gute!


09:09 Uhr

Test-FAQ

Offiziell geht es mit dem Wintertest in Bahrain zwar erst am Mittwoch los. In diesem Artikel beantworten wir euch aber schon einmal jetzt die wichtigsten Fragen rund um die Testfahrten in der Wüste.

Die vielleicht wichtigste Information: Gefahren wird jeweils von 8:00 bis 17:00 Uhr MEZ. An allen drei Tagen sind wir hier dann selbstverständlich mit einem XXL-Liveticker für euch am Start.


08:57 Uhr

Mercedes erstmals ohne Weltmeister

Bei Mercedes gibt es in der Saison 2025 ein Novum. Zum ersten Mal in ihrer Geschichte werden die Silberpfeile nämlich ohne einen Weltmeister in eine neue Formel-1-Saison gehen.

So fuhr in den 1950er-Jahren Juan Manuel Fangio für das damalige Werksteam, bei der Rückkehr ab 2010 dann zunächst Michael Schumacher und ab 2013 dessen Nachfolger Lewis Hamilton.

Mit George Russell und Andrea Kimi Antonelli hat Mercedes damit erstmals in der Geschichte eine Fahrerpaarung, bei der bislang noch kein Pilot einen WM-Titel in der Formel 1 gewonnen hat.


08:41 Uhr

Das war der F1-Launch in London 2025

Und weil wir gerade schon beim Event in London sind: Die Buhrufe gegen Red-Bull-Teamchef Christian Horner waren der emotionale Tiefpunkt der großen Formel-1-Show in der vergangenen Woche in der O2-Arena.

Wir zeigen euch in diesem Video die besten Momente der Präsentationen der zehn Teams, die besten Showacts (mit Take That) und den Versuch einer Einordnung, ob das jetzt ein gelungener Abend war oder nicht.


Das war der F1-Launch in London 2025!

Die Buhrufe gegen Christian Horner waren der emotionale Tiefpunkt der großen Formel-1-Show in der Londoner O2-Arena. Weitere Formel-1-Videos


08:22 Uhr

Design schon bekannt

Zur Erinnerung: Die Lackierung des W16 hat Mercedes bereits in der vergangenen Woche in London präsentiert. Heute wird man nun auch das echte Auto vorstellen, weshalb der heutige Tag vor allem für alle Technikfans interessant werden dürfte.

Das Design des W16 könnt ihr euch hier schon einmal anschauen:


Fotostrecke: Die Farbdesigns der Formel-1-Autos 2025