Bei hoher Hitze und Luftfeuchtigkeit zwei Stunden am Limit: Die Fahrerstimmen über Singapur
Sebastian Vettel (Ferrari): "Es ist eine tolle Strecke und eine ganz eigene Herausforderung. Es ist eine lange Strecke mit unheimlich vielen Kurven. Man muss sich unheimlich konzentrieren. Auf einem Straßenkurs fährt man immer nah an die Streckenbegrenzungen ran, und das über zwei Stunden. Ich glaube, das Rennen ist körperlich das anstrengendste des gesamten Jahres."
Romain Grosjean (Lotus): "Die Strecke ist wirklich beeindruckend, mit einigen technischen Parts und klassischen Stadt-90-Grad-Kurven. Es gibt ein paar Geraden, aber meistens sind wir mit Kurve an Kurve stark beschäftigt. Die größte Herausforderung wird sein, wenn es irgendwann nass sein sollte. Dann müssen wir wirklich hart arbeiten."
Pastor Maldonado (Lotus): "Traktion ist in Singapur fundamental. Weil die Kurven generell langsam und eng sind, ist ein guter Ausgang wichtig für eine gute Rundenzeit. Es ist eine Strecke, auf der man keine Fehler machen darf, weil die Wände so nah sind. Zudem bekommt man keine Ruhepause, weil man immer lenkt oder bremst."
Daniil Kwjat (Red Bull): "Es ist definitiv eines der herausforderndsten Rennen der Meisterschaft. Es ist das längste, eines der heißesten und eines der anstrengendsten Rennen, trotzdem mag ich die Strecke, weil sie trotz Stadtkurs-Charakters schneller als Monaco ist. Die Atmosphäre ist hier besser als im Durchschnitt sonst."
Lewis Hamilton (Mercedes): "Ich liebe diese Art von Strecken. Man muss für die gesamten zwei Stunden zu 100 Prozent konzentriert bleiben. Das ist bei der immensen Luftfeuchtigkeit viel schwieriger, als es sich anhört. Nur ein kleiner Ausrutscher und schon findest du dich in der Leitplanke wieder. Deshalb ist es entscheidend, die volle Konzentration zu behalten."
Sergio Perez (Force India): "Die Strecke gehört zu meinen Favoriten, und ich konnte immer Punkte hier holen. Ich fahre gerne auf Stadtkursen, weil man aggressiv und präzise sein muss, was meinem Fahrstil entgegenkommt. Es ist auch sehr wellig, dafür braucht man ein Auto mit guter Stabilität. Wegen der Hitze und Luftfeuchtigkeit ist es eines der anspruchsvollsten Rennen des Jahres."
Nico Hülkenberg (Force India): "Das Streckenlayout hat schöne Features, aber der erste Sektor sticht für mich heraus - besonders der schnelle Linksknick von Kurve 6 und die Bremszone für Kurve 7. Man benötigt ein Auto, das gut über die Bodenwellen kommt, die Randsteine überfahren kann und dir Vertrauen in den langsamen und mittelschnellen Kurven gibt."
Felipe Massa (Williams): "Es ist nicht einfach, das Setup perfekt hinzubekommen und die Reifen in das ideale Arbeitsfenster zu bekommen. Das werden die Herausforderungen sein, die uns vom Start der ersten Session begleiten werden."
Bei hoher Hitze und Luftfeuchtigkeit zwei Stunden am Limit: Die Fahrerstimmen über Singapur