GP Niederlande

Formel-1-Liveticker: Ferrari nach Qualifying-Zwischenfall bestraft

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Geldstrafe für Ferrari und Verwarnung für Sainz +++ Tsunoda muss drei Plätze nach hinten +++ Verstappen wieder auf Pole +++

18:30 Uhr

Livestream

Ein kleiner Hinweis noch für euer Abendprogramm: Um 20:00 Uhr, also zur besten Sendezeit, melden sich Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll auch heute wieder live auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de bei euch.

Die beiden analysieren den kompletten Samstag in Zandvoort für euch. Wie immer ein Pflichtprogramm für alle Fans!



18:23 Uhr

Lawson: Musste mich an alles gewöhnen

Der Rookie hatte in seinem ersten Formel-1-Qualifying knapp 1,2 Sekunden Rückstand auf den Rest der Welt, was unter den schwierigen Vorzeichen aber nicht überraschend ist. "Es war okay", urteilt der AlphaTauri-Pilot selbst.

FT3 sei "wirklich hart" gewesen, im Qualifying lief es dann schon besser. "Ich denke, im ersten Run waren wir nicht so weit weg", betont er und erklärt, er habe sich erst einmal an die Reifen und die Bedingungen gewöhnen müssen.

Und Helmut Marko bestätigt bei ServusTV: "Das waren für ihn ganz schwierige Bedingungen und es ist auch nicht ganz glücklich gelaufen, weil in der Phase, wo der Regen nachgelassen hat, da war er gerade zum Reifenwechseln drin."

"Aber man hat ja gesehen: Phasenweise war er knapp an Yuki [Tsunoda] dran, also das Endergebnis täuscht auch etwas hinweg. Jetzt muss man halt sehen, wie es im Rennen geht", so Marko.


18:13 Uhr

Sainz: So war das mit Piastri

Und auch der Spanier hat sich inzwischen zu seinem Zwischenfall mit Piastri geäußert und erklärt: "Ich fuhr aus der Boxengasse und sie sagten mir nicht, dass er kam." Ohnehin sei der Australier aber auf einer Inlap gewesen, so Sainz.

"Ich denke also nicht, dass es ein großes Problem war", betont er und erinnert daran, dass Piastri es ja ohnehin anschließend noch in Q3 schaffte. "Und normalerweise sind die Stewards etwas nachsichtiger, wenn das passiert. Schauen wir also mal", erklärt er.

Er selbst wurde letztendlich Sechster und gesteht, dass das eher Schadensbegrenzung gewesen sei. "Wenn man mir vor dem Qualifying P6 angeboten hätte, dann hätte ich das unterschrieben", stellt er nach den schwierigen Trainings klar.

"Es war ein hartes Wochenende", betont er. Mit P6 müsse man daher "happy" sein - sofern er den Platz denn behalten darf ...


18:04 Uhr

Hamilton: Tsunoda hat keinen Unterschied gemacht

Wir warten noch immer auf die Ergebnisse der Untersuchungen. Zumindest bei Tsunoda sollte es aber eher keine Strafe geben, denn Hamilton selbst betont, dass die Szene für ihn "keinen Unterschied" gemacht habe.

"Er stand etwas im Weg, aber ich habe dadurch keine Zeit verloren. Ich war heute einfach langsam", so der Rekordchampion. Auf die Frage, ob er nach P13 heute zumindest für das Rennen zuversichtlich sei, antwortet er lediglich: "Nein."

Klare Ansage.


17:57 Uhr

Albon: Wissen selbst nicht, woher P4 kam!

"Es war eine ganz besondere Session", jubelt der Williams-Pilot bei Sky nach seinem sensationellen Qualifying. Er gesteht, dass das Ergebnis "unerwartet" gekommen sei, und dass man nun selbst erst einmal verstehen müsse, "warum es so stark war".

Zandvoort sei ein Kurs, auf dem man "Selbstvertrauen" brauche, erklärt er. "Du musst an das Auto glauben", so Albon, der diese "Verbindung" zum Auto offenbar an diesem Wochenende hat. Zudem sei Abtrieb bei so schwierigen Bedingungen nicht so wichtig.

Es gehe darum, in jeder Kurve "ans Limit" zu gehen. Und das schaffte er offenbar besser als andere. "Das Auto fühlte sich ab der ersten Runde in FT1 großartig an", berichtet er. Doch was bedeutet das nun für das Rennen?

Albon betont, dass der Williams dieses Mal nicht so viel Topspeed habe. "Wir können also kein Rennen wie in Kanada fahren", warnt er. Dort war er Siebter geworden, weil die anderen Autos auf den Geraden nicht vorbeikamen.

In Zandvoort könnte man nun anfälliger für Überholmanöver sein. Trotzdem muss man bei der Ausgangslage natürlich die Punkte anvisieren!


17:45 Uhr

Alfa Romeo: Im Qualifying unter Wert geschlagen

Das sagt zumindest Alessandro Alunni Bravi. "Das heutige Ergebnis ist nicht repräsentativ für das Potenzial unseres Pakets", betont er nach dem doppelten Aus in Q1. Zhou wurde 16., Teamkollege Bottas sogar nur 19. und Vorletzter.

Der Finne selbst erklärt: "Wir waren bisher in jeder Session in den Top 10, deshalb ist es sehr frustrierend, in Q1 auszuscheiden. Ich bin verwirrt, denn das Gefühl im Auto war ähnlich wie im FP3. Unsere Runden waren gut."

"Aber wir sind zehn Plätze weiter hinten als vorher", wundert er sich, weil die Bedingungen recht ähnlich zu denen in FT3 gewesen seien. "Ich habe daher keine Erklärung dafür", grübelt Bottas.

Zhou ergänzt: "Die Bedingungen waren kniffliger als am Morgen, aber ich denke, es war noch okay, und wir hatten eine gute Chance, es in Q2 zu schaffen. Leider konnten wir aus unserer letzten Runde nicht das Maximum herausholen."

Er habe in der nassen letzten Kurve das Auto kurz verloren, und das sei es dann gewesen.


17:34 Uhr

Hülkenberg fehlt das "Selbstvertrauen"

Das hat der Deutsche bei ServusTV verraten. Konkret geht es um die Steilkurve. "Das Auto fühlt sich nicht wohl und dadurch fühle ich mich nicht wohl. Es gibt mir eigentlich kein Vertrauen. Es fehlt das Selbstvertrauen, um einer solchen Strecke wirklich zu attackieren", so Hülkenberg.

"Du kommst über die Kuppe bei Kurve 2 und dort wird das Auto leicht. Dann fährst du in eine Art Senke und es folgt die Steilkurve. Das schmeckt der Aerodynamik des Formel-1-Autos nicht so sehr. Du verlierst kurz den Grip", berichtet er.

Seine kompletten Aussagen gibt es hier!


17:28 Uhr

Russell: Stärke im Qualifying wieder da?

"Großartige Session", jubelt der Mercedes-Pilot nach P3 und erklärt: "Die Quali war zu Beginn des Jahres eine meiner Stärken. In letzter Zeit lief es einfach ein bisschen schief." Daher sei die Sommerpause zum richtigen Zeitpunkt gekommen.

"Wir haben eine tolle Ausgangsposition, um morgen um ein Podium zu kämpfen", zeigt er sich zufrieden und erklärt, dass seine Runde "okay" gewesen sei, auch wenn er Probleme gehabt habe, die Reifen auf Temperatur zu bringen.

"Aber wir wissen, dass die Schwäche am Samstag die Stärke am Sonntag ist, es wird also ein spannendes Rennen werden", so der Brite, der mit einem klaren Verstappen-Sieg rechnet. Dahinter will er aber um die übrigen Podestplätze kämpfen.


17:20 Uhr

Perez: Was ist von P7 noch drin?

Da ist sich der Mexikaner selbst nicht ganz sicher. Er gesteht, dass er, wie von Marko schon erklärt, "die falsche Strategie" gewählt habe. "Morgen ist es das Hauptziel, einen guten Start zu haben und es von da anzugehen", so Perez.

Er weiß aber, dass es "knifflig" wird, denn um ihn herum seien viele "schnelle Autos", erinnert er. "Es wird also schwierig werden, nach vorne zu kommen. Aber ich bin zuversichtlich, dass wir es schaffen können", erklärt er.

Marko erwartet das übrigens auch. Bei ServusTV erklärt er: "Überholen wird hier schwierig, aber ich hoffe schon, dass er etwas nach vorne kommt, weil der Speed im Auto ist doch höher, als es diese siebte Position anzeigt."


17:11 Uhr

Wolff: Verkehr hat Hamilton Q3 gekostet

Der Mercedes-Teamchef ärgert sich bei Sky über das Q2-Aus von Hamilton, "weil Lewis hat richtig Pace gehabt dieses Wochenende. Und in dem Q2 ist einfach alles blöd gelaufen." Grund für das Aus sei der "Verkehr" gewesen.

Hamilton sei gleich zweimal aufgehalten worden, "und so geht es natürlich gar nicht, weil du sofort nirgends bist mit deiner Zeit", so Wolff. Da sei es "umso besser", dass zumindest Russell mit P3 ein gutes Ergebnis abgeliefert habe.

Der sei "eine ganz starke Session" gefahren, lobt Wolff, der glaubt, auch Hamilton hätte es in die Top 6 oder sogar Top 5 schaffen können, "und das wäre natürlich eine viel bessere Ausgangslage gewesen", ärgert er sich.


17:04 Uhr

Norris: Zweiter Teil der Runde für die Tonne

Erstaunlich: Obwohl der Brite auf P2 fuhr, ist er nur zur Hälfte mit seiner Runde zufrieden. "Die erste Hälfte der Runde war mega. Die zweite Hälfte der Runde war wahrscheinlich eine der schlimmsten zweiten Hälften, die ich je gefahren bin", gesteht er.

"Ich bin trotzdem glücklich", stellt er klar und erklärt: "P2 ist ein gutes Ergebnis. Ich denke, bei diesen Bedingungen hofft man hin und wieder, dass Max einen Fehler macht, aber das tut er nicht. Das ist schon ein bisschen frustrierend."

"Aber ich bin sehr glücklich. Das Team hat einen tollen Job gemacht. Es war ein chaotisches Qualifying, aber ein weiterer P2", erklärt er zufrieden. Mal schauen, ob morgen wieder ein Podium drin ist.


16:55 Uhr

Marko: Falsche Strategie bei Perez

Der Mexikaner wurde nur Siebter, während Verstappen überlegen auf Pole fuhr. Helmut Marko erklärt bei Sky: "Ich glaube, mit Sergio, dass er da noch eine Warm-up-Lap eingelegt hat, das war nicht die richtige Entscheidung."

Perez fuhr eine Aufwärmrunde mehr als Verstappen, und das war laut Marko die falsche Wahl. "Neben Max Teamkollege zu sein, ist momentan eine der schlechtesten Positionen. Und dass Sergio nicht der beste Qualifyer ist, das wissen wir", so Marko.

Viel Lob gibt es dagegen wieder einmal für den Weltmeister: "Unvorstellbar, hier, auf dieser kurzen Strecke, einen Vorsprung von sechs Zehnteln herauszufahren. Wir dachten uns, es wird im Hundertstel- oder Zehntelbereich liegen."

Und anders als bei Perez stimmte auch die Strategie.


16:47 Uhr

Untersuchungen

Kleine Korrektur: Nicht Hamilton wird untersucht sondern Tsunoda. Die Rennkommissare haben die Szene also andersherum bewertet, denn Tsunoda hatte sich am Funk über Hamilton beschwert.

Der Japaner muss um 17:00 Uhr zu den Stewards, Sainz um 17:20 Uhr und Stroll ist jetzt gerade schon dort. Mal schauen, wann die Entscheidungen kommen.


16:41 Uhr

Ocon: Das schlechteste Qualifying des Jahres

Der Alpine-Pilot schied sogar schon in Q1 aus und berichtet, mehr sei einfach nicht drin gewesen, "was es sogar noch enttäuschender macht", gesteht er und erklärt: "Es war eindeutig die schlechteste Qualifyingsession des Jahres."

Schon seit gestern habe er die "Stabilität" am Auto vermisst. Man müsse sich jetzt anschauen, warum sich der A523 an diesem Wochenende so seltsam verhalte. "Wir hatten nicht erwartet, dass es so schlecht sein würde", gesteht er.

In den langsamen Kurven sei man noch "konkurrenzfähig" gewesen, in den schnellen aber überhaupt nicht. Die Kurven 7 bis 10 seien "ein Desaster" gewesen. Ziel sei es nun, morgen irgendwie noch in die Punkte zu kommen.


16:33 Uhr

Hülkenberg: "Das ganze Wochenende ist ein Kampf"

Den Teamkollegen konnte er auch heute wieder schlagen, mehr als P15 war für den Deutschen aber dieses Mal nicht drin. Er berichtet: "Das ganze Wochenende ist schon ein Kampf. Das Auto fühlt sich hier auf der Strecke nicht so wohl."

"Vor allem rein und raus ins Banking ist immer die Schwierigkeit, wo wir einfach viel Grip verlieren im Vergleich zur Konkurrenz und einfach den Speed nicht halten können. Es ist in diesen Bedingungen eine schwierige Strecke", erklärt er.

"15. in Q2 ist natürlich nicht so cool, hört sich nicht so gut an, und der Elfte war glaube ich ein oder zwei Zehntel vor mir. Die sind bei solchen Bedingungen immer irgendwo zu finden, aber leider habe ich sie heute nicht rausholen können", gesteht er.


16:26 Uhr

Verstappen auf Pole!

Am Ende schafft er es doch wieder! Verstappen sichert sich beim Heimrennen die Pole vor Norris, Russell und Albon, der sensationell Vierter wird. Dahinter landen Alonso, Sainz, Perez und Piastri.

Hier im Ticker geht es gleich weiter mit den Stimmen zum Qualifying, und natürlich behalten wir auch die zahlreichen Untersuchungen im Auge. Hier aber zunächst einmal die Qualifying-Übersicht:

Bericht

Ergebnis

Startaufstellung


Fotos: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2023