Formel-1-Newsticker
Formel-1-Liveticker: McLaren muss voll auf Norris setzen, sagt Button
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Button: McLaren muss voll auf Norris setzen +++ Brundle: Kann Norris WM-Kampf? +++ Königsklasse in Austin angekommen +++
Button: McLaren muss voll auf Norris setzen
Mit dem Rennen in Austin geht auch die Weltmeisterschaft in ihre entscheidende Phase. 52 Punkte liegt Lando Norris hinter Max Verstappen, weshalb McLaren nun alles auf den Briten setzen muss. Das sagt zumindest Ex-McLaren-Pilot Jenson Button.
"Ich finde es toll, dass es keine Teamorder gibt, denn als Rennfahrer hasst man sie", verrät er im Formel-1-Podcast von Sky, betont aber auch: "Wenn man eine Weltmeisterschaft gewinnen will, muss man irgendwann einen Fahrer bevorzugen."
Das gelte "besonders zu diesem Zeitpunkt in der Meisterschaft, wo jeder einzelne Punkt zählt. Wenn Lando eine Chance haben will, 2024 Weltmeister zu werden, braucht er jeden einzelnen Punkt", so der Champion von 2009.
"Es ist eine wirklich schwierige Situation für einen Fahrer, für die Fahrer in einem Team und für ein Team. Aber es muss einfach passieren. Das ist der Grund, warum Ferrari mit Michael Schumacher so viele Weltmeisterschaften gewonnen hat", betont Button.
Daher müsse McLaren "in den sauren Apfel beißen und einen Fahrer bevorzugen", so der Brite, der betont: "Oscar [Piastri] hat in diesem Jahr einen fantastischen Job gemacht, aber Lando hat mehr Punkte, und zwar eine ganze Menge mehr Punkte."
Daher führe für McLaren kein Weg daran vorbei, jetzt voll auf Norris zu setzen.
Alles Gute!
Glückwünsche gehen raus an Charles Leclerc, der heute seinen 27. Geburtstag feiert. Vor fünf Jahren wurde der Monegasse zum jüngsten Ferrari-Fahrer, der jemals einen Grand Prix gewinnen konnte.
Sein großer Traum ist es allerdings, mit der Scuderia auch Weltmeister zu werden. Und zumindest jüngster Ferrari-Champion in der Formel 1 kann Leclerc inzwischen bereits nicht mehr werden.
Niki Lauda triumphierte 1975 für Ferrari nämlich im Alter von gerade einmal 26 Jahren.
Vettel und Schumacher beim Race Of Champions 2025
Sebastian Vettel und Mick Schumacher werden im März 2025 beim Race Of Champions in Sydney als deutsches "Superteam" antreten. Das Motorsport-Event kommt vom 7. bis 8. März nach Down Under.
Vettel, der bereits 2015 den ROC-Einzeltitel in London gewann und mit Michael Schumacher sechsmal die Nations-Cup-Trophäe für Deutschland holte, erklärt: "Ich freue mich, wieder beim Race Of Champions dabei zu sein und gemeinsam mit Mick für Deutschland anzutreten."
Auch Mick Schumacher ist begeistert: "Australien ist einer meiner Lieblingsorte, und gemeinsam mit Sebastian für Deutschland anzutreten, wird riesigen Spaß machen."
Mehr Details findet ihr hier!

© Race Of Champions
Weitere Sonderdesigns
Nicht nur McLaren wird in Austin übrigens mit einer Speziallackierung fahren. Auch Haas und Alpine sind jeweils mit einem Sonderdesign am Start. Mehr dazu in dieser Fotostrecke:
Mercedes: "Schwung für 2025 aufnehmen"
Während Kundenteam McLaren die WM aktuell anführt, hat das Mercedes-Werksteam mit dem Ausgang der Weltmeisterschaft nichts mehr zu tun. Toto Wolff betont allerdings, dass man in den letzten sechs Rennen des Jahres trotzdem alles geben wird.
"Obwohl wir nicht mehr um die beiden Weltmeisterschaften kämpfen, gibt es noch viel zu erreichen und die Möglichkeit, einige Highlights zu setzen. Wir wollen dieses Jahr so stark wie möglich abschließen", so der Teamchef.
Man wolle "Schwung für 2025 aufnehmen" und zudem "Lewis auf die bestmögliche Art und Weise verabschieden." Denn Rekordweltmeister Hamilton wird das Team am Ende des Jahres in Richtung Ferrari verlassen.
"Deshalb haben wir seit Singapur hart daran gearbeitet, unsere Performance zu analysieren und herauszufinden, wie wir uns verbessern können. Wir bringen unser letztes Update-Paket der Saison nach Texas", kündigt Wolff an.
"Unser Ziel ist es, die Lücke zur Spitze zu schließen. Außerdem werden wir nützliche Informationen sammeln, die uns bei der Ausrichtung unserer Entwicklung für 2025 helfen werden", hofft der Österreicher.
Sonderdesign
Weil wir gerade sowieso schon bei McLaren sind: Der aktuelle Spitzenreiter in der Konstrukteurs-WM wird in Austin am Wochenende mit einem Sonderdesign an den Start gehen. Hier gibt es schon einmal einen Vorgeschmack:
This is Austin calling ...
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Newstickers. Na, spürt ihr es auch schon? Die "Herbstferien" der Königsklasse sind fast vorbei!
Morgen enden diese ganz offiziell mit dem Medientag zum USA-Grand-Prix in Austin und das Formel-1-Fahrerlager ist bereits jetzt in den Vereinigten Staaten angekommen.
Wir ziehen also auch im Ticker unser Tempo wieder etwas an und versorgen euch hier in den kommenden Stunden mit allen wichtigen Infos rund um die Königsklasse.
Ruben Zimmermann begleitet euch heute durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube. Auf geht's!
Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen!

