Stars and Cars
Live-Ticker: Die Mercedes-Party in der Chronologie
Heute im Formel-1-Live-Ticker: +++ Juncadella holt Gesamtsieg +++ Hamilton & Rosberg scheiden im Halbfinale aus +++ Mick Schumacher unterliegt Rosberg +++
McLarens ehemaliges Duo im Showrun
Mika Häkkinen und David Coulthard durften ein paar Runden in Mercedes-6*6-Wagen gefahren. "Ich habe das Gefühl, ich bin jetzt überall auf YouTube", scherzt Häkkinen über seine Passagiere, die sich an ihre Smartphone gekrallt haben.
Reaktionen nach dem Viertelfinale
"Das war großartiger Rennsport", muss selbst Zuschauer Hamilton zugeben. "Es war wirklich ganz knapp, aber jetzt konnte wenigstens mal Nico vor mir fahren", scherzt Mayländer. "Ich habe nichts gesehen, aber egal, weiter geht's", ist Rosberg dafür jetzt hoch motiviert.
Kein Respekt vorm Safety-Car
Rosberg setzt sich gegen Mayländer durch - wenn auch nur knapp und nach Fahrfehler des Safety-Car-Fahrers. Das sind gute Voraussetzungen für das Traum-Finale und unser Kolumnist hat uns bestimmt trotzdem viel von der Veranstaltung zu erzählen ;)
Schneider mit Fehler
Im Duell Juncadella gegen Schneider zeigt der Spanier kein Respekt vor dem Alter: Schneider ist ausgeschieden. Er bekam auch drei Strafsekunden für das Umfahren von Streckenbegrenzern.
Die kennen sich schon
Vor einem Jahr traten Wehrlein und Coulthard im Race-of-Champions-Finale gegeneinander an und der ältere setze sich durch. Diesmal heißt der Sieger Wehrlein und Coulthard muss ab jetzt zuschauen. Dafür darf Wehrlein nachher gegen Hamilton ran - auch nicht ohne!
Keine Chance gegen den Weltmeister
Es war Maximilian bestimmt eine Ehre, aber am Ende war Hamilton 0,8 Sekunden schneller und steht im Halbfinale. Insgeheim wird sich natürlich gewünscht, dass das Finale Hamilton gegen Rosberg heißt, was von der Auslosung her auch schon so ausgerichtet war. Bisher sieht es dafür gut aus.
Viertelfinale steht bevor
Die zweite Runde wird von den Piloten im Mercedes-AMG C 63 S bestritten. Die Begegnungen, die sich aus dem Achtelfinale ergeben haben sind:
Lewis Hamilton - Maximilian Götz
David Coulthard - Pascal Wehrlein
Daniel Juncadella - Bernd Schneider
Bernd Mayländer - Nico Rosberg
Boxenstopp-Panne
Tolle Idee: In Stuttgart treten die Boxencrews von DTM-Champion Wehrlein gegen die Formel-1-Mechaniker von Rosberg an. Einen Gewinner gibt es nicht... die Zeitmessung hatte versagt.
Durch die Blume...
... wird Susie Wolff gesagt, wie sehr sie nach ihrem Rücktritt vermisst werden wird.
Vergangenheit
Hans Herrmann, Stirling Moss und Susie Wolff sind gerade ein paar Runden in historischen Mercedes-Rennwagen gefahren.
Keine große Enttäuschung
"Mir hat es super Spaß gemacht", sagt Mick Schumacher nach dem Rennen. "Es war ein tolles Gefühlt, dass die Fans mich gewählt haben.
Rosberg setzt sich durch
14 Jahre mehr Erfahrung haben am Ende wohl doch etwas ausgemacht. Rosberg lässt auch den Schumacher-Junior 1, 8 Sekunden hinter sich und ist in der nächsten Runde
Das Schumacher-Rosberg-Remake
Drei Jahre lang (2010-2012) fuhr Rosberg in der Formel 1 an der Seite von Michael Schumacher und hatte den Rekord-Weltmeister der Königklasse dabei am Ende immer nah Punkten im Griff. "Wieder Schumacher gegen Rosberg, das hatten wir ja schon einmal", stellt er daher vor seiner Begegnung mit dem Schumacher-Sprössling Mick fest und würde den Namen auch gern wieder öfter in den Schlagzeilen sehen: "Es ist natürlich schön ihn dort mal wieder zu sehen. Viele Leute werden in Stuttgart zuschauen, wie er so fährt und eine Riesenfreude daran haben, dass er dort startet. Das ist doch etwas sehr Schönes. Er ist für mich ein guter Rennfahrer. Es wäre toll, wenn Mick es in die Formel 1 schafft, das wäre super." Nun sind aber erst einmal alle gespannt, wie sich Rosberg gegen den 16-Jährigen schlägt.
Yeah!
Wir wissen nicht, ob Wickens vielleicht noch dachte, man dürfte den Safety-Car-Fahrer nicht überholen. Bernd Mayländer konnte sich jedenfalls durchsetzen und wir erleben ihn noch mindestens einmal im Viertelfinale.
Los Bernd!
Jetzt muss unser Kolumnist Bernd Mayländer ran. Sein Rivale heißt Robert Wickens. Klar, wem wir die Daumen drücken ;)

