Best of Social Media
Formel-1-Live-Ticker: Japan kredenzt Schnitzel und Lieferpizza
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hamiltons DJ-Pult für Transport zu schwer +++ Alonso zeigt Fannähe +++ Geri Horner backt Kuchen für ihren Christian +++
Mit Liebe gebacken
Seit Mai sind sie verheiratet, seit Ende 2013 ein Paar: Christian und Geri Horner. Das Ex-Spice-Girl und der Red-Bull-Teamchef teilen ihre Zuneigung auch gerne öffentlich in den sozialen Netzwerken. Diesmal hat die Sängerin einen Kuchen für ihren Prinz Charming gebacken, der am Sonntag in Japan alle Hände voll zu tun hatte. Den Kuchen wird Horner zur Beruhigung auch brauchen, denn das Rennen gestern lief gar nicht nach Wunsch. Daniil Kwjat musste nach seinem heftigen Abflug im Qualifying aus der Boxengasse starten, Daniel Ricciardo war gleich beim Start in einen Zwischenfall mit Felipe Massa involviert, wodurch er sich einen Reifenschaden zuzog. Am Ende holten die Bullen keine Punkte und kamen als 13. (Kwjat) und 15. (Ricciardo) ins Ziel. Hier den Rennbericht lesen!
Der Weg zum 41. Sieg
In unserer Highlights-Fotostrecke zum Japan-Grand-Prix haben wir euch die besten Szenen des Wochenendes kompakt zusammengefasst. Wie Lewis Hamilton zu seinem 41. Sieg raste, warum Nico Rosberg doch noch Zweiter wurde und was sonst noch so los was gestern in Suzuka könnt ihr hier erfahren. Viel Spaß beim Anschauen!
Das Idol eingeholt
Mit seinem Sieg beim Grand Prix von Japan hat sich Lewis Hamilton einen Traum erfüllt. "Ich wollte eines Tages so fahren und Ähnliches erreichen wie er", so der Brite über Ayrton Senna. Hamilton feierte gestern seinen 41 Rennsieg und steht somit auf einer Stufe mit seinem Idol, der ebenso viele zu Buche stehen hat. Hier mehr lesen!
Der Vergleich: Sieht man sich die nackten Zahlen an, dann kommt man zu folgendem Ergebnis (Stand heute)...
Meldungen: 162 (Senna) zu 162 (Hamilton)
Rennteilnahmen: 161 zu 162
Siege: 41 zu 41
Titel: 3 zu 2
Pole-Positionen: 65 zu 49
Schnellste Rennrunden: 19 zu 26
Renault & Lotus: Und was bedeutet das nun?
Bereits vor Singapur, also vor über einer Woche, hat Renault eine Absichtserklärung unterschrieben, das Lotus-Team übernehmen zu wollen. In Singapur hat uns Alain Prost noch darüber informiert, wie wahrscheinlich es ist, dass der Deal tatsächlich zustande kommen wird. Wir glauben: bestenfalls 50:50.
Heute verkünden die Medien einhellig, dass alles unter Dach und Fach ist. Warum? Weil offiziell als Pressemitteilung verschickt ist, was wir alle schon seit Singapur wissen. Tatsächlich hat sich an der Ausgangslage aber nichts geändert.
Und man könnte vermuten: Vielleicht ist die Pressemitteilung auch nur deswegen gerade jetzt herausgekommen, weil heute ein Gericht in London Lotus für insolvent erklären könnte. Da tut so ein "Letter of Intent" in der Argumentation ganz gut.
Wir bleiben dabei: Abwarten und Tee trinken! Inzwischen könnt ihr hier die Story nachlesen.

© xpbimages.com
First class vs. Holzklasse
Nun, eigentlich könnte sich Sebastian Vettel einen eigenen Privatjet leisten. Der Deutsche reiste aber mit dem Zug aus Suzuka ab (wie auch Teamkollege Kimi Räikkönen). Ganz anders sah der Reisekomfort bei McLaren-Teamdirektor Eric Boullier aus, der seinen Upgrade beim Heimflug genoss. Wir hoffen doch, dass beide unbeschadet in Europa angekommen sind...
Fannähe in rauen Zeiten
Fernando Alonso sorgte beim Honda-Heimspiel gestern für tolle Unterhaltung am Teamfunk - zumindest für die Zuschauer vor den TV-Bildschirmen. McLaren-Teamboss Ron Dennis war weniger erfreut über die Bemerkungen von Alonso - es fühle sich an, als würde er in einem GP2-Auto fahren. Die Fans des Spaniers halten aber weiterhin zu ihrem Doppelweltmeister, was er uns auch gleich durch dieses Video beweist. Hilft aber auch nur wenig in diesen schwierigen Zeiten...
Der erste Williams-Titel
Heute vor genau 35 Jahren holte Alan Jones den ersten Formel-1-WM-Titel für Williams. Jones war erst der zweite Australier nach Jack Brabham dem der Titelgewinn gelang. Der heute 68-Jährige fuhr insgesamt 116 Rennen und holte zwölf Siege - fünf davon 1980. Inzwischen hat sich das britische Traditionsteam, das von Frank Williams 1977 gegründet wurde, als fixe Größe in der Königsklasse etabliert. Man hält bei neun Konstrukteurs- und sieben Fahrertiteln. Insgesamt holte man bisher 114 Rennsiege. Den bisher letzten Triumph holte übrigens Pastor Maldonado in Spanien 2012...
Tipp: Wir haben die Rennlegende Alan Jones getroffen und gefragt, wie es sich als Formel-1-Weltmeister lebt. Hier könnt ihr das Interview lesen!

© LAT
Japanischer Wundersprudel
So war das also! Jetzt wissen wir endlich, warum Lewis Hamilton am Start Nico Rosberg überholen konnte, warum Rosberg dann doch noch auf Platz zwei fuhr und welche "Strategie" man sich bei Mercedes für den nächsten Grand Prix in Russland ausgedacht hat. "Niki Nationale" sei Dank!
Übergepäck
Nach seinem souveränen Sieg gestern in Suzuka gab es danach noch ein kleines - oder sagen wir "schweres" - Problem für Lewis Hamilton. Wir wissen nun ja schon seit längerer Zeit, dass der Brite gerne Musik macht. Nun haben die Kollegen von der 'Bild' berichtet, dass Hamiltons DJ-Pults und Lautsprecher (ca 60 Kilo) nicht in den Jet von Mercedes-Team-Aufsichtsratschef Niki Lauda passten und diese per Cargo zurück nach Europa transportiert werden müssen. Ich frage mich dabei nur: Wozu benötigt man als Rennfahrer an einem GP-Wochenende DJ-Pult und Lautsprecher...?
Guten Morgen, liebe Formel-1-Freunde!
Wir starten mit dem Formel-1-Live-Ticker in eine neue Woche und arbeiten das Geschehen des gestrigen Rennens in Japan auf. Maria Reyer begrüßt euch mit diesem schönen Bild von Lewis Hamilton. Der Brite flog gestern mit Niki Lauda nach Monaco zurück. Heute erwartete ihn dieser Sonnenaufgang. Dabei gab es vor dem Abflug noch Hektik wegen Hamiltons DJ-Pults - dazu gleich mehr...
Ihr wollt uns Anregungen, Fragen oder Beschwerden schicken? Kein Problem, geht ganz einfach mit unserem Kontaktformular!

