Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Test in Barcelona
Formel-1-Live-Ticker: Alonso nimmt Honda-Pleite mit Humor
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Kimi Räikkönen fliegt ab +++ Red Bull wechselt den Motor.... +++ ...und Max Verstappen rollt am Ende trotzdem nochmal aus +++
Leserfrage
Fabio möchte wissen, wie viele Motoren den Teams beim Test zur Verfügung stehen. Tatsächlich gibt es in den Regeln keine Beschränkung, es können also theoretisch unbegrenzt viele Motoren eingesetzt werden - McLaren muss sich also in dieser Hinsicht keine Sorgen machen, solange Honda genug Motoren mitgebracht hat ;-) Wir wissen allerdings von Ferrari, dass die Scuderia versucht, die insgesamt acht Testtage mit einem Motor zu absolvieren. Das ist aber eine freiwillige Maßnahme.

© LAT
Gitter auch bei Renault
So sieht das übrigens aus, wenn ein Auto mit gewaltigen Messgittern versehen wird. Hülkenberg hat uns gestern verraten, dass Renault aktuell hinter dem ursprünglichen Testplan liegt, weil an den bisherigen Tagen nicht alles nach Plan gelaufen ist. Dementsprechend muss man nun aufholen. Hoffen wir daher mal, dass Hülkenberg am Vormittag möglichst viele Runden drehen kann.
Wenig los
Abgesehen vom Toro Rosso haben wir jetzt zwar alle Autos einmal auf der Strecke gesehen, aber bei den meisten ging es nicht über eine Installationsrunde hinaus. Räikkönen war mit großen Messgittern an den Hinterreifen unterwegs, ist aber ebenfalls direkt wieder an die Box abgebogen. Schauen wir mal, wann ein paar mehr Namen in der Zeitenliste auftauchen. Aktuell sehen wir dort neben Bottas nur Verstappen mit einer (irrelevanten) Zeit.
Mercedes bastelt...
Bottas hat gleich zu Beginn die Ultrasofts aufgezogen und steht jetzt schon bei 1:21.229. Wir wissen allerdings, dass das noch deutlich schneller geht. Daher schauen wir lieber darauf, wie der Mercedes abgesehen von den Reifen aussieht. Der W08 ist am Vormittag mal wieder mit Heckflosse und doppeltem T-Flügel unterwegs. Man scheint sich nicht so recht entscheiden zu können, ob man jetzt mit oder ohne Finne fahren will - also das Ding am Heck, nicht Bottas ;-)
Auf geht's!
Damit dann rein ins Vergnügen. Wie Du unserer Liste entnehmen kannst, setzen heute mehrere Teams auf Arbeitsteilung der Piloten. Hoffen wir mal, dass wir möglichst viele Runden sehen. Gestern gab es nämlich nicht nur bei Honda Probleme, auch Renault musste den Motor wechseln. Rund lief es auch bei Mercedes nicht. Dort gab es zwar kein größeres Problem, doch Lewis Hamilton sieht Ferrari plötzlich in der Favoritenrolle. Ernst gemeint oder Psychospielchen? Schauen wir mal, was der Brite uns heute anbieten wird, er ist allerdings erst am Nachmittag dran, am Vormittag sitzt Bottas im W08 und legt gleich mal die Bestzeit hin: 1:21.327.
Topspeeds
Über das Kontaktformular kannst Du uns natürlich auch heute wieder eine Frage schicken. Viele Leser interessieren sich vor allem für die Topspeeds, daher hier die Tabelle von gestern. Was sagt uns das? Entweder hat Honda den Motor - wie es Gerüchte besagen - gedrosselt oder dem Antrieb fehlt es einfach massiv an Power. Ganz davon abgesehen, dass der Antrieb gestern zum wiederholten Male gewechselt werden musste...
Hello again!
Da sind wir wieder! Hallo und willkommen zurück in unserem Test-Live-Ticker. Ruben Zimmermann begleitet Dich auch heute wieder durch den Tag in Barcelona. Zu Beginn gibt es wie immer eine Übersicht über die Fahrer des Tages. Eine Änderung gibt es schon: Pascal Wehrlein wird sich den Tag bei Sauber erneut mit Marcus Ericsson teilen.
Die Piloten am Mittwoch:
Mercedes: Bottas/Hamilton
Red Bull: Verstappen
Ferrari: Räikkönnen
Force India: Perez
Williams: Massa/Stroll
McLaren: Alonso
Toro Rosso: Sainz
Haas: Grosjean
Renault: Hülkenberg/Palmer
Sauber: Wehrlein/Ericsson

