Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
GP Singapur
Formel-1-Live-Ticker: Der Freitag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Eddie Jordan orakelt wieder +++ Alternative zu Red-Bull-Volkswagen denkbar? +++ Longrun-Bestzeiten Freitag +++
Ecclestone kritisiert V6 erneut
Die V6-Hybrid-Turbos sind Bernie Ecclestone ein Dorn im Auge, das ist nicht neu. Nach längerer Meckerpause übt er nun im 'Independent' wieder Kritik daran: "Der V6 hält andere Hersteller davon ab, in die Formel 1 einzusteigen." Interessant in diesem Zusammenhang, dass wir vage Infos haben, wonach Red Bull 2016 nicht zwangsläufig mit Ferrari-Motoren fahren wird, nachdem Renault, Mercedes und Honda kein Thema mehr sind. Da tut sich ein Plan B auf, von dem noch niemand etwas ahnt und bei dem Ecclestone im Hintergrund die Fäden ziehen könnte. Wir glauben: Vielleicht (keineswegs sicher) tut sich da schon für nächstes Jahr eine ganz neue Möglichkeit auf. Denn eins ist klar: Wenn Ecclestone den Journalisten Christian Sylt anruft und Kritik am V6 im Independent landet, in einer Zeit, in der uns vage Gerüchte zugetragen werden, dann ist das Timing des Interviews wahrscheinlich kein Zufall...
Lotus zittert: Reichen die Ersatzteile für Singapur?
Singapur ist eine besondere Herausforderung, weil die Piloten zwei Stunden volle Konzentration im Leitplankendschungel halten müssen - und das bei hoher Hitze und Luftfeuchtigkeit. Nicht umsonst ist die Bernd-Mayländer-Einsatzquote bislang bei 100 Prozent. Kaum ein Team kommt am Wochenende ohne einen Zwischenfall aus, bei dem nicht etwas am Auto repariert werden müsste.
Kommt jetzt das große Zittern bei Lotus? Der chronisch klamme Rennstall hat Aussagen aus dem Fahrerlager zufolge kaum Ersatzteile mit an der Strecke. Wird das bei kleinen Auslaufzonen und mit "Crash-Kid" Pastor Maldonado zum Problem? Wird der Venezolaner zurückgehalten? Der winkt nur ab: "Wir müssen das Wochenende ganz normal angehen", sagt er. "Wir freuen uns darauf, unser Bestes zu geben, um das zu bekommen, was wir verdienen. Wir wollen das Auto in die bestmögliche Position bringen."
U-Bahn als Spielverderber
Mark Webber ist in Singapur 2008 ausgeschieden, weil ein Magnetfeld einer U-Bahn-Linie sein Getriebe lahmgelegt hat. Das kann theoretisch auch heute noch passieren. Aber Mercedes nicht ganz so wahrscheinlich wie den anderen Teams, denn die Silberpfeile haben eine Art "Schutzschild" entwickelt, wie die 'Bild'-Zeitung berichtet. Technikchef Paddy Lowe erklärt: "Wir haben dagegen unser eigenes Schutzschild, aber wir sind trotzdem immer ein wenig besorgt."
Wettervorhersage
Die Kollegen von UbiMet schicken uns gerade die neuesten Wetter-Updates. Für heute 18:00 Uhr sind 15 Prozent Regenwahrscheinlichkeit vorhergesagt, die dann im weiteren Verlauf des Abends auf bis zu 25 Prozent steigt. Die Temperaturen bewegen sich im Bereich um die 30 Grad Celsius, die Luftfeuchtigkeit bei bis zu 80 Prozent. Ob der Himmel bewölkt ist oder nicht, sieht man in der Dunkelheit sowieso nicht... ;-)
Madame Tussauds
In Singapur gibt es ein Wachsfigurenkabinett, und das hat an diesem Wochenende Zuwachs erhalten: Sebastian Vettel und Lewis Hamilton sind jetzt ebenfalls dort ausgestellt - aber wir finden, dass die Künstler Hamilton besser getroffen haben als Vettel. Dabei sollte man bei einem Figurenstückpreis von 190.000 Euro eigentlich erwarten können, dass die Abbildung perfekt ist.
Keine Angst vor der Hitze...
... hatte gestern Nacht Jenson Button, als er sich mit Chris Buncombe und Mike Collier zum Joggen aufmachte. Der McLaren-Oldie gilt als einer der fittesten Fahrer im Feld, betreibt in seiner Freizeit sogar ziemlich professionell Triathlonsport.
Witz des Tages
Lotus twittert gerade, Singapur sei der Grand Prix mit den "besten Fans", und erkundigt sich, welchen davon man umarmen sollte. Für alle, die der englischen Sprache nicht mächtig sind: "Fan" bedeutet gleichzeitig Zuschauer und Ventilator. Von DER Umarmung wollen wir ein Foto sehen! :-) Hoffentlich gibt's dann keinen Kurzschluss...
Wer ist für euch im Einsatz?
Ich nehme kurz die Gelegenheit wahr, unser Team für dieses Wochenende vorzustellen. Vor Ort in Singapur haben wir unseren Reporter Dieter Rencken, die Journalisten unseres Kooperationspartners Haymarket (Autosport) sowie die Fotografen unserer Agenturen LAT und xpb.cc. Zu Hause in der Redaktion arbeitet heute ein Team mit neun weiteren Personen an der Formel-1-Coverage. Und an den Tasten des Live-Tickers sitzt Christian Nimmervoll. Hallo und viel Spaß mit unseren Inhalten! :-)
Guten Morgen!
Und damit heißen wir dich herzlich willkommen im Live-Ticker zum Grand Prix von Singapur, genauer gesagt dem Trainingsfreitag. Zum Glück wird heute trainiert, denn das war nach dem Smog Anfang der Woche nicht hundertprozentig sicher. Zwischendurch hat es aber geregnet, was die Lage entspannt hat - und so wird's pünktlich um 12:00 Uhr MESZ losgehen. Das ist 18:00 Uhr Ortszeit in Singapur. Das Training beginnt also noch bei Tageslicht, erst etwas später muss dann das Flutlicht übernehmen.
Wusstest du, dass...
... in Singapur schon vor 2008 Formel 1 gefahren wurde? Und zwar von 1966 bis 1973, auf einem Straßenkurs - und ohne WM-Status. Eigentlich fand das Rennen schon ab 1961 statt, aber damals war Singapur noch nicht unabhängig, weshalb die offizielle Bezeichnung Malaysia-Grand-Prix war. Kleines Infohäppchen am frühen Morgen! :-)

