Formel-1-Live-Ticker: Tag 23.444 - Ricciardo: Lächeln steckt an

Was ihr sonst wahrscheinlich verpasst hättet: Buntes, Unterhaltsames und Informatives aus Twitter und Co. - Team Motorsport-Total.com stellt sich vor

10:53 Uhr


Nico Hülkenberg beim Burger bauen


10:51 Uhr

Journalisten-Rennen

Hier noch einmal ein Rückblick auf das von Santander organisierte Journalisten-Kartrennen am Donnerstagabend in Hockenheim. Und jetzt aber wirklich: Viel Spaß bei der Session!


10:41 Uhr

Hinweis

Die Wetterprognose ist wie gesagt gut, aber wir müssen euch jetzt trotzdem kurz allein lassen. Denn in wenigen Minuten beginnt die Session, und die kommentieren wir im Session-Live-Ticker. Den findet ihr hier - kommt doch einfach mit! Hier im Social-Media-Ticker laufen weiterhin aktuelle Postings ein, kommentiert werden diese aber in den nächsten gut eineinhalb Stunden nicht. Aber das kennt ihr ja schon von gestern. Inzwischen könnt ihr mir gern Fragen schicken, via Twitter unter @MST_ChristianN. Oder ihr schreibt uns, wie ihr unseren Ticker findet und was ihr anders machen würdet. Dafür nutzt ihr am besten unser Kontaktformular.


10:36 Uhr

Happy Birthday!

Das Marussia-Team freut sich via Twitter auf einen schönen Tag. Den wünschen auch wir uns, ganz besonders für Tracy Novak, die Pressesprecherin des Rennstalls, die heute Geburtstag hat. Alles Gute!


10:23 Uhr

Wieder Hitzeschlacht

26 Grad Luft, 39 Grad Asphalt, 46 Prozent Luftfeuchtigkeit: Schon am Samstagmorgen riecht es in Hockenheim nach einer echten Hitzeschlacht. Ein klassischer Holiday-Grand-Prix eben.


10:18 Uhr

Sonnyboy Ricciardo

Formel-1-Journalist James Allen, der für die FIA die internationalen Pressekonferenzen moderiert, postet via Twitter einen Link zu einem Video, in dem man Daniel Ricciardo tanzen sieht, um seinen Renningenieur aufzuheitern. Klasse! Der Australier gilt nicht umsonst als Sonnyboy der Königsklasse.


10:11 Uhr

Neuer Frontflügel

Gestern hatte nur Kevin Magnussen den neuen McLaren-Frontflügel drauf, heute bekommt ihn auch Jenson Button. Das britische Team war am Freitag überraschend schnell unterwegs. Aber wenn sich McLaren mal über P5 und P7 freut, ist das angesichts früherer Erfolge eigentlich ein Armutszeugnis.


10:04 Uhr

Erschüttert

Giedo van der Garde ist immer noch traurig über das Schicksal des Malaysian-Airlines-Flugs, der in Amsterdam gestartet ist und abgeschossen wurde. Sein Facebook-Posting steht stellvertretend für viele andere Kondolenzen von Formel-1-Personal, die in den vergangenen Tagen aufgetaucht sind. Und wir schließen uns natürlich an und wünschen den Hinterbliebenen viel Kraft, um diese schweren Stunden zu überstehen.


09:59 Uhr

Habt auch ihr Fragen?

Wollt ihr wissen, was die Abkürzung FRIC eigentlich bedeutet? Bist du ein Mädel und willst die Handynummer unseres Redakteurs Stefan Ziegler haben? Dann einfach, genau wie Leser jatx, die Frage an @MST_ChristianN twittern. Das Team Motorsport-Total.com gibt die Antwort. Und leider, liebe Mädels: Kollege Ziegler ist schon vergeben... ;-)


09:55 Uhr

Ihr fragt, wir antworten!

Twitter-User jatx fragt: "Warum wird die Motorleistung aus wirtschaftlichen Gründen gleichgemacht? Da könnte man genauso gut Einheitsmotoren einführen." Nun, das Thema ist nicht ganz so einfach. Aber es stimmt, dass Einheitsmotoren wesentlich billiger wären als die aktuellen Antriebe, in deren Entwicklung Ferrari, Mercedes und Renault geschätzt weit über 100 Millionen Euro investiert haben. Nur ist für die Motorenhersteller eben auch wichtig, sich mit ihrer Technologie im Schaufenster Formel 1 präsentieren zu können, und das geht nicht mit einem Einheitsmotor. Außerdem stecken diese Unternehmen (und teilweise auch die Partner, die sie mitbringen) jede Menge Geld in die Formel 1 und die Teams. Das ist eine Einnahmequelle, auf die man nicht verzichten kann. Last but not least ist die Formel 1 "genetisch bedingt" eine Prototypen- und keine Einheitsserie. Einheitsmotoren würden so gesehen eine Revolution bedeuten. Aber ganz neu, lieber Leser jatx, ist die Idee nicht. Der ehemalige FIA-Präsident Max Mosley hatte sie auch schon mal.


09:44 Uhr

Dascha & Fernando

Wir haben schon das Schlimmste befürchtet: Lange Zeit war Dascha Kapustina im Paddock nicht mehr zu sehen, und auch nach Hockenheim ist sie nicht gekommen. Aber es gibt kein Liebes-Aus zwischen dem russischen Model und dem zweimaligen Weltmeister, wie Daschas jüngster Tweet beweist. Sehen glücklich aus, die beiden, oder?


09:39 Uhr

Schlechter Besuch

59.000 Zuschauer waren beim letzten Grand Prix in Hockenheim, und es ist gut möglich, dass diesmal nicht einmal 50.000 kommen werden. Rund 45.000 Tickets sollen im Vorverkauf abgesetzt worden sein, munkelt man. Das ist im Land des viermaligen Weltmeisters, von Mercedes und drei weiteren Fahrern eigentlich eine Schande. Insofern kann man nur dazu aufrufen: Kommt alle nach Hockenheim! Tickets für die Formel 1 gibt's in unserem Ticketshop.



09:37 Uhr


09:33 Uhr

Guten Morgen, liebe Kollegen!

Das Team Motorsport-Total.com ist nun nicht nur in der Redaktion zu Hause am Start, sondern auch vor Ort in Hockenheim. Für die News von der Strecke sorgen heute wieder die Kollegen Dieter Rencken, Dominik Sharaf und Stefan Ziegler.


09:32 Uhr

Hipster Niki

Die breite Rapper-Kappe von Lewis Hamilton hat er schon mal probiert, jetzt ist also auch die Hipster-Kette mit Mercedes-Stern dran: Niki Lauda beweist via Twitter, dass er sich für keinen Blödsinn zu schade ist.


09:29 Uhr

Ich will Feuerwehrmann werden!

Taki Inoue, der selbsternannte schlechteste Formel-1-Fahrer aller Zeiten, hat sich gestern gewundert, wie tollpatschig sich die Streckenposten beim Löschen von Kamui Kobayashis Caterham angestellt haben. Das würdigt der japanische Spaßvogel heute mit einem Selfie, den er auf Twitter postet.