Formel-1-Newsticker
Formel-1-Liveticker: Geisterrennen in Spielberg wäre "Wahnsinn"
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Silverstone: 2020 nur ein Geisterrennen +++ Frankreich-GP offiziell absgesagt +++ Saisonauftakt im Juli in Österreich +++
Rückerstattung der Tickets soll bald beginnen
Nach dem Rennen in Monaco ist Frankreich nun die zweite offizielle Absage in diesem Jahr, acht weitere Rennen wurden bislang nur verschoben. Auch hier stellt sich natürlich wieder die Frage: Was passiert mit den Tickets? Alle Inhaber einer Eintrittskarte für das Rennen 2020 werden "in Kürze" über die Rückerstattung informiert, heißt es vom Promoter.
"Der Grand Prix von Frankreich teilt die Enttäuschung der Zuschauer, die ihre Plätze für dieses Rennen reserviert hatten, und verpflichtet sich, die Rückerstattung jedes Tickets sowie der auf seiner Website vermarkteten Zusatzleistungen (d.h. Camping, Shuttle, Parken) zu erleichtern."
Absage für Fans und F1 "enttäuschend"
Auch Formel-1-Boss Chase Carey hat sich zur Absage zu Wort gemeldet: "Wir standen in dieser sich immer weiterentwickelnden Situation in engem Kontakt mit dem französischen Promoter, und obwohl es für unsere Fans und die Formel-1-Gemeinschaft enttäuschend ist, dass der Große Preis von Frankreich nicht stattfinden wird, unterstützen wir die Entscheidung der französischen Behörden in Frankreich voll und ganz."
Wie Boullier bereits in seinem Statement angekündigt hat, seien die Augen aller nun auf den Sommer 2021 gerichtet. Auch Carey betont: "Wir freuen uns darauf, schon bald wieder in Paul Ricard zu sein."
"Unmöglichkeit" zur Kenntnis genommen
In der offiziellen Stellungnahme des Grand Prix von Frankreich heißt es: "Aufgrund der Erklärungen des französischen Präsidenten, Großveranstaltungen bis mindestens Mitte Juli zu verbieten" und "die Schließung des Schengen-Raums bis auf weiteres aufrechtzuerhalten", nehme der Grand Prix von Frankreich die "Unmöglichkeit" zur Kenntnis, den Formel-1-Grand-Prix am 28. Juni aufrechtzuerhalten.
Die Organisatoren würden die Entscheidungen der Regierung unterstützen, schließlich gehe die Gesundheit aller Beteiligten vor. "Angesichts der Entwicklung der Situation im Zusammenhang mit der Verbreitung des COVID-19-Virus nimmt der Grand Prix von Frankreich die vom französischen Staat angekündigten Entscheidungen zur Kenntnis, die die Aufrechterhaltung unserer Veranstaltung unmöglich machen", kommentiert Eric Boullier.
Offiziell: Frankreich-GP wird abgesagt!
Und schon folgt die nächste Nachricht bezüglich des Rennkalenders 2020: Wie zu erwarten war, wird der Grand Prix von Frankreich in diesem Jahr nicht stattfinden. Das Rennen wurde soeben offiziell vom Veranstalter gemeinsam mit der Formel 1 abgesagt.
2021: Corona-Helfer sollen belohnt werden
Für 2021 plant Silverstone eine schöne Aktion: "Ich kann auch bestätigen", schreibt Pringle, "dass wir im kommenden Jahr tausende Tickets an Mitarbeiter des Gesundheitssystems und andere Schlüsselkräfte ausgeben werden, die derzeit ihr Leben für uns alle riskieren." Nachsatz: "Niemand kann an der großen Dankbarkeit, die wir ihnen schulden, zweifeln."
Was passiert mit den Tickets?
In dem Schreiben von Silverstone-Streckenchef Stuart Pringle wird auch erklärt, was mit den Tickets für das diesjährige Rennen passieren soll: Die Fans werden vor die Wahl gestellt, ob sie die Tickets gleich für 2021 behalten oder das Geld zurückerstattet bekommen wollen. In den nächsten zwei Wochen sollen alle Kunden kontaktiert werden.
Verwirrung rund um Silverstone-Rennen
Wir starten mit einer Neuigkeit aus Großbritannien. Maurice Hamilton, ein gut informierter Kollege, hat auf Twitter vor Kurzem geschrieben, dass der Grand Prix in Silverstone 2020 abgesagt wird. Das habe der BRDC per Mail heute verkündet.
Wenig später klärt sich die Lage auf: Das Rennen ist offiziell nicht abgesagt! Es stimmt aber, dass sich Silverstone-Streckenchef Stuart Pringle heute in einem Schreiben an die Fans gewandt hat. Darin erklärt er: "Ich bin extrem enttäuscht, dass ich Ihnen mitteilen muss, dass wir nicht in der Lage sein werden, den diesjährigen Großbritannien-Grand-Prix vor Fans auszutragen."
Das Rennen wird also definitiv als Geisterrennen stattfinden, wenn es denn überhaupt über die Bühne geht. Damit bestätigt Pringle nur das, was bereits vorhersehbar war. "Ein Grand Prix unter normalen Umständen wird einfach nicht möglich sein", schreibt er außerdem und erklärt: "Wir arbeiten nun an der Durchführbarkeit eines Rennens hinter verschlossenen Toren."
Herzlich willkommen!
Neue Woche, neues Glück - und neuer Formel-1-Liveticker! Maria Reyer darf dich auch heute durch den Tag begleiten. Schön, dass du mit dabei bist. Wir starten gleich mit Neuigkeiten rund um den Formel-1-Rennkalender ...
Zuvor noch der Hinweis auf unser Kontaktformular! Außerdem findest du uns auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube!


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar