Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Best of Social Media
Formel-1-Live-Ticker: Bernie und Co. entdecken Social Media
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Neue Social-Media-Strategie der Formel 1? +++ Van der Garde: "Sauber muss jetzt kooperieren" +++ Boxenfunk-Regel wie 2014 +++
Das war's für heute!
Mit dieser bahnbrechenden Neuerung verabschieden wir uns für heute endgültig von euch. Ruben Zimmermann und die restliche Redaktion wünschen euch eine gute Nacht. Aber die Pause ist ja nur kurz, denn morgen beginnt schon um 2:30 Uhr das erste Freie Training und Christian Nimmervoll ist selbstverständlich gleich in der Frühe wieder für euch da - Falls er sich nach den Ereignissen des heutigen Abends in dieser neuen Welt überhaupt noch zurechtfindet ;-)
Das erste Video...
...hat Mr. Ecclestone übrigens angeblich persönlich ausgewählt. Das Saisonfinale 2008 ist laut eigener Aussage sein Lieblingsrennen. Unter dem Hashtag #65YearsOfF1 könnt ihr Bernie und Co. mitteilen, welches Rennen euer Favorit ist. So viel Interaktivität am späten Abend hält doch keiner aus... ;-)
Reaktionen
Die Kollegen sind über diese "schockierende" Wendung genau so überrascht wie wir ;-) Mal sehen, ob wir in Zukunft auch aktuelles Material auf Twitter und Co. sehen werden.
Wunder gibt es immer wieder!
Tja, wer hätte damit gerechnet? Jahrelang hat sich die Formel 1 der Welt der sozialen Medien verschlossen. Während es beispielsweise in der MotoGP längst zur Gewohnheit geworden ist, auch über Twitter und Co. regelmäßig mit kleinen Videos versorgt zu werden, wartete man bei der Formel 1 bislang vergeblich darauf - bis jetzt! Denn vorhin ist nicht nur die neue Seite der Formel 1 online gegangen, auf dem offiziellen Twitter-Account hat man doch tatsächlich erstmals ein Video gepostet! Die Formel-1-Welt steht Kopf!
Fahrerwechsel bei Sauber?
Drei Fahrer mit gültigen Verträgen, aber nur zwei Autos? Die Macher des Formel-1-Blogs 'WTF1' haben eine Lösung für das Sauber-Dilemma parat: Mitten im Rennen erscheint ein Richter und ordnet einen Fahrerwechsel an. So kommt jeder zu seinem Recht.
Deutscher Doppelerfolg am Sonntag?
Darauf hofft zumindest RTL-Kommentator Hekio Wasser, denn er hat Nico Rosberg und Sebastian Vettel auf den ersten beiden Positionen gewettet.
Gute Nacht!
Schon nach Mitternacht in Melbourne und damit Zeit, mich schlafen zu legen - Christian Nimmervoll verabschiedet sich für heute von euch, meine Kollegen halten euch aber weiter auf dem Laufenden, falls noch was Elementares passieren sollte. Sollte das nicht der Fall sein, lesen wir uns morgen (sehr) Früh an gleicher Stelle wieder! Bis dann!
Alonso voll im Training
Kevin Magnussen hat heute schon gesagt, dass er nicht damit rechnet, nach Melbourne zu einem weiteren Renneinsatz zu kommen. Denn in Malaysia soll Fernando Alonso endgültig sein McLaren-Comeback geben. Mit einem Twitter-Foto zeigt der Spanier, wie er sich derzeit auf den Malaysia-Grand-Prix in gut zwei Wochen vorbereitet.
Formel 1, Klasse 2015
Das obligatorische "Klassenfoto" gibt es (noch) nicht, aber mein Kollege Dominik Sharaf hat sich mal die Mühe gemacht und die heute aufgenommenen Porträtfotografien in Fotostrecken zu pressen. Klickt euch mal durch, damit ihr wisst, wer 2015 wie aussieht!
Hinweis in eigener Sache
Kennt ihr schon unsere brandneuen Apps für Windows Phone und Windows? Weiterhin stehen Euch natürlich auch unsere App für Android und iOS zur Verfügung! Jetzt kostenlos installieren und eurer Smartphone ist gerüstet für die neue Formel-1-Saison!
Genau hinschauen, Frau Kaltenborn!
Drei Fahrer in zwei Autos, wie soll das gehen? Leser Jens Paul hat einen Vorschlag für das Sauber-Team... ;-)
Scharfe Kritik an Sauber
Als "erbärmlich und peinlich" bezeichnet der ehemalige Formel-1-Pilot Martin Brundle die Saga um Sauber und Giedo van der Garde. Und er gibt dafür nicht van der Garde die Schuld. Das Sauber-Team steht momentan wirklich nicht gut da.

