Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Formel-1-Live-Ticker: Tag 23.388 - Zeigt sich Lewis einsichtig?
Was ihr sonst wahrscheinlich verpasst hättet: Buntes, Unterhaltsames und Informatives aus Twitter & Co. - Heiße Diskussionen um Rosbergs kontroverse Pole
Zeit für Fußball
Die frühe Entscheidung der Rennkommissare bedeutet auch, dass heute Abend Zeit bleibt, um das Champions-League-Finale zu schauen. Da freuen wir uns mit Kollege Lennart Wermke von der 'Bild'-Zeitung. Diesmal aber ohne deutsche Beteiligung. Dass "meine" Österreicher nicht dabei sind, daran bin ich ja gewöhnt... ;-)
Pixie Lott bei Caterham
Die Sängerin Pixie Lott war heute zu Gast bei Caterham, nachdem sie gestern bei der Fashion-Show einen großen Bühnenauftritt hatte. Scheint, dass Caterham-Pressesprecher Tom Webb da mal alle anderen Aufgaben kurz ruhen ließ. Der Beruf muss ja irgendwo auch schöne Seiten haben.
Offiziell: Rosberg bleibt auf Pole
Die Entscheidung der Rennkommissare kommt früher als erwartet: Nico Rosberg darf seine Pole-Position behalten!
Zumindest einer ist glücklich
Sehr sogar, twittert er, und zwar Fernando Alonso. Als Fünfter der Startaufstellung ist er "Best of the Rest" hinter Mercedes und Red Bull. Das hätte auch schlimmer kommen können, aber dass es bei einem zweimaligen Weltmeister zu "very happy" reicht, das überrascht uns dann doch ein bisschen.
Geteilte Meinungen
Im Fahrerlager gibt es noch keine eindeutige Meinung, ob es Nico Rosberg nun mit Absicht gemacht hat oder nicht. Einige Experten wundern sich über die sehr mittige Linie vor dem Anbremsen ebenso wie über die nervösen Lenkbewegungen noch lange vor dem eigentlichen Einlenken. Andere wiederum finden das ganz normal, wenn die Räder stehen. Auch aus Rosbergs Gesicht konnte man nach der Anhörung nichts ablesen. Sollte er wirklich getrickst haben, hätte das einen ganz bitteren Beigeschmack. Denn ausgerechnet sein Vater Keke war es, der Michael Schumacher 2006 für die Parkaffäre in Rascasse als "Drecksack" am härtesten beschimpft hat.
Wie lang kann das dauern?
Die gute Nachricht ist: Die Anhörung von Nico Rosberg bei den FIA-Rennkommissaren ist schon vorbei. Jetzt müssen die Kommissare zu einer Entscheidung kommen - und das kann dauern. Michael Schumachers Strafe im Jahr 2006 kam erst mitten in der Nacht, ähnlich war es bei Daniel Ricciardo am Saisonbeginn in Melbourne. Immerhin sind die anderen Fälle des Tages schon alle entschieden. Das lässt hoffen, dass es eine Entscheidung zu Rosberg auch innerhalb der nächsten paar Stunden geben wird.
Meinungsbildung gefragt
Experte Marc Surer geht bei Sky zwar heute nicht mehr auf Sendung, aber er schaut sich ganz genau an, was Nico Rosberg bei der strittigen Szene in Mirabeau gemacht hat. So ähnlich sitzen wahrscheinlich auch die FIA-Rennkommissare um Derek Warwick gerade zusammen.
Mercedes-Hearing um 17:15 Uhr
In einer Viertelstunde muss Mercedes vor den Rennkommissaren erscheinen und den Verbremser von Nico Rosberg mit Telemetriedaten erklären. Danach kann es sicher ein schönes Weilchen dauern, bis es eine Entscheidung gibt. Das Champions-League-Finale rückt damit in der Liste der Prioritäten im Monaco-Paddock stark nach unten.

