Formel-1-Newsticker
Formel-1-Live-Ticker: Was Räikkönen an Ostern treibt
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Beste Ausrede für Feiertage +++ Silverstone soll noch schneller werden +++ Was Valentino Rossi in Maranello trieb +++
Was alle Italiener verbindet
Ferrari hat uns vor ein paar tagen mit einer "Was wäre wenn"-Frage und Bildern von einem Besuch des neunmaligen Moto-GP-Champions Valentino Rossi in Maranello heiß gemacht. Jetzt wissen wir, was er dort getrieben hat. Er durfte den Ferrari 488 Pista Probe fahren und kennt wohl auch auf vier Räder nur Vollgas …
Danke, MotoGP!
Der Motorrad-Königsklassen haben wir es zu verdanken, dass man in Silverstone über einen neuen Asphalt nachdachte. Und nun ist die komplette Strecke neu gepflastert. Das war etwas überfällig denn zuletzt wurde das vor 22 Jahren getan. Strecken-Manager Stuart Pringle erklärt, warum das auch für die Formel 1 gute Nachrichten sind: "Wir haben das bestmögliche Material benutzt und auch einige Unebenheiten ausgeglichen könne. Wir erwarten, dass die Rundenzeiten ungefähr eine Sekunde schneller werden."
Zur Erinnerung: Auf dem 5.891 Meter langen Kurs hat Lewis Hamilton im vergangenen Jahr eine Pole-Runde von 1:26.600 Minuten geschafft.

© xpbimages.com
Typisch Mann!
Das lange Wochenende verbringen die meisten ja mit ihrer Familie - oder beim Zocken! Kimi Räikkönen macht es da ganz geschickt. Er baut zuhause seinen Simulator aus und verkauft es als Vater-Sohn-Unternehmung. Außerdem hat er ja sowieso die beste Ausrede: als Rennfahrer muss er schließlich trainiert bleiben. Mit seinen Instagram-Posts enttäuscht er jedenfalls nie. Mittlerweile hat er schon über 560 Tausend Follower.
Guten Morgen!
Na, hast Du heute mal ausschlafen können? Wir feiern den Start in die Feiertage natürlich standesgemäß mit ein paar Königsklassen-Neuigkeiten. Mal sehen, wo sich die News versteckt haben. Zur heutigen Ticker-Ausgabe begrüßt Dich Rebecca Friese. Hast Du vielleicht Fragen, Anregungen oder sonstiges Feedback? Dann melde Dich gerne über unser Kontaktformular. Aber lass uns doch erst einmal loslegen …

© Sutton


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar