Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Horner laut Medienbericht beim Launch dabei

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Ferrari stellt den SF-24 für Saison 2024 vor +++ Auto soll "einfacher zu fahren" sein +++ Red-Bull-Shakedown in Silverstone +++

15:51 Uhr

Medienbericht: Horner bei Shakedown und Launch

Ein kleines Update zur Situation rund um Christian Horner: Kollege Craig Slater von Sky berichtet, dass der Red-Bull-Teamchef beim heutigen Shakedown anwesend war und auch bei der Präsentation des RB20 am Donnerstag dabei sein soll.

Denn die interne Untersuchung könnte sich wohl noch einige Wochen hinziehen. Und bis dahin wird Horner erst einmal ganz normal weiterarbeiten.

12:02 Uhr

Da ist das Ding!

Das ging schnell! Wir präsentieren den Ferrari SF-24:

 ~~

11:50 Uhr

Gleich geht's los!

In zehn Minuten beginnt die Präsentation und für euch schon einmal der Hinweis, dass es bei uns auch danach noch weitergehen wird. Es stehen in Maranello später nämlich noch zahlreiche Medienrunden an, unter anderem mit Charles Leclerc, Carlos Sainz und Teamchef Frederic Vasseur.

Bis in den Abend hinein werden wir euch also noch mit frischen Aussagen versorgen!


11:36 Uhr

Die Vorbereitungen laufen

Auf Ferraris hauseigener Rennstrecke in Fiorano ist alles angerichtet für den Launch! In weniger als einer halben Stunde geht es los, und hier in diesem Video bekommen wir schon einmal einen kleinen Eindruck von der Atmosphäre:


11:22 Uhr

5 Ferrari-Autos, die Geschichte geschrieben haben

Wenn ein Kind ein Auto malen soll, es wird ein rotes Auto malen. Das soll Enzo Ferrari einst - so oder so ähnlich - gesagt haben. Und das nicht ohne Grund: Die Fahrzeuge, die seinen Namen tragen, waren schon zu seinen Lebzeiten legendär.

Denn Ferrari ist als einziger Konstrukteur bereits seit dem Gründungsjahr der Formel-1-WM 1950 in der Rennserie vertreten und verfügt damit über die größte Historie - und über die längste "Ahnenreihe" an Fahrzeugen, die bei Grands Prix angetreten sind.

In diesem Artikel stellen wir fünf besondere Formel-1-Autos von Ferrari vor und schildern ihre bemerkenswerte Geschichte!


Fotostrecke: Alle Formel-1-Autos von Ferrari seit 1950


11:10 Uhr

FIA holt neuen Technischen Direktor

Unsere Kollegen der globalen Edition von Motorsport.com haben erfahren, dass die FIA einen neuen Technischen Direktor gefunden hat. Konkret geht es um Jan Monchaux, der bis 2023 bei Sauber noch in der gleichen Funktion tätig war.

Er füllt damit beim Weltverband die Lücke, die Tom Goss hinterlassen hatte. Dieser hatte die FIA kürzlich verlassen, um sich Racing Bulls anzuschließen. Für die FIA ist es ein wichtiger Schritt, diese Position jetzt wieder besetzt zu haben.


10:58 Uhr

Neue Helme!

Die Rennanzüge kennen wir bereits, und jetzt hat Ferrari auch die 2024er-Helme der beiden Piloten vorgestellt. Fehlt noch noch das neue Auto von Leclerc und Sainz ... In gut einer Stunde sind wir schlauer!


10:50 Uhr

Red-Bull-Shakedown

In gut einer Stunde geht es los mit der Ferrari-Präsentation in Maranello. Frische News haben wir aber vorher noch einmal aus Silverstone bekommen, wo Red Bull heute ganz offensichtlich einen Shakedown für den RB20 veranstaltet.

Entsprechende Gerüchte hatte es bereits zuvor gegeben, und nun ist in den sozialen Medien auch ein Video aufgetaucht, das den mutmaßlichen Red Bull RB20 auf seinen ersten Metern in Silverstone zeigt.

Offizielle Infos vom Team gibt es nicht, aber hier findet ihr das entsprechende Video:


08:51 Uhr

Letzte Saison für Sainz

Was wir bereits vor der neuen Ferrari-Saison mit Sicherheit wissen: Es wird das letzte Jahr für Carlos Sainz im roten Rennanzug sein. Sein auslaufender Vertrag wird nicht verlängert, er wird 2025 durch Lewis Hamilton ersetzt.

"Es ist definitiv nicht das beste Gefühl, um die Saison zu beginnen", gestand Sainz kürzlich gegenüber Sky, betonte jedoch auch: "Wir arbeiten bereits an der Zukunft, aber wir wissen, dass wir eine sehr wichtige Saison vor uns haben."

"Ich bin mir bewusst, was ich als Fahrer wert bin, und deshalb blicke ich sehr gelassen in die Zukunft. Gute Dinge werden definitiv kommen, aber im Moment ist mein Ziel immer noch, mein Bestes mit Ferrari zu geben", so Sainz.

Wo es ihn 2025 hinzieht, ist aktuell noch völlig offen.


Fotostrecke: Prost, Lauda und Co.: Diese Piloten fuhren für Ferrari und McLaren


08:42 Uhr

RTL ist wieder da!

Falls ihr es übrigens im Winter nicht mitbekommen haben solltet: Wenn die Formel 1 am 2. März in die neue Saison startet, dann wird auch RTL wieder live mit dabei sein! Der Kölner Sender überträgt in dieser Saison insgesamt sieben Rennen.

Wer die komplette Saison und alle Sessions live sehen möchte, der ist auch 2024 wieder auf Sky angewiesen. Alle Informationen zur Situation der TV-Reche in Deutschland, Österreich und der Schweiz findet ihr hier!


08:32 Uhr

Die weiteren Launches

Sechs der zehn neuen Autos (oder zumindest deren Lackierung) haben wir inzwischen gesehen. Fehlen also noch vier - und die werden nun innerhalb von nur drei Tagen vorgestellt! So sieht unser Plan für die nächsten Tage aus:

13. Februar: Ferrari
14. Februar: Mercedes
14. Februar: McLaren
15. Februar: Red Bull

Einen Überblick über alle bisherigen Autos findet ihr hier:


Fotostrecke: Die Formel-1-Autos 2024


08:24 Uhr

Neue Staffel

Seid ihr Fans von Drive to Survive? Dann dürft ihr euch auf den 23. Februar freuen, denn in genau zehn Tagen wird die neue Staffel der Formel-1-Serie auf Netflix veröffentlicht. Hier gibt es schon einmal einen Trailer:


08:14 Uhr

Rückblick auf Aston-Martin-Shakedown

Aston Martin hat gestern nicht nur den AMR24 vorgestellt, es gab danach auch noch einen Shakedown, zu dem Fernando Alonso sagt, dass er direkt ein "großartiges" Gefühl im neuen Auto gehabt habe.

"Ich kann es kaum abwarten, uns mit allen anderen in Bahrain zu messen", so der Spanier. Denn beim Shakedown ging es lediglich darum, das Auto einmal komplett durchzutesten, noch nicht um schnelle Runden.

Ein paar Video-Impressionen vom Shakedown, der bei sonnigen, aber kühlen Bedingungen stattfand, findet ihr hier:


08:13 Uhr


08:13 Uhr


08:03 Uhr

Wie sieht er aus?

Rot, das ist schon mal klar ;-) Aber welche farblichen Akzente setzt Ferrari in diesem Jahr sonst noch? Womöglich liefern die neuen Rennanzüge der Fahrer ja bereits einen Vorgeschmack auf den SF-24.

Beim Namen des Autos ist die Überraschung übrigens, dass es in diesem Jahr keine Überraschung gibt. Warum? Das erklären wir in diesem Artikel!


07:53 Uhr

Der Ferrari-Launch live!

Wenn die Scuderia ab 12:00 Uhr den neuen Renner für die Saison 2024 vorstellt, dann seid ihr bei uns live dabei. Hier gibt es den Launch des SF-24 im Video: