GP Las Vegas

Formel-1-Liveticker: Leclerc auch Favorit für das Rennen?

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Leclerc holt die Pole vor Sainz und Verstappen +++ Wer ist Favorit fürs Rennen? +++ Formel 1 um Schadensbegrenzung bemüht +++

11:44 Uhr

P6 und P7 "ein Traum" für Williams

In der Startaufstellung werden Alexander Albon und Logan Sargeant dann ja sogar auf P5 und P6 stehen! Teamchef James Vowles erklärt bei Sky, dass ein solches Ergebnis vor dem Wochenende noch "ein Traum" gewesen sei.

"Wir wussten, dass wir hier schnell sein würden. Einige Elemente der Strecke passen definitiv zu unserem Auto", betont er und nennt unter anderem die kühleren Temperaturen als ein Beispiel.

Trotzdem sei es "eine großartige" Leistung, beide Autos in die Top 10 gebracht zu haben. Albon selbst erklärt: "Ich hatte das ganze Wochenende mit den Bremsen zu kämpfen, und nach meinem Unfall im FT3 musste ich mein Selbstvertrauen ein wenig zurückgewinnen."

Das klappte offenbar ganz gut! Und Teamkollege Sargeant berichtet: "Ich bin sehr froh, dass wir in drei separaten Sessions das Potenzial, das wir hatten, endlich ausgeschöpft haben." Denn das gelang ihm bislang in diesem Jahr noch nie.


11:34 Uhr

Russell: Startplatz spielt fast keine Rolle

Der Mercedes-Pilot wird morgen als Dritter starten und damit von der Position, die eigentlich Verstappen haben wollte. Doch er selbst betont, dass die Startposition eigentlich kaum eine Rolle spielen werde.

"So seltsam es auch klingen mag, mir war es egal, wo wir uns heute qualifizieren, solange wir in den Top 10 waren", verrät er und erklärt: "Wir haben bei allen Teams große Mengen an Graining gesehen."

Dadurch sei es ein großes Fragezeichen, was morgen im Rennen passiere. Denn wenn man ohne Graining durchkomme, dann reiche wohl ein Stopp. Andernfalls werde man öfter stoppen müssen.

"Und ich glaube nicht, dass wir mehr als zwölf Runden ohne Graining gefahren sind. Das wird also die große Herausforderung sein", so Russell, für den es morgen fast nur um die Reifen gehen wird.


11:22 Uhr

Verstappen: Wäre lieber Vierter geworden!

Der Weltmeister rückt wegen der Sainz-Strafe auf P2 nach vorne - und ärgert sich darüber! Denn er erklärt: "Ich glaube, es ist ein bisschen wie im ersten Rennen in Austin: Da war die Innenseite schlecht. Das ist nicht ideal."

"Deshalb hatte ich eigentlich gehofft, Vierter zu sein. Denn dann wäre ich auf P3 [und auf die saubere Seite] aufgerückt. Aber es ist, wie es ist. Wir gehen damit um. Zum Glück ist der Weg bis zur ersten Kurve nicht so weit", so Verstappen.

"Aber wenn du einen schlechten Start hast, kannst du trotzdem noch viele Positionen verlieren", fürchtet er. Mal schauen, wie der Start morgen für ihn läuft - und wie es danach weitergeht.


11:11 Uhr

Keine weitere Strafe für Stroll

Die Rennkommissare haben schnell entschieden: Für das angebliche Missachten von gelben Flaggen bekommt Lance Stroll keine weitere Strafe. Er muss damit also "nur" fünf Platz für sein Vergehen aus FT3 zurück.

Die Stewards erklären, an der Telemetrie sei zu sehen, dass Stroll nämlich in der Tat vom Gas gegangen sei. Hier die Begründung im Wortlaut:

"Examination of the telemetry and comparison with that of his team mate in Car 14, revealed that the driver of Car 18 lifted off the throttle earlier than on his previous fast lap, came back onto the throttle later than on his previous fast lap, and that his speed into the corner was significantly less than on his previous fast lap and that of his team mate."


11:06 Uhr

Perez: War von Anfang an der Plan

Der Mexikaner ist am Ende von Q2 nicht mehr gefahren - und schied dann aus, weil die Strecke noch einmal schneller wurde. "Das war von Anfang an unsere Strategie", stellt er nach dem Qualifying nun klar.

"Das ist etwas, das wir intern diskutieren werden, um zu verstehen, was passiert ist. Wir hatten bereits in Q1 Glück, dass wir es geschafft haben, durchzukommen. Es gibt also viele Dinge, die wir analysieren müssen", betont er.

In der Tat wirkt diese Strategie etwas seltsam, weil bekannt war, dass die Strecke von Runde zu Runde besser wird. Im Rennen könne nun aber noch immer "eine Menge" passieren, hofft Perez.

Mal schauen, was für ihn von Startplatz elf aus noch möglich ist.


10:55 Uhr

Sainz genervt von Strafe

Der Spanier darf seinen zweiten Platz bekanntlich nicht behalten und erklärt: "Natürlich bin ich immer noch enttäuscht von gestern. Ich werde nicht lügen. Ich bin immer noch sehr schlecht gelaunt, aber ich versuche, es nicht zu sehr zu zeigen."

Von Startplatz zwölf aus hänge sein Rennen jetzt davon ab, "wie der Start läuft" und wie sich die Reifen entwickeln. Und dann sei natürlich eine wichtige Frage, "wie einfach das Überholen wird", so Sainz.

"Es sieht eindeutig danach aus, dass wir [die Pace] an diesem Wochenende haben. Ich würde morgen gerne mit Charles und Max um den Sieg kämpfen", betont er. Aber das wird von P12 aus quasi unmöglich werden.


10:46 Uhr

Hülkenberg: Warum schon in Q2 raus?

Teamkollege Kevin Magnussen schaffte es in Q3 und wurde letztendlich Neunter, für den Deutschen war als 13. bereits in Q2 Feierabend. Bei Sky erklärt er, Kurve 7 sei für sein vorzeitiges Ausscheiden verantwortlich gewesen.

"In Kurve 7 habe ich mich leider selber schachmatt gestellt mit einem Verbremser in der letzten Runde, die natürlich die wichtigste war. Es war nicht das Gelbe vom Ei", winkt Hülkenberg ab.

Für das Rennen gebe es jetzt noch immer "Fragezeichen", weil niemand genau wisse, "was passieren wird", grübelt er. Auch er erklärt, dass zum Beispiel noch nicht sicher sei, wie viele Boxenstopps man brauchen werde.

"Aber das bringt Optionen, das bringt Möglichkeiten. Ich habe das Gefühl hier, die kalten Temperaturen helfen uns, weil wir eigentlich immer Probleme haben mit Überhitzen, und die kalten Temperaturen arbeiten so ein bisschen dagegen", hofft er.

"Gefühlt haben wir morgen vielleicht mehr Chancen", so Hülkenberg.


10:37 Uhr

Wolff: Kritik an Reifensituation

Gemischte Gefühle bei Mercedes nach P4 für Russell und P11 für Hamilton. Toto Wolff erklärt bei Sky: "Da geht es um ein paar Grad rauf und runter bei dem Reifen, der ist einfach so sensibel zwischen Grip und kein Grip."

Er kritisiert in diesem Zusammenhang die aktuelle Situation rund um die Pneus und erklärt: "Vielleicht sind wir jetzt einen Schritt zu weit gegangen [...], weil es geht jetzt darum, [...] wer bringt [die Reifen] in das Fenster und nicht wer fährt am schnellsten."

Sportlich sieht er Max Verstappen übrigens als klaren Favoriten für das Rennen. "Der wird schon stark sein, da braucht man sich keine Gedanken machen. Der war im Longrun in einer völlig anderen Liga gestern", so Wolff.


10:29 Uhr

Marko bleibt dabei: Red Bull "optimistisch" fürs Rennen

Bereits vor dem Qualifying sagte Helmut Marko ja, dass er mit einem Top-4-Ergebnis zufrieden wäre. Daran hat sich nichts geändert. Er erklärt bei Sky: "Wir haben einige Umbauarbeiten durchgeführt und den Topspeed erhöht und sind optimistisch für morgen."

"Es ist ein Rennen, das über den Reifenverschleiß entschieden wird", betont er und erklärt, man müsse jetzt schauen, ob man einen oder zwei Stopps brauche. Aber so oder so war der Reifenverschleiß bislang noch nie ein Problem des RB19.

Zu Sergio Perez sagt er übrigens: "Unser Ziel waren die ersten beiden Reihen, allerdings haben wir uns gedacht, dass das vielleicht mit beiden Autos passiert, aber das Timing war bei Sergio nicht ganz optimal."

"Aber trotzdem: Wir sind für das Rennen optimistisch", so Marko.


10:21 Uhr

Leclerc nicht zufrieden mit Pole-Runde

Am Ende lag er nur 0,044 Sekunden vor seinem Teamkollegen. Und da wäre wohl noch mehr drin gewesen, denn Leclerc selbst betont, dass er "etwas enttäuscht von meinen Runden in Q3" sei.

Er habe keinen guten Job gemacht, "aber es war genug für P1", atmet er durch und erklärt: "Ich konzentriere mich jetzt voll auf morgen und versuche, im Rennen alles zu geben."

"Normalerweise fehlt uns dort die meiste Performance", erinnert er, betont aber, er hoffe trotzdem, "dass wir alles zusammenbringen und hier gewinnen können."


10:10 Uhr

Verstappen in Reihe eins

Zur Erinnerung: Sainz muss in der Startaufstellung zehn Plätze zurück, daher wird Verstappen trotz P3 im Qualifying morgen aus der ersten Reihe starten. In Reihe zwei stehen dann Russell und Gasly.

Und das bedeutet auch, dass Reihe drei mit Albon und Sargeant eine reine Williams-Startreihe sein wird. Ein ganz wichtiges Ergebnis im Kampf um P7 in der WM gegen AlphaTauri, die heute keinen guten Tag hatten.


10:02 Uhr

Q3: Leclerc auf Pole!

Erwartungsgemäß legt der Monegasse noch einmal nach: Er schnappt sich die Pole mit einer 1:32.726. Dahinter landen Sainz, Verstappen, Russell, Gasly und die beiden Williams-Piloten.

Hier im Ticker geht es gleich weiter mit den Stimmen zum Qualifying. Vorher wie gewohnt die Übersicht:

Bericht

Ergebnis

Startaufstellung


Fotos: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2023



09:53 Uhr

Q3: Vorteil Ferrari

Auch im letzten Qualifyingsegment hat die Scuderia die Nase zunächst vorne: Leclerc führt vor Sainz, Verstappen und Alonso. Noch haben aber nicht alle Fahrer eine Zeit gesetzt, und Leclerc war sogar langsamer als in Q2.

Da wird also noch mehr kommen!

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


09:42 Uhr

Q2: Perez und Hamilton raus!

Der Mexikaner ist am Ende nicht mehr gefahren - und zahlt den Preis dafür. Er scheidet als Zwölfter aus. Die nächste Überraschung: Auch Hamilton schafft den Cut auf P11 nicht. Ebenfalls raus sind Hülkenberg, Stroll und Ricciardo.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


09:37 Uhr

Q2: Ferrari bleibt vorne

Auch in Q2 das gleiche Bild: Leclerc führt vor Sainz und Verstappen. Raus wären aktuell Albon, Gasly, Sargeant, Stroll und Ricciardo. Die letzten drei Minuten laufen bereits.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


09:25 Uhr

Q1: Noch eine Strafe für Stroll?

Muss man auch erst einmal schaffen: Der Kanadier soll in Q1 schon wieder gelbe Flaggen missachtet haben! Nach dem Qualifying gibt es eine weitere Untersuchung - und womöglich eine weitere Startplatzstrafe.

Jetzt läuft aber erst einmal Q2, 15 Minuten sind auf der Uhr.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!