Formel-1-Live-Ticker: Tag 23.385 - Joko, aber kein Klaas...
Was ihr sonst wahrscheinlich verpasst hättet: Buntes, Unterhaltsames und Informatives aus Twitter & Co. - Maldonado wird auf Twitter durch den Kakao gezogen
Mehr Petronas-Grün für den Mercedes
Monaco ist der wichtigste Grand Prix des Jahres, und Petronas ist der wichtigste Sponsor des Mercedes-Teams. Das der Frontflügel jetzt etwas grüner daherkommt als bei den ersten Rennen, überrascht uns also wenig.
Ein "Affensitz" am McLaren
Technisches Update bei McLaren, und zwar ein sogenannter "Monkey-Seat". Sieht laut Technik-Blogger Matt Somerfield ähnlich aus wie die zuletzt beim Testen verwendete Version.
Der nächste Spezialhelm
Nicht gerade mein Steckenpferd, wie ihr wisst, aber Daniel Ricciardo sei die Freude eines speziellen Helmdesigns mal gegönnt. Erstens betreibt er das nicht so exzessiv wie sein Teamkollege und zweitens ist sein Lächeln so ansteckend, dass man ihm einfach gar nicht böse sein kann.
Mercedes & Monaco: Historische Momente
Ja, Mercedes hat mit Nico Rosberg 2013 in Monaco einen historischen und sehr wichtigen Sieg gefeiert. Aber die Geschichte der Silberpfeile im Fürstentum reicht viel weiter zurück. Nachhilfeunterricht für jüngere Semester bei der Mercedes-PR-Abteilung.
Nico als Pizzabäcker
Für ein ungewöhnliches Interview mit der Kollegin Tanja Bauer von Sky schlüpfte Nico Rosberg heute einmal in die Rolle eines Pizzabäckers. Wir sind schon sehr gespannt, was uns da im Laufe der TV-Berichterstattung am Wochenende erwartet!
Sotschi: 45.000 Eintrittskarten
Sotschi rührt die Werbetrommel für den Verkauf von 45.000 Eintrittskarten für den Grand Prix im Olympischen Dorf. Zu dem Thema haben wir übrigens zwei interessante Artikel: Erstens "Ein Kurort als Spielplatz der Gigantomanie", basierend auf einem Exklusiv-Interview mit den Veranstaltern in Abu Dhabi 2013, und zweitens, etwas aktueller "Sotschi: Drei Gründe sprechen für das Rennen 2014".
Energy-Station wird eingeweiht
Bei Red Bull geht schon das Unterhaltungsprogramm los. Nein, das ist nicht Mark Webber, der sich mit seinem Bike verirrt hat, und ja, da könnten mehr Zuschauer sein...
Troubles mit der Akkreditierung
Mein Kollege Dominik Sharaf wühlt schon eine ganze Weile im Paddock herum, aber bis er seinen Pass endlich in der Hand hatte, dauerte es ein wenig. Denn die FIA schickte uns zwar die übliche Akkreditierungsbestätigung, aber nicht den Haftungsausschluss, der von der Chefredaktion unterzeichnet werden muss, zu. Und nachdem auch unser Hinweis darauf im Vorfeld der Veranstaltung ungehört blieb, mussten die Kollegen bei der Akkreditierungsstelle in Monaco dann eben improvisieren. Zum Glück hat's dann ja doch noch geklappt. Aber auch in einem Millionenbusiness wie der Formel 1 läuft eben nicht immer alles rund.

© smg/Sharaf
Lewis & sein Motorrad
Dem WM-Leader scheint es zu gefallen, wie gut sein Motorrad im Paddock ankommt. Aber eine Allergie gegen Rampenlicht kann man dem leidenschaftlichen Twitter-Fan ja nun beim besten Willen nicht unterstellen. Und das ist auch gut so, wenn die Berufsbezeichnung Formel-1-Fahrer lautet!
Ein alter Bekannter
Diesen Herren kennen wir doch, oder? Mark Webber schaut beim Grand Prix von Monaco, den er selbst auch schon gewonnen hat, als Zaungast vorbei. Dieses Jahr fährt er ja nicht mehr Formel 1, sondern er nimmt mit Porsche als einer der Favoriten Anlauf auf die 24 Stunden von Le Mans.

© xpbimages.com

