Test Bahrain
Formel-1-Liveticker: Der letzte Testtag in Bahrain in der Analyse
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Das war der letzte Testtag in Bahrain +++ Tagesbestzeit für Mercedes, Williams insgesamt vorne +++ Mehrere rote Flaggen +++
Haas weiter an der Box
Wenig überraschend ist Haas inzwischen ans Ende der Rundentabelle gefallen. Wir haben Bearman nicht mehr auf der Strecke gesehen, seit es vor mehr als 45 Minuten das Problem mit der Motorenabdeckung gab.
Fleißigster Pilot ist aktuell Doohan mit jetzt 23 Umläufen. Er ist auch weiterhin der einzige Fahrer, der gerade überhaupt auf der Strecke ist.
Norris: Sieben Minuten pro Team zu wenig
Weil auf der Strecke weiterhin nicht so viel passiert und gerade nur Doohan fährt, blicken wir einmal schnell auf den großen F1-Launch in London zurück. Die kollektive Designvorstellung aller Teams war laut Lando Norris "einfach gut für die Fans" und eine "großartige Veranstaltung".
Trotzdem sieht er ein solches Event "nicht jedes Jahr". Und das ist nicht das Einzige, was Norris daran verändern würde. "Als Team würde man gerne sein eigenes Konzept umsetzen, das Auto ein bisschen mehr präsentieren, ein bisschen mehr darüber sprechen, anstatt lediglich sieben Minuten auf der Bühne zu stehen und nur kurz Hallo und Tschüss zu sagen", so Norris.
Seine kompletten Aussagen findet ihr hier!
Neue Bestzeit
Leclerc findet noch einmal ein paar Hundertstel, er führt jetzt mit einer 1:30.811. Wir sind aber weiter ein gutes Stück von richtig schnellen Runden entfernt. Die schnellsten Zeiten erwarten wir traditionell aber ohnehin erst in der Session am Nachmittag/Abend.
Zusammenfassung (Stunde 1/8)
-Tagesbestzeit für Leclerc auf C3-Reifen (1:30.861)
-Wärmere Bedingungen als am Donnerstag
-Haas verliert Teil der Motorenabdeckung
Hier geht es zu unserem Livetiming der Testfahrten!
Fotogalerie
Weiterhin ist der Fahrbetrieb sehr überschaubar, gerade ist nur der Sauber auf der Strecke. Das gibt mit die Gelegenheit, euch schnell einmal auf unsere Fotogalerie hinzuweisen, in der ihr jetzt bereits die ersten Bilder vom heutigen Tag findet:
Nicht viel los
Aktuell sind nur Doohan und Hadjar auf der Strecke. Der Racing-Bulls-Bolide ist an der rechten Seite mit FloViz-Farbe eingeschmiert. Jetzt kommt aber auch der Franzose an die Box, damit sehen wir für den Moment nur noch den Alpine.
Norris ohne Zeit
Während Ferrari und Mercedes aktuell das Tempo an der Spitze vorgeben, ist Norris der einzige Fahrer, der noch gar keine Zeit gesetzt hat. Mit erst sechs Runden ist McLaren aktuell am Ende der Rundentabelle.
Auch hier scheint es aber kein Problem zu geben. In der Box des Weltmeisterteams ist man zumindest ganz entspannt. Anders als bei Haas, wo man jetzt analysieren muss, was da gerade passiert ist ...
Haas-Problem
Jetzt muss Bearman die Box ansteuern, weil sein Auto einen Teil der Motorenabdeckung verloren hat. Das Stück ist einfach abgeflogen. Seltsam, zumal Haas beim Shakedown des Autos schon ein ganz ähnliches Problem hatte.
Hin und her
Jetzt ist Leclerc wieder vorne mit einer 1:30.861. Er war in Kurve 4 allerdings neben der Strecke. Spielt beim Test keine Rolle, weil hier keine Tracklimits überwacht werden. Beim Grand Prix hätte man ihm die Runde aber gestrichen.
Nochmals schneller
Antonelli legt eine 1:31.061 auf gelben Reifen nach. Aber noch einmal zur Erinnerung: Das ist rund 1,7 Sekunden langsamer als die bisherige Testbestzeit. Eine Zeitenjagd ist das hier also noch nicht.
Bislang haben auch erst sieben Fahrer überhaupt eine Zeit gesetzt, unter anderem Norris noch nicht. Der McLaren-Pilot hat seine Karten gestern noch nicht auf den Tisch gelegt und mehrere gute Runden abgebrochen.
Bestzeit
Einen kleinen "Kampf" um die Bestzeit liefern sich gerade Ferrari und Mercedes. Die Führung wechselt immer wieder zwischen Antonelli und Leclerc. Gerade hat der Rookie die Nase mit einer 1:31.189 vorne. Hat so früh in der Session aber natürlich noch keine Bedeutung.
Alonso fährt derweil schon wieder, wie erwartet also kein größerer Defekt.
Alonso zurückgeschoben
Gerade habe ich die Zuverlässigkeit noch gelobt, da gibt es offenbar ein kleines Problem bei Alonso. Der Spanier hält am Boxenausgang an und muss von seinem Team zurück in die Garage geschoben werden.
Heißt aber nicht zwangsläufig, dass das ein Defekt am Auto sein muss. Vielleicht ist der Motor zum Beispiel einfach zu heiß geworden.
Alle unterwegs
Die zehn Autos haben bislang durch eine extrem hohe Zuverlässigkeit beeindruckt. Zwar gab es zum Beispiel gestern bei Red Bull ein kleineres Problem, das Liam Lawson für einige Zeit stoppte.
Während des gesamten Tests gab es bislang aber kein einziges technisches Problem, das für eine rote Flagge sorgte. Auch jetzt gerade sind schon wieder alle zehn Autos unterwegs. Ein gutes Zeichen.
Auf geht's!
Dann wollen wir mal, der letzte Testtag läuft. Gut möglich, dass wir heute bereits die Pole-Zeit vom Bahrain-GP 2024 unterbieten. Die lag vor einem Jahr bei 1:29.179, gefahren von Verstappen.
Und nachdem Sainz gestern bereits eine 1:29.3 gefahren ist, ist es alles andere als ausgeschlossen, dass wir heute (je nach Reifenmischung) sogar 1:28er-Zeiten sehen werden.
Zu Beginn geht es aber erst einmal wieder um das Sammeln von Daten, am Red Bull sehen wir zum Beispiel große Messgitter. So geht man nicht auf Zeitenjagd.
Tausch bei Aston Martin
Gerade bekommen wir von Aston Martin die Nachricht, dass man spontan umplanen musste: Weil Stroll eine unruhige Nacht hatte und sich nicht ganz wohlfühlt, wird am Vormittag zunächst Alonso im Auto sitzen.
Noch ist offen, wie es am Nachmittag weitergeht. Sollte sich Strolls Zustand nicht verbessern, könnte Alonso den ganzen Tag bekommen. Theoretisch wäre aber auch Ersatzpilot Felipe Drugovich vor Ort.
Wir halten euch auf dem Laufenden.
Wetter
Gute Nachrichten, nachdem es gestern ja am ganzen Tag vereinzelt immer wieder etwas geregnet hat: Heute soll es in Bahrain trocken bleiben. Hoffen wir also mal auf einen problem- und unterbrechungsfreien letzten Testtag.
Die Bedingungen sind mit 16,4 Grad Luft- und 24,7 Grad Asphalttemperatur kurz vor dem Start der Vormittagssession wieder ganz ähnlich wie am ersten Tag - und sogar ein bisschen wärmer.

