Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Formel-1-Live-Ticker: Tag 23.400 - Eine Runde in Montreal
Was ihr sonst wahrscheinlich verpasst hättet: Buntes, Unterhaltsames und Informatives aus Twitter & Co. - Medientag im kleinsten Paddock der Formel 1
Hallo, liebe Formel-1-Fans!
10:25 Uhr in Montreal, und ich übernehme den Social-Media-Ticker jetzt für den Rest des Abends von meiner jungen Kollegin Rebecca Friese. Mein Name ist Christian Nimmervoll, und wenn ihr etwas loswerden wollt, nutzt dafür bitte am besten unser Kontaktformular oder schreibt mir direkt via Twitter unter @MST_ChristianN. Bei der Gelegenheit zur Erinnerung: Userkommentare und Forumseinträge werden NICHT von der Redaktion gelesen! Daher bitten wir euch, zur Kontaktaufnahme nur die erwähnten Kanäle zu nutzen. Zuerst möchte aber ich etwas loswerden, nämlich den Hinweis auf unsere neue Bernd-Mayländer-Kolumne vor dem Grand Prix von Kanada.
Übergabe
So, für mich war's das dann schon für heute und ich übergebe an Christian Nimmervoll. War mir ein Vergnügen, für euch aus den reichhaltigen Quellen der sozialen Medien zu schöpfen. Bernie weiß ja gar nicht, was ihm entgeht.
Schreibstunde
Die Sauber-Jungs Adrian Sutil und Esteban Gutierrez greifen als erste zum Stift, um so viele Fans wie möglich mit ihrer Unterschrift zu erfreuen.
Fröhlicher Lewis
Wie die Stimmung im teaminternen Duell bei Mercedes momentan aussieht, lässt sich noch nicht sagen. Geht man nach dem Garagen-Schild von Hamilton, das uns der "falsche Charlie Whiting" hier festgehalten hat, dann hat sich der Brite aber nach der Niederlage von Monaco wieder erholt.
Noch mehr erste Male
McLaren erinnert sich ganz weit zurück, an den Kanada-Grand-Prix 1968. Aber keine Sorge, selbst dazu können wir euch etwas in unserer Datenbank bieten.
Mit Essen spielt man nicht
...'Sky Sports F1'-Reporter Ted Kravitz macht's trotzdem und kreiert dabei seine Interpretation der Lotus-Fontpartie aus Käse.
Braut sich da was zusammen?
Auch die TV-Kollegen kommen langsam in Schwung. Der Himmel über Montreal sieht aber auch um ca. Neun Uhr Ortszeit noch nicht viel besser aus. Was hält Petrus an diesem Rennwochenende wohl noch für uns bereit?
Gezeichnet
Über den Garagen in der Boxengasse des Circuit Gilles Villeneuve hängen wieder kreative Fahrer-Gemälde. Ob dabei jeder gut getroffen wurde, bleibt wohl eine subjektive Beurteilung. Marcus Ericsson kann seins anscheinend leiden, sonst hätte er es nicht sogleich bei Instagram gepostet.
Autogrammjäger vor Ort aufgepasst!
Auch Romain Grosjean begrüßt den neuen Tag in Kanada und bereitet sich wie die Force-India-Jungs schon seelisch und moralisch auf einen Autogramm-Marathon vor.
Erwachen
Es regt sich etwas in Montreal. Als erstes meldet sich Force India vom Circuit Gilles Villeneuve und berichtet uns über die nicht gerade vielversprechenden Wetteraussichten an der Strecke.
Ecclestone sieht's nicht ein
Bernie Ecclestone scheint unseren Live-Ticker wohl nicht zu verfolgen. Sonst wäre ihm wohl aufgefallen, dass die sozialen Medien noch immer boomen und auch kein Ende dieses Trends in Sicht ist. Hier lest ihr, wie er die Dinge sieht.
McLarens Comic-Helden
Die zweite Folge der diesjährigen Staffel von McLarens Comic-Serie "Tooned" ist soeben erschienen. Die animierten Figuren von Jenson Button und Kevin Magnussen treiben darin wieder jede Menge Schabernack und treten, ähnlich wie der echte Kimi Räikkönen mit seiner 3-D-Brille, eine Reise in das Innere eines Motors an.
Unbeschwerte Kindheit
Während Michael Schumacher 1995 in der Formel 1 auf dem Weg zu seinem zweiten Weltmeistertitel war, schaukelte sich der sechsjährige Valtteri Bottas noch fröhlich durchs Leben, nicht ahnend, dass ihm die Herausforderungen der Königsklasse auch eines Tages blühen werden.

