Test Bahrain

Formel-1-Liveticker: Der letzte Testtag in Bahrain in der Analyse

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Das war der letzte Testtag in Bahrain +++ Tagesbestzeit für Mercedes, Williams insgesamt vorne +++ Mehrere rote Flaggen +++

16:46 Uhr

Schlussphase

Tsunoda hat sich eben noch auf P7 verbessert, vorne ist in den letzten Minuten nichts mehr passiert. War es das damit für heute? Gerade sind nur noch zwei Autos unterwegs, sieht hier also nicht mehr nach einer großen Zeitenjagd am Ende aus.


16:40 Uhr

Dreher Verstappen

Jetzt hat es auch den Weltmeister erwischt - ebenfalls in Kurve 1. Ob der Wind den Fahrern dort gerade Probleme bereitet? Zwei Dreher an der gleichen Stelle in so kurzer Zeit sind schon auffällig ...


16:36 Uhr

Dreher Ocon

Einige Verbremser und Rutscher hatten wir schon, jetzt hat Ocon kurz vor Ende des Tages doch noch einen "echten" Dreher hingelegt. Der Franzose kam aus der Box und hat sich direkt in Kurve 1 gedreht.


16:31 Uhr

Verbesserungen

Piastri fährt absolute Bestzeit im zweiten Sektor und am Ende eine 1:29.940. Er ist erst der dritte Fahrer mit einer 1:29er-Zeit heute. Das bringt ihn auf P3.

Tsunoda ist weiter hinten lange nur Longruns gefahren, hat sich jetzt mit einigen schnelleren Runden aber bis auf P12 nach vorne gearbeitet.


16:24 Uhr

Tracklimits

Bei seiner Bestzeit war Verstappen übrigens in Kurve 4 ziemlich weit draußen - so wie einige andere Fahrer auch. Beim Grand Prix hätte man ihm die Zeit also womöglich gestrichen, beim Test werden die Tracklimits aber nicht überwacht.


16:21 Uhr

Neue Bestzeit

So schnell kann es gehen, zumindest die Tagesbestzeit ist Williams wieder los. Verstappen fährt eine 1:29.566 und holt sich P1 zurück. Er war auf C3-Reifen unterwegs.

Piastri hat sich derweil etwas weiter hinten auf P6 geschoben. P6 und P9 dürften für McLaren heute aber keinesfalls repräsentativ sein.


16:17 Uhr

Setzt sich die Serie fort?

In den vergangenen Jahren wurde der Fahrer, der beim Wintertest der Schnellste war, am Ende des Jahres jeweils nicht Weltmeister. Sollte die Testbestzeit in den letzten Minuten bei Williams bleiben, dann prognostiziere ich mal, dass sich diese Serie 2025 fortsetzen wird ...


Fotostrecke: Die Schnellsten der ersten Testwoche: Wo sind sie am Saisonende gelandet?


16:06 Uhr

Albon P1

Und jetzt ist Williams wieder vorne! Nach der Sainz-Bestzeit gestern ist Albon jetzt eine 1:29.650 gefahren. Damit verdrängt er Verstappen von P1. Aber: Er hatte weichere C4-Reifen drauf und damit in der Theorie einen Vorteil.


16:02 Uhr

Kleine Verbesserung

Die letzte Teststunde läuft und vor wenigen Minuten hat sich Albon noch einmal verbessert. Mit einer 1:30.071 bleibt er aber auf P4. Ob hier noch jemand einen Angriff auf die Verstappen-Zeit startet? Der Niederländer ist weiterhin der einzige Pilot mit einer 1:29er-Zeit heute.


16:00 Uhr

Zusammenfassung (Stunde 7/8)

-Tagesbestzeit für Verstappen auf C3-Reifen (1:29.799)
-Langsamere Zeiten als gestern
-Wärmste Bedingungen des ganzen Tests
-Neuer Frontflügel bei Red Bull
-Haas verliert Teil der Motorenabdeckung
-Mercedes muss ERS-Paket tauschen
-Längere Pause auch bei Sauber
-Mehrere rote Flaggen, aber nicht wegen der Autos

Hier geht es zu unserem Livetiming der Testfahrten!


15:53 Uhr

Alonso fährt wieder

Der Umbau ging schnell, Alonso ist wieder auf der Strecke. Bislang war Aston Martin bei diesem Test regelmäßig am hinteren Ende der Rundentabelle zu finden. Auch heute steht man bislang wieder erst bei 85 Runden. Aber gut eine Stunde hat man ja noch.


15:47 Uhr

Albon steigert sich

Zumindest im dritten Sektor, da ist der Williams-Pilot auf C3 gerade nämlich absolute Bestzeit gefahren. Insgesamt reicht es aber nicht zu einer Verbesserung, er bleibt auf P4. Trotzdem dürfte Williams nach diesem Test ein positives Fazit ziehen.


15:45 Uhr

Aston Martin tauscht zurück

Bei Stroll geht es wohl nicht mehr weiter, denn Aston Martin baut das Auto jetzt wieder für Alonso um. Der Spanier hat seinen Rennanzug bereits wieder angezogen und dürfte gleich noch einmal ins Geschehen eingreifen.

Gute Besserung an Stroll, der immerhin 34 Runden abgespult hat.


15:42 Uhr

100 Runden

Albon hat derweil als bislang einziger Fahrer die Marke von 100 Runden geknackt. Er steht jetzt bei 105 Umläufen. Er wird wohl auch der einzige Fahrer sein, dem das heute gelingt, denn Verstappen steht erst bei 65 Runden.

Und die Piloten, die nur am Nachmittag fahren, werden die 100er-Marke natürlich nicht knacken können.


15:35 Uhr

Neue Bestzeit

Auch Verstappen legt jetzt noch einmal nach. Er fährt auf C3 absolute Bestzeit im zweiten Sektor und schraubt die Tagesbestzeit am Ende auf 1:29.799 nach unten. So macht der Test doch gleich deutlich mehr Spaß!


15:32 Uhr

Albon P4

Doch noch einmal eine Verbesserung: Albon schiebt sich mit einer 1:30.202 auf C3-Reifen auf P4 und damit vor die beiden Ferraris. Teamkollege Sainz war gestern aber noch einmal deutlich schneller unterwegs.