Formel-1-Newsticker
Formel-1-Liveticker: Leclerc gewinnt #NotTheGP-Finale gegen Latifi
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Der #NotTheGP live +++ Wie Massa Schumacher-Fans glücklich machte +++ Toto Wolff steigt bei Aston Martin ein +++
Das war's!
Damit sind wir am Ende angelangt. Während sich die Fahrer jetzt für "Eurotruck Simulator" treffen (Norris: "Mein Game ist schon gecrasht"), verabschiedet sich Norman Fischer für heute aus dem Ticker. Morgen früh sind wir an dieser Stelle aber wieder für dich da - und dann am Abend mit dem offiziellen Formel-1-Grand-Prix aus China.
Charles Leclerc gewinnt den #NotTheGP
Charles Leclerc heißt der Sieger des Abend. Der Ferrari-Pilot setzt sich ziemlich rüde gegen die Angriffe von Latifi zur Wehr, bis sich der Kanadier ausgangs von Chapel dreht. Damit istdie Entscheidung gefallen: Leclerc feiert mit Donuts und Gesängen.
Ausgleich!
Latifi gleicht im zweiten Lauf aus, sodass es jetzt zur Entscheidung kommt. Leclerc vertut sich in der zweiten Kurve und kann das nicht mehr kompensieren. Beim Verzweiflungsangriff in der letzten Bremszone touchiert er den Williams und dreht ihn. "Der geht auf mich", gibt Leclerc zu.
Finale: Vorteil Leclerc
Charles Leclerc hat den ersten Lauf in Silverstone für sich entschieden. In der ersten Rennhälfte war es knapp, doch am Ende setzte sich der Monegasse durch. Noch ein Sieg und er hat gewonnen.
Finale: Leclerc vs. Latifi
Nicholas Latifi schlägt Alexander Albon im zweiten Halbfinale mit 2:0 und darf Charles Leclerc im Finale herausfordern. Im ersten Lauf kürzt Albon die Strecke in Führung liegend etwas zu stark ab und fasst eine Strafe auf, im zweiten Lauf verliert er das Duell um wenige Tausendstel. Damit steht der Williams-Pilot im Finale. Das findet in Silverstone statt.
Jetzt doch: Leclerc im Finale
Das dritte Rennen geht nun doch an Charles Leclerc. Norris fasst im ersten Sektor eine Zwei-Sekunden-Strafe auf und spielt die Runde einfach nur irgendwie zu Ende - inklusive Auslaufzone, Dive-Bomb und Unfall auf der Zielgeraden.
Leclerc im Finale - dachte man
Das spannende Rennen geht an Charles Leclerc, der Lando Norris besiegt und damit im Finale steht. Oder nicht? Das war endlich einmal ein sauberes Duell - so hatte man es zumindest erlebt. Selbst Norris hatte seine Niederlage akzeptiert, doch die Kommissare gaben dem Monegasse neine Strafe, sodass nun ein Entscheidungslauf ansteht.
Norris crasht in Austin
"Mein Vorderreifen war neben dir. Du kannst doch nicht reinziehen", sagt Norris. Er und Leclerc hatten sich im ersten Sektor von Austin berührt, und Norris war heftig abgeflogen. Das war der erste Lauf des Halbfinales in Austin, der an den Ferrari-Star geht.
Langsam wird's dirty
In Österreich hatten wir noch normales Racing, doch langsam wird es schmutzig. Alex Albon landete gleich in zwei Rennen in der Wall of Champions, doch Arthur Leclerc machte es ihm im Entscheidungslauf nach. Am Ende fuhr der Thailänder zweimal als Erster über den Strich und steht im Halbfinale gegen Nicholas Latifi. Damit ist der letzte Nicht-Formel-1-Pilot draußen.
Kurioses Williams-Duell
Sehen wir hier einen Vorgeschmack auf die echte Saison? Im dritten Viertelfinale stehen sich die beiden Williams-Piloten George Russell und Nicholas Latifi gegenüber. Und wieder einmal gibt es mit der Beteiligung des Kanadiers eien Kontroverse. Im Zweikampf kürzen beide die letzte Schikane ab, aber nur Russell, der als Erster über den Zielstrich fährt, bekommt eine Zeitstrafe. Damit gewinnt Latifi den ersten Lauf. Vielleicht hat das Spiel da den Heimvorteil angewendet ;)
Im zweiten Lauf scheint Russell seinen Teamkollegen in Kurve 2 einfach abzudrängen. "Er fährt einfach nach links", urteilt Norris. In der Haarnadel macht Latifi eine Dive-Bomb und bezahlt den Preis dafür. Norris nach dem Rennen: "George, du bist so ein schmutziger Fahrer!"
In Rennen 3 rammt Russell seinen Teamkollegen dann in einem verzweifelten Manöver. Er fährt als Erster über die Ziellinie, wird aber disqualifiziert.
Traumhalbfinale
Wir werden im Halbfinale Lando Norris gegen Charles Leclerc erleben. Der Monegasse gewinnt 2:0 gegen Enzo Fittipaldi. Lauf zwei ist eine klare Sache, doch im ersten Lauf fahren beide Seite-an-Seite über das Ziel - mit dem besseren Ende für Leclerc.
"Oh nein, ich fahre als nächstes gegen Leclerc", schwant Norris schon Böses. Der Ferrari-Pilot hat zuletzt schon das #RACEFORTHEWORLD gewonnen.
Norris mit Mühe
Lando Norris setzt sich im ersten Duell gegen Jamie Chadwick durch, hat dabei aber richtig Mühe. Denn die Williams-Testfahrerin holt sich den zweiten Lauf ohne Probleme. Norris profitiert von der Pole im Entscheidungslauf, denn bisher gab es kaum Überholchancen - nicht einmal auf der Geraden vor der Schikane.
Viertelfinale
Das Viertelfinale steht an. Nur zur Erinnerung: Damit wird jetzt in Kanada gefahren, nicht mehr in Österreich. Lando Norris vs. Jamie Chadwick heißt das erste Duell.
Die anderen:
Enzo Fittipaldi vs. Charles Leclerc
Nicholas Latifi vs. George Russell
Alexander Albon vs. Arthur Leclerc
Typische Probleme
Beim Duell Arthur Leclerc gegen Tiametmarduk behaupten beide Fahrer, sie hätten das Duell auf ihrem Spiel gewonnen. So ist das manchmal mit der Technik.
Im zweiten Rennen gibt es ein tolles Duell, bis sich der Content Creator beim Angriff auf der Innenbahn dreht. Dadurch wird ein Entscheidungslauf nötig.
Und den gewinnt der jüngere Leclerc-Bruder. Damit ist der Finalist vom vergangenen Event draußen! Und das Viertelfinale ist komplett.
Albon im Viertelfinale
Alexander Albon ist der nächste Fahrer in der nächsten Runde. Er schlägt Thibaut Courtois, den Torhüter von Real Madrid, der aber bei fast allen Events dabei ist. Die Rennen gegen Albon waren jedoch eine klare Sache für den Red-Bull-Piloten - 2:0.
Disqualifikation
Die Wiederholung wird nicht weniger kontrovers: Latifi wird von Fittipaldi gedreht. Der Brasilianer wird disqualifiziert und verliert damit sein Duell. Eigentlich war er als Erster über die Linie gefahren.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar