Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Test Bahrain
Formel-1-Liveticker: Der letzte Testtag in Bahrain in der Analyse
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Das war der letzte Testtag in Bahrain +++ Tagesbestzeit für Mercedes, Williams insgesamt vorne +++ Mehrere rote Flaggen +++
Positives Gefühl bei Hamilton
Der Ferrari-Neuling betont zudem, dass er seit vielen Jahren nicht mehr mit einem so positiven Gefühl im Hinblick auf das Auto in eine neue Saison gegangen sei.
Das müsse aber nichts heißen, stellt er auch klar. Denn bei den Autos der aktuellen Generation sei der erste Eindruck nicht unbedingt immer repräsentativ.
Bei den alten Autos habe man schneller gewusst, wo man mit dem Boliden ungefähr stehe.
Hamilton: Der Ferrari ist ganz anders
Der Rekordweltmeister hat in der PK eben erklärt, dass der Ferrari "massiv" anders als der Mercedes sei. Das beziehe sich nicht nur auf den Motor, er müsse das Auto insgesamt anders fahren, die Kurven anders angehen und so weiter.
Negativ sei das aber nicht. Es sei erfrischend, jetzt ein Auto mit einer ganz anderen Charakteristik zu fahren.
Stehender Start
Zum Abschluss des FIA-Tests gibt es erneut eine Startübung. An der haben gestern am Mittag lediglich drei Autos teilgenommen, heute sind es mit Hadjar und Bortoleto sogar nur zwei. Damit geht es dann auch endgültig rein in die Mittagspause.
Zusammenfassung (Stunde 4/8)
-Tagesbestzeit für Leclerc auf C3-Reifen (1:30.811)
-Wärmere Bedingungen als am Donnerstag
-Neuer Frontflügel bei Red Bull
-Haas verliert Teil der Motorenabdeckung
-Längere Pausen auch bei Mercedes und Sauber
-Rote Flagge kurz vor der Mittagspause wegen Glas auf der Strecke
Hier geht es zu unserem Livetiming der Testfahrten!
VSC-Test
Wie auch schon gestern gehören die letzten Minuten der Session der FIA, die einen Test des virtuellen Safety-Cars durchführt. Heißt: Schnellere Zeiten wird es nicht mehr geben, die Bestzeit am Vormittag geht an Leclerc vor Antonelli und Norris.
Schlussphase
Die Aufregung nach der roten Flagge ist verflogen und die Teams spulen wieder ohne größere Zwischenfälle ihre Programme ab. Schauen wir mal, ob noch etwas passiert, in weniger als 20 Minuten geht es schon in die Mittagspause.
In dieser sind übrigens auch heute wieder zwei Pressekonferenzen mit den folgenden Gästen angesetzt:
Teil 1:
Fernando Alonso (Aston Martin)
Lewis Hamilton (Ferrari)
Liam Lawson (Red Bull)
Oscar Piastri (McLaren)
Yuki Tsunoda (Racing Bulls)
Teil 2:
Andrea Kimi Antonelli (Mercedes)
Oliver Bearman (Haas)
Gabriel Bortoleto (Sauber)
Isack Hadjar (Racing Bulls)
Carlos Sainz (Williams)
Sollte es dort besonders spannende Aussagen geben, dann findet ihr die natürlich hier bei uns im Ticker.
ANZEIGE: Die Formel-1-Saison 2025 live auf Sky!
Ihr habt durch die Testfahrten jetzt wieder richtig Lust auf die Königsklasse bekommen? Alle Sessions in der Formel-1-Saison 2025 könnt ihr live bei Sky verfolgen.
Nur bei Sky bekommt ihr auch in diesem Jahr wieder alle Trainings, Qualifyings, Sprints und natürlich die Rennen ohne Werbeunterbrechung.
Dazu gibt es wie gewohnt spannende Hintergrundberichte, Interviews und Analysen mit Experten wie Ralf Schumacher oder Timo Glock.
Klick jetzt hier und hol dir die Formel 1 mit Sky direkt nach Hause!

© Sky
Nächster Norris-Rutscher
Der Brite war auf dem Weg zu einer persönlichen Bestzeit, hat im ersten Sektor sogar eine absolute Bestzeit gesetzt. In der letzten Kurve hat er allerdings einen ziemlich Rutscher und die Runde ist kaputt. Keine Verbesserung.
Bortoleto fährt wieder
Nach mehr als anderthalb Stunden sehen wir jetzt auch endlich den Sauber wieder auf der Strecke. Bortoleto kann also zumindest noch einmal ein paar Runden fahren, bevor er das Auto nach der Pause an Hülkenberg abgeben muss.
Fahrzeug auf der Strecke
Offenbar war nach den Aufräumarbeiten noch ein Fahrzeug auf der Strecke. Da war man also etwas voreilig mit der grünen Flagge, deshalb wurde die Session gleich wieder unterbrochen.
Jetzt kann es dann aber wirklich weitergehen.
Wieder rot
Was ist denn jetzt los? Die Strecke wird freigegeben - und direkt danach schon wieder die rote Flagge gezeigt ...
Weiter geht's!
Immerhin ging das jetzt schnell. Die Unterbrechung hat keine zehn Minuten gedauert und es kann weitergehen. Kurios: Wir hatten jetzt zwei rote Flaggen beim gesamten Test. Die erste gab es nach einem Stromausfall und jetzt die Nummer hier ...
Glas auf der Strecke
Das ist der Grund für die rote Flagge: Auf der Zielgeraden befindet sich eine Menge Glas. Sieht fast so aus, als wäre da ein Fenster oder irgendetwas von der Kabine darüber kaputtgegangen.
Rote Flagge
Plötzlich haben wir eine rote Flagge. Aber warum? Alle Autos fahren noch ...
Kleines Duell
Albon und Antonelli liefern sich einen kleinen Kampf im ersten und zweiten Sektor. Am Ende überholt der Mercedes den Williams. Endlich mal ein bisschen Action auf der Strecke, denn schnelle Runden sehen wir weiterhin nicht.
Norris-Rutscher
Der Vizeweltmeister des Vorjahres hatte gerade noch einmal einen Rutscher. Nicht das erste "Problem" am heutigen Tag. So richtig rund wirkt das nicht, aber wir wissen natürlich auch nicht, was McLaren hier probiert.
Fakt ist nur, dass Norris nicht mehr viel Zeit hat. In weniger als einer Stunde beginnt die Mittagspause und danach muss er das Auto an Piastri abgeben.

