Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
GP Las Vegas
Formel-1-Liveticker: Erlebt Red Bull in Las Vegas ein zweites Singapur?
F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Erlebt Red Bull in Las Vegas ein zweites Singapur? +++ Temperaturen am Wochenende entscheidend +++ Medientag in Las Vegas +++
Erlebt Red Bull in Las Vegas ein zweites Singapur?
Red Bull konnte 19 der 20 bisherigen Saisonrennen 2023 gewinnen. Lediglich in Singapur wurden die Bullen einmal geschlagen. Nun vermuten einige, dass die Bullen auch in Las Vegas an diesem Wochenende wieder schwächeln könnten.
Hintergrund sind die extrem kühlen Temperaturen, bei denen gefahren wird. "Es kann sein, dass dem ein oder anderen Team die niedrigen Temperaturen mehr entgegenkommen", erklärt Experte Norbert Haug bei Sky.
Der langjährige Mercedes-Motorsportchef stellt aber auch klar: "Das [...] bekannte Kräfteverhältnis sollte sich eigentlich nicht sonderlich ändern." Denn Max Verstappen sei "so deutlich der Maßstab in dieser Saison", erinnert er.
Daher könne man zwar vielleicht nicht mit der "Dominanz" wie bei einigen anderen Rennen rechnen. "Aber das Team kann sich sicherlich auf neue Bedingungen auch extrem gut und extrem schnell einstellen", so Haug.
Zudem habe auch der RB19 ein relativ großes Arbeitsfenster, weshalb Haug Red Bull auch an diesem Wochenende wieder "eine gewisse Favoritenrolle" zuschreibt - trotz der womöglich herausfordernden Bedingungen.
Perez: Las Vegas wie Baku?
Zur Erinnerung: In Baku konnte der Mexikaner seinen bislang letzten Formel-1-Sieg holen. Macht es ihm da Mut, dass die Strecke in Las Vegas etwas an Baku erinnert? Laut Perez selbst ist das nicht der Fall.
Er betont, dass das Rennen in Baku ganz anders laufen würde, wenn man jetzt noch einmal dort fahren würde. Man könne die Situation jetzt nicht mit der vor vielen Monaten vergleichen, stellt er klar.
Trotzdem fühlt er sich recht gut für Las Vegas gerüstet.
Hamilton: Auch ohne P2 eine tolle Saison
Der zweite Teil der PK läuft, und es geht unter anderem um den Kampf um P2 in der Fahrer-WM - der laut Lewis Hamilton aber gar keiner mehr ist. Denn er liegt inzwischen bereits 32 Zähler hinter Sergio Perez.
Hamilton betont, das werde er in zwei Rennen im Normalfall nicht mehr aufholen. Trotzdem sei es eine gute Saison gewesen, weil er nicht damit gerechnet habe, überhaupt um den Vizetitel zu kämpfen.
Wenn man bedenke, wie schlecht der Mercedes zu Beginn des Jahres gewesen sei, dann sei es toll, überhaupt um P2 gekämpft zu haben, so Hamilton.
Jetlag in Abu Dhabi?
Zur Erinnerung: Bereits nächste Woche steht in Abu Dhabi das Saisonfinale an. Darüber sind die Fahrer nicht besonders glücklich, denn dann reist man schon wieder in eine ganz andere Zeitzone.
Nico Hülkenberg erklärt, es werde unvermeidbar sein, dass die Piloten dort dann mit Jetlag zu kämpfen haben werden. Da stellt sich natürlich die Frage, ob das Sinn der Sache ist?
Denn die Fans wollen, dass die Fahrer auf der Strecke in Topform sind. Übermüdete Piloten will an einem Freitag niemand im Auto sehen ...
Alonso: Jede Runde wird anders
Die Temperaturen machen dem Spanier gar keine so großen Sorgen. Allerdings glaubt er, dass die Fahrer sich darauf einstellen müssen, dass an diesem Wochenende jede Runde anders werden wird.
Hintergrund ist, dass die Strecke mit jeder Runde besser werde, so Alonso. Denn am Anfang wird die Strecke noch in einem sehr schlechten Zustand sein, der sind dann immer mehr verbessert.
Zudem gibt es in Las Vegas keine Rahmenserien, die für zusätzlichen Grip sorgen.
Warum Hülkenberg mit dem alten Paket fährt
Nico Hülkenberg wird an diesem Wochenende ohne die Updates fahren, die Haas in Austin gebracht hat. In der PK erklärt er nun noch einmal, dass das sein persönlicher Wunsch gewesen sei.
Die neuen Teile hätten zwar kleine Fortschritte mit sich gebracht, aber nicht den erhofften großen Sprung bei der Performance. Und weil er sich mit dem Paket nicht so wohlgefühlt habe, habe man nun wieder zurückgebaut.
Teamkollege Kevin Magnussen wird trotzdem weiterhin mit dem neuen Paket fahren.
Trackwalk verpasst
Die PK läuft und am Anfang gibt es die üblichen Fragen zu Vegas, zur Strecke und so weiter. Interessant: Carlos Sainz verrät, dass er keinen Trackwalk gemacht habe - allerdings nicht ganz freiwillig.
Der Zeitplan an diesem Wochenende sei nämlich so "seltsam", dass er das Fenster für den Trackwalk einfach verpasst habe. Über die Probleme mit der Abnahme et cetera haben wir ja vorhin schon gesprochen.
Lando Norris erinnert übrigens daran, dass es unter dem Strich noch immer ein ganz normales Rennwochenende sei. Das kann man bei dem ganzen Drumherum schon einmal vergessen ...
Fokus auf die PK
Damit legen wir unseren Fokus dann auch erst einmal auf die PK, die in weniger als zehn Minuten beginnt! Folgende Gäste erwarten wir heute:
Teil 1:
Guanyu Zhou (Alfa Romeo)
Fernando Alonso (Aston Martin)
Nico Hülkenberg (Haas)
Carlos Sainz (Ferrari)
Lando Norris (McLaren)
Teil 2:
Yuki Tsunoda (AlphaTauri)
Pierre Gasly (Alpine)
Lewis Hamilton (Mercedes)
Sergio Perez (Red Bull)
Alexander Albon (Williams)
Die wichtigsten Aussagen gibt es dann wie gewohnt hier im Ticker!
Spezialhelme
Auch an diesem Wochenende wird es wieder einige Spezialhelme im Feld geben. Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, ob überhaupt ein Pilot mit seinem normalen Design fahren wird ... Hier auf jeden Fall mal eine kleine Auswahl:
Schluckauf am ersten Tag
Las Vegas ist ein Grand Prix der Superlative, aber zumindest am Medientag läuft die Organisation insbesondere aus Sicht der Medienvertreter verbesserungswürdig an. Ein Thema ist das für das Jahr 2023 viel zu langsame Internet im Medienzentrum.
Und dass Journalisten nicht aus dem Paddock an ihren Arbeitsplatz gelassen werden und wertvolle Zeit vertrödeln müssen, weil Bereiche für die Eröffnungsshow gesperrt sind, stößt insbesondere unserem Kollegen Christian Nimmervoll vor Ort in Las Vegas sauer auf.
Ein Thema gibt’s auch in Bezug auf die Streckenabnahme durch Rennleiter Niels Wittich. Diese ist am Dienstagabend nicht planmäßig erfolgt, weil teilweise noch Bauarbeiten im Gange waren und nicht alle Passagen inspiziert werden konnten, die inspiziert werden müssen.
Die Abnahme soll daher mit einem Tag Verspätung, also auf den allerletzten Drücker, stattfinden. Und dann sind da noch die Einreiseprobleme hunderter Mitarbeiter von Subfirmen, die von der Formel 1 beauftragt wurden, den Grand Prix zu organisieren.
Mehr Details zu diesen organisatorischen Problemen gibt's im Laufe des heutigen Tages in einem Video auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de mit einem Vor-Ort-Bericht aus Las Vegas. Kanal am besten gleich abonnieren und Benachrichtigungen aktivieren, um es nicht zu verpassen!
General Motors, Andretti und die F1: Jetzt wird’s richtig ernst!
Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll berichten aus Las Vegas: Über die neuesten Entwicklungen rund um das Andretti-Cadillac-Team aus Las Vegas. Weitere Formel-1-Videos
Flache Flügel
Durch die langen Geraden wird es in Las Vegas an diesem Wochenende vor allem auf Topspeed ankommen. Die meisten Teams werden daher mit extrem flachen Heckflügeln fahren, die fast schon an Monza erinnern!
Hier einmal eine Auswahl:
Zeitplan am Wochenende
Wir werfen in diesem Zusammenhang gleich noch einen Blick auf den Zeitplan für die nächsten Tage. Wichtig dabei: In Las Vegas findet alles einen Tag früher statt! Aktuell ist dort beispielsweise nämlich noch Mittwoch.
Am Donnerstag und Freitag fährt man dann jeweils in den neuen Tag hinein, und sollte es beim Rennen am Samstag (Start um 22:00 Uhr Ortszeit) eine Unterbrechung geben, könnte man auch da bis nach Mitternacht fahren.
Gut für uns: Weil Las Vegas in der Zeit neun Stunden hinter uns liegt, finden die Sessions bei uns jeweils am frühen Morgen statt - also ähnlich wie zum Beispiel bei einem Australien- oder Japan-Rennen.
Hier einmal alle Sessionzeiten am Wochenende (MEZ) im Überblick:
Freitag:
05:30 Uhr: FT1
09:00 Uhr: FT2
Samstag:
05:30 Uhr: FT3
09:00 Uhr: Qualifying
Sonntag:
07:00 Uhr: Rennen
Medientag!
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Das Warten hat ein Ende, heute beginnt mit dem Medientag ganz offiziell das große Comeback-Wochenende der Königsklasse in Las Vegas!
Während es bei uns noch am früh am Morgen ist, ist es in Vegas gleich bereits 20:30 Uhr, denn die Zeitverschiebung beträgt an diesem Wochenende satte neun Stunden. Verpasst haben wir aber noch nichts!
Denn in Anlehnung an den Zeitplan am restlichen Wochenende, finden in Vegas auch die heutigen Medienrunden erst am Abend statt. Und die PK der Fahrer beginnt ebenfalls erst um 6:30 Uhr MEZ (21:30 Uhr Ortszeit).
Ruben Zimmermann begleitet euch heute durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube, und für Fragen steht euch zudem unser Twitter-Hashtag #FragMST zur Verfügung. Auf geht's!
Hier gibt es unseren gestrigen Ticker noch einmal zum Nachlesen!

