Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
GP Niederlande
Formel-1-Liveticker: Dominiert Red Bull noch bis 2026?
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Dominiert Red Bull bis 2026? +++ Greenpeace kritisiert Formel 1 erneut +++ Haug: Ferrari mehr zu kritisieren als Mercedes +++
Plan für heute
Neben zahlreichen Medienrunden, von denen wir natürlich ebenfalls berichten werden, steht heute auch wieder die obligatorische Fahrer-Pressekonferenz am Formel-1-Donnerstag an. Folgende Piloten sind dieses Mal mit dabei:
13:30 Uhr:
Daniel Ricciardo (AlphaTauri)
Lance Stroll (Aston Martin)
Fernando Alonso (Aston Martin)
George Russell (Mercedes)
Max Verstappen (Red Bull)
14:05 Uhr:
Guanyu Zhou (Alfa Romeo)
Pierre Gasly (Alpine)
Carlos Sainz (Ferrari)
Kevin Magnussen (Haas)
Logan Sargeant (Williams)
Ein weiteres Highlight erwartet euch zudem am Abend: Um 19:00 Uhr fassen Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll den ganzen Donnerstag kompakt für euch auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de zusammen. Einschalten!
Haug: Ferrari wesentlich mehr zu kritisieren als Mercedes
Der ehemalige Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug hat sich bei Sky zum Verfolgerfeld in der Formel 1 hinter Red Bull geäußert - und dabei sowohl sein ehemaliges Team als auch Ferrari in die Pflicht genommen.
"Mercedes wird sich nicht damit begnügen, da zu fahren, wo sie jetzt sind. Sie sind selbst ihre größten Kritiker", weiß Haug, der erklärt, die Mercedes-Truppe fahre aktuell "meilenweit ihren Ansprüchen hinterher".
Das wisse uns sage man aber auch selbst, und man arbeite die Situation "konstruktiv" und "intern" auf. Haug hält daher fest: "Ferrari ist eigentlich aus meiner Sicht wesentlich mehr zu kritisieren als Mercedes."
Denn im Gegensatz zu Mercedes, die öffentlich sehr selbstkritisch auftreten, sei man bei Ferrari aktuell offenbar bereits mit dritten Plätzen zufrieden. "Als Ferrari würde ich mich nicht über dritte Plätze freuen", schmunzelt Haug.
Zumal es Ferrari in diesem Jahr "auf Anhieb" gelungen sei, die 24 Stunden von Le Mans zu gewinnen. Gerade vor diesem Hintergrund sei das Gezeigte in der Formel 1 dann viel zu wenig.
Es geht wieder los!
Die Formel 1 ist wieder da! Mit dem Medientag in Zandvoort meldet sich die Königsklasse nach der Sommerpause ganz offiziell zurück, und damit sage auch ich hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers!
Hier an dieser Stelle bekommt ihr bis in den Abend hinein frische Infos, Stimmen und Gerüchte direkt aus dem Fahrerlager in Zandvoort. Dazu gibt es natürlich auch alle weiteren wichtigen Informationen rund um unsere liebste Rennserie.
Ruben Zimmermann begleitet euch dabei heute durch den Tag. Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube, und für Fragen steht euch zudem unser Twitter-Hashtag #FragMST zur Verfügung. Auf geht's!
Hier gibt es unseren gestrigen Ticker noch einmal zum Nachlesen!

