Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
GP Australien
Australien 2018: Der Formel-1-Sonntag in der Chronologie!
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Sebastian Vettel gewinnt durch Safety-Car-Trick +++ Mercedes vermutet Software-Problem +++ Haas erlebt Desaster-Rennen +++
Hill sorgt für Wirbel auf Twitter
Der Weltmeister der Saison 1996, Damon Hill, hat heute Vormittag auf Twitter bereits eine kleine Kontroverse ausgelöst. Der Brite ist nämlich der Ansicht, dass es das Beste für die Formel 1 wäre, würden die Topteams Mercedes und Ferrari bald aussteigen. Von Ferrari-Boss Sergio Marchionne haben wir bereits des Öfteren Ausstiegsdrohungen gehört.
Hill behauptet, dass diese großen Konzerne den Sport nur ruinieren würden und nichts zum Gemeinwohl beitragen, sondern nur ihre Eigeninteresse durchsetzen versuchen. Er glaubt, dass die FIA die Kontrolle über diese Topteams bereits verloren hat. Starke Worte!
Glückliche Gesichter
An den Grid Kids anschließend soll auch noch kurz erwähnt werden, dass das Formel-1-Management bereits gestern an ein paar glückliche Kids Paddock-Pässe ausgegeben hat. Kollege Will Buxton durfte die Kinder im Fahrerlager begleiten und ihre Euphorie hautnah miterleben. So geht Fannähe!
Grid Kids
Heute sehen wir zum ersten Mal die Grid Kids im Einsatz, die die Grid Girls ab diesem Jahr ersetzen werden. Die Buben und Mädchen haben sich bereits die Autogramme ihrer Idole abgeholt, bald dürfen sie gemeinsam mit ihnen auch auf die Startaufstellung. Das muss ein aufregendes Gefühl sein!
Quali-Duelle
Lewis Hamilton hatte gestern im Duell gegen Valtteri Bottas leichtes Spiel, da der Finne seinen W09 bereits in seiner ersten Q3-Runde in die Mauer stellte. Bei Ferrari hatte Kimi Räikkönen die Oberhand, Sebastian Vettel war aber nur 0,010 Sekunden langsamer. Bei Red Bull hat sich Max Verstappen im ersten Qualifying durchgesetzt, wobei Daniel Ricciardo sowieso noch die 3-Plätze-Strafe aussitzen muss.
Auf unserer Partnerseite de.motorsport.com kannst Du alle Quali-Duelle ansehen!
Reifen im Überblick
Von den Wetterbedingungen hängt natürlich auch die Reifenwahl ab. Da es trocken bleiben sollte, werden die Fahrer in den Top 9 auf ihren Q2-Reifen starten. Nur Red Bull hat sich auf dem Supersoft qualifiziert, alle anderen an der Spitze auf dem Ultrasoft. Fernando Alonso profitiert von der Bottas-Strafe und darf sich trotz Platz zehn seine Reifen frei wählen (er wäre eigentlich auf P11 gestartet).
Hier die Reifen-Übersicht aller Piloten, diese Pneus stehen ihnen im Rennen noch zur Verfügung:
Wetter-Update
Im Gegensatz zu gestern gestaltet sich der Vormittag in Melbourne heute trocken. Am Abend und in der Nacht hat es noch geregnet, jetzt ist es nur noch bewölkt. Die Chancen auf ein Regenrennen zu Saisonbeginn schwinden dahin, auch Pirelli rechnet mit einem Trockenrennen.
Die Ausgangslage
Durch die Strafen an diesem Wochenende wurde die Startaufstellung etwas durcheinandergebracht. Lewis Hamilton bleibt nach seiner Traumrunde gestern natürlich auf der Eins stehen, neben ihm wird sich Kimi Räikkönen einfinden. In Reihe zwei stehen Sebastian Vettel und Max Verstappen. Dahinter kommen auch schon die beiden Haas-Piloten Kevin Magnussen und Romain Grosjean!
Zur vollständigen Startaufstellung!
Die Highlights vom Qualifying
Du hast das Qualifying gestern verschlafen oder einfach verpasst? Kein Problem! Wir bringen Dich auf den aktuellen Stand der Dinge mit unserem Qualifying-Bericht!
Außerdem gibt's hier das detaillierte Ergebnis!
Teile könnten zurück in Bottas' Pool wandern
Der Wechsel der Antriebskomponenten ist eine Vorsichtsmaßnahme gewesen, bestätigt uns Mercedes. Diese Teile werden nun in der Fabrik untersucht. Sollte sich herausstellen, dass beide noch in Ordnung sind, dann werden die Steuerelektronik und der Energiespeicher wieder in Bottas' Teile-Pool zurückgegeben und der Finne könnte damit im Laufe der Saison noch fahren. Das Team hat den Tausch erst spät am Samstagabend beschlossen.
Welche mentalen Auswirkungen hatte der Quali-Crash auf Bottas? Hier lesen!
Bottas könnte noch mehr Ärger drohen
Valtteri Bottas könnte noch mehr Ärger nach seinem Qualifying-Crash drohen. Der Finne muss heute von Platz 15 starten, da sein Getriebe nach dem heftigen Einschlag getauscht werden musste. Nun wurde die Strafe (plus fünf Startplätze) von der FIA bestätigt. Außerdem wurde uns mitgeteilt, dass beim Mercedes-Antrieb die Steuerelektronik und der Energiespeicher gewechselt werden mussten. Von diesen Elementen stehen den Piloten 2018 nur noch insgesamt jeweils zwei (!) zur Verfügung. Die dritte Steuerelektronik oder der dritte Energiespeicher würden also bereits eine Strafversetzung bedeuten. Keine gute Ausgangslage für Bottas schon zu Beginn der Saison!
Heute ist RACEDAY!
Endlich! So lange mussten wir auf den heutigen Tag warten, nun ist er endlich gekommen - der Saisonauftakt der Formel-1-Weltmeisterschaft 2018! Heute findet der Grand Prix von Australien in Melbourne statt, bevor der Start um 7:10 Uhr erfolgt, bringt Dich Maria Reyer auf den neuesten Stand der Dinge. Gemeinsam mit unserer Formel-1-Crew rund um Chefredakteur Christian Nimmervoll werden wir Dich heute über die neuesten Infos am Laufenden halten. Bleib also dran! Let's go!


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar