Formel-1-Live-Ticker: Tag 23.384 - Alonso & Co. im Flieger
Was ihr sonst wahrscheinlich verpasst hättet, ab jetzt täglich live und auf einen Blick: Buntes und Unterhaltsames aus Twitter, Facebook, YouTube & Co.
Heute vor 52 Jahren
Mehr "Preiswertes" beim teuersten Rennen des Jahres...
... hat meine Kollegin Nicola Pohl von der Bild-Zeitung entdeckt. Andererseits: Wer so eine Garage hat, braucht wohl keine Wohnung mehr! Und ich frage mich: Wo sind die guten alten Zeiten, als die Unterkunft am Rennplatz genau null Euro gekostet hat? Nämlich 1998 (frei nach Jürgen Drews) im Kornfeld neben dem damaligen A1-Ring in Spielberg?
Unser Team rollt an!
Nicht nur unser Kolumnist Bernd Mayländer ist schon auf dem Weg nach Monaco, wie man am Facebook-Foto des offiziellen Safety-Car-Fahrers sehen kann. Sondern wir schicken auch unsere Redakteure Dominik Sharaf, Sven Haidinger und Dieter Rencken zum Grand-Prix-Klassiker ins Fürstentum, neben unseren Fotopartnern LAT und xpb.cc. Näher dran geht nur vor Ort!
Superjacht mieten, und wie?
Wer ernsthaft in Betracht zieht, die "Indian Empress" zu mieten, der kann sich auf dieser Internetseite informieren. Aber aufgepasst: Zur Party dürfen nur zwölf Gäste eingeladen werden, die dafür von 33 Crewmitgliedern umsorgt werden. Bleiben also unterm Strich schlappe 50.000 Euro pro Nase für die Zwölfer-Gemeinschaftsparty. Na dann schlachten wir mal das Sparschwein, nicht wahr? :-)
Der Hafen von Monte Carlo
Journalist David Croft twittert ein Foto vom malerischen Hafen von Monte Carlo. Hier dümpeln am Wochenende einige millionenschwere Jachten. Was viele nicht wissen: Die "Indian Empress" von Vijay Mallya kann man abseits des Formel-1-Wochenendes mieten. Kostenpunkt: 600.000 Euro pro Woche.
Die Kamera macht dick!
Das weiß auch Tooned-Figur Jenson Button. Die Animations-Serie des McLaren-Teams ist im Internet ein Renner. Das Finale der Serie gibt's hier noch einmal zum Nachsehen. Viel Spaß, lohnt sich wirklich!
Tooned: Das Finale
Monaco-Erfahrungen eines Insiders
Der ehemalige FOTA-Generalsekretär Oliver Weingarten liest "viele verschiedene Meinungen" über Monaco in den sozialen Medien, wie er twittert. Als Fan sei das Rennwochenende sicher aufregender als wenn man arbeiten muss. Denn der Platz für die Teams ist knapp, der Menschenandrang enorm - und die ganzen Partys muss man auch erstmal mögen, wenn man selbst jede Menge zu tun hat. Weingarten selbst hatte immer bei den Partys von Vijay Mallya und einem Uhrensponsor am meisten Spaß, behauptet er.
Happy Birthday, Didi Mateschitz!
Herzlichen Glückwunsch: "Oberbulle" Dietrich Mateschitz feiert heute seinen 70. Geburtstag. Mit der Rückkehr der Formel 1 nach Österreich setzt er sich dieses Jahr auch in seiner Heimat ein Denkmal. Ob er sich mit dem Grand Prix in Spielberg in Wahrheit selbst ein Geburtstagsgeschenk macht?
Braucht McLaren ein Wunder?
McLaren glaubt an die "Magie von Monaco", wie 1989, als Ayrton Senna 52,5 Sekunden vor Alain Prost gewann. Der Rest des Feldes war überrundet. 2014 stehen die Vorzeichen aber schlecht: Nach dem guten Saisonbeginn ist das britische Team zuletzt dreimal hintereinander leer ausgegangen. Mehr dazu in unserem WM-Stand.
Für die Mittagspause: Epischer Sieg von Ayrton Senna
Acht Jahre, nachdem sein Stern aufgegangen war, feierte Ayrton Senna 1992 in Monaco einen denkwürdigen Sieg. Nigel Mansell lag im überlegenen Williams überlegen in Führung, musste aber überraschend zum Boxenstopp kommen. Was danach geschah, ist ein Stück Formel-1-Geschichte. Aber seht selbst! Leider konnten wir auf YouTube kein Video mit deutschem oder englischem Kommentar finden. Wenn da jemand besser informiert ist als wir, kontaktiert uns doch! Wie das geht, findet ihr etwas weiter unten im heutigen Live-Ticker.
Monaco 1992
Kartevent mit Nico Hülkenberg
Bereits vor Barcelona veranstaltete das Force-India-Team für einen Sponsor einen Kartevent, bei dem natürlich auch Nico Hülkenberg anwesend war - und den Kollegen von 'Sky Sports F1' ein Interview gab. Erst jetzt hat Force India das Video via YouTube veröffentlicht. Hier könnt ihr es sehen und herausfinden, wie Nico seine Chancen sieht, Weltmeister zu werden.
Force-India-Kartevent in Barcelona
Legendäres Rennen: Monaco 1984
Das Regenrennen von 1984 ist in die Geschichte eingegangen. Superstar Alain Prost auf McLaren wollte unter widrigsten Bedingungen einen Abbruch erzwingen - vielleicht auch, weil von hinten ein Youngstar namens Ayrton Senna (Toleman) rasend schnell näher kam. Bei YouTube gibt's ein Video davon mit dem Originalkommentar von Murray Walker und James Hunt. Übrigens: In jenem Rennen ging auch der Stern von Stefan Bellof auf - der leider viel zu früh verglühte...
Monaco 1984
Im Fürstentum tut sich schon was
In Monte Carlo ist schon heute was los. Daniel Ricciardo twittert gerade ein Foto davon, wie sich einige auf ihr Bike schwingen, um für die Sean-Edwards-Stiftung zu strampeln. Mehr Infos über die Stiftung des verstorbenen Rennfahrers findet ihr unter seanedwardsfoundation.com.

