Formel-1-Newsticker
Formel-1-Liveticker: Alpine zeigt den A522 mit zwei Lackierungen!
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Alpine zeigt den neuen A522 +++ Zwei verschiedene Lackierungen +++ Haas- und McLaren-Shakedown in Barcelona +++
Micks neuer Helm
Am Vormittag hat uns Mick Schumacher seinen neuen Helm ja schon im Video vorgestellt. In unserer Fotostrecke kannst Du Dir alle Details nun noch einmal ganz genau ansehen!
Neue Startzeiten
Die FIA hat währenddessen einen neuen Formel-1-Kalender herausgegeben, bei dem die Startzeiten für drei Rennen angepasst wurden. Dabei handelt es sich um die Läufe in Imola, Spielberg und Brasilien, wo jeweils ein Sprint angesetzt ist. Dieser beginnt jeweils um 16:30 Uhr Ortszeit, was im Fall von Brasilien 19:30 Uhr unserer Zeit entspricht. An den Zeiten für die Hauptrennen ändert sich nichts.
Hier die komplette Übersicht über alle Zeiten:
Apropos Haas ...
Das US-Team hat inzwischen auch die Aufteilung der Testtage in dieser Woche bekanntgegeben! So wird Mick Schumacher am Mittwoch und Freitag jeweils am Nachmittag im Auto sitzen, am Donnerstag fährt er am Vormittag. Die andere Hälfte des Tages übernimmt jeweils Teamkollege Nikita Masepin.
Eine Übersicht über alle bislang bekannten Fahrpläne der Teams findest Du hier!
Frische Bilder!
Der Nachmittag beginnt und wir steigen vier Stunden vor Beginn der Alpine-Präsentation regulär in unsere Berichterstattung hier im Ticker ein. Zunächst einmal haben wir neue Bilder vom Haas-Shakedown in Barcelona für Dich:
Alles neu bei Alpine
Nun gut, "alles" zugegebenermaßen nicht. Aber trotzdem gab es im Winter wieder einige spannende - vor allem personelle - Veränderungen beim vormaligen Renault-Team. Um Dich vor dem Launch noch einmal auf den aktuellen Stand zu bringen, habe ich deshalb hier einige Lesetipps für Dich:
Offiziell: Otmar Szafnauer wird neuer Teamchef von Alpine
BWT wird Formel-1-Titelsponsor von Alpine mit blau-rosa Design für 2022
Alpine baut Formel-1-Team weiter um: Ex-Mercedes-Mann wird befördert
Umstrukturierung bei Alpine: Alain Prost geht
Marcin Budkowski verlässt Alpine
Micks neuer Helm
Den VF-22 durfte der Teamkollege zuerst ausprobieren, dafür erklärt uns Mick Schumacher in diesem Video einmal sein neues Helmdesign für 2022. Die Grundfarbe bleibt gleich, allerdings gibt es einige schicke neue Details!
Haas sieht ganz anders aus
Keine große Überraschung: Der Haas sieht in der Realität ganz anders als noch bei der Präsentation aus! Alleine der Frontflügel hat überhaupt nichts mehr mit den Renderaufnahmen zu tun, die man vor einige Tagen gezeigt hat.
Hier gibt's zum Vergleich noch einmal die offiziellen Launch-Fotos!
Weitere Onboard
In der vergangenen Woche hat Mercedes uns ja bereits die ersten Onboard-Aufnahmen aus einem Formel-1-Auto der neuen Generation zur Verfügung gestellt. Inzwischen hat Williams mit diesem Video von Latifi in Silverstone nachgezogen:
Latifi fährt die erste Runde im Williams FW44
Williams-Pilot Nicholas Latifi hat in Silverstone die erste Runde mit dem neuen FW44 gedreht und uns dabei onboard mitgenommen. Weitere Formel-1-Videos
Haas-Shakedown
Bevor in dieser Woche ab Mittwoch für drei Tage in Barcelona getestet wird, nutzt Haas die Strecke in Spanien bereits heute vor einen Shakedown. Nikita Masepin hatte eben die Ehre, den VF-22 als erster Fahrer auf die Strecke bringen zu dürfen. Hier ganz frische Aufnahmen aus Barcelona:
Livestream
Auch heute können wir Dir wieder einen Launch-Livestream anbieten. Neben dem neuen Auto erwarten wir am Abend unter anderem auch Stimmen von Fernando Alonso, Esteban Ocon und Co.!
Letzter Launch!
Hallo und herzlich willkommen zur einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Neue Woche, neuer Launch: Alpine stellt heute als letztes Team vor den Testfahrten seinen neuen Boliden vor. Um 18:30 Uhr beginnt die Präsentation des A522 und hier im Ticker bist Du wie immer ganz nah dabei. Bis dahin haben wir noch viele andere spannende Themen aus der Welt der Königsklasse!
Ruben Zimmermann begleitet Dich an dieser Stelle erneut durch den Launch-Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden kannst Du wie gewohnt unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findest Du uns auch in diesem Jahr auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube, und für Fragen steht Dir zudem unser Twitter-Hashtag #FragMST zur Verfügung. Los geht’s!


Neueste Kommentare