Testfahrten in Barcelona
Formel-1-Live-Ticker: Tagesbestzeit für Lotus
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Maldonado fährt Bestzeit +++ Mateschitz dementiert Audi-Gerüchte +++ Wolff sieht Schuld für Kollision nicht bei sich +++
Was ihr bisher versäumt habt
Räikkönen führt vor Perez und Nasr
Hamilton krank: Wehrlein übernimmt bei Mercedes
Perez statt Wehrlein im Force India
McLaren-Honda hört vorzeitig auf (Motorwechsel wegen MGU-K)
Rot 1, 9:26 Uhr: Maldonado rollt aus
Rot 2, 9:35 Uhr: Maldonado rollt aus
Wolff im Williams Erste über 70 Runden
Rot 3, 14:39 Uhr: Wolff und Nasr im Kiesbett
Weiter unterbrochen
Das wird diesmal wohl ein bisschen länger dauern, da ist einiges sauber zu machen.
Kurve 5
Passiert ist der Zwischenfall bei Kurve 5. Am Sauber ist das Heck beschädigt, was auf einen Auffahrunfall hindeutet. Leider gibt es noch keine genaueren Informationen.
Unfall von Felipe Nasr
Wir haben die dritte rote Flagge des Tages, und diesmal ist Sauber-Pilot Felipe Nasr der Auslöser. Auch Susie Wolff mit dem Williams steht neben der Strecke. Sind die beiden gar kollidiert?
Leserfrage
Leser Christoph Sperl fragt via @MST_ChristianN, wie sich die Autos am Kurvenausgang verhalten. Auffällig: Kimi Räikkönen, der seinen Vorsprung gerade auf 1,3 Sekunden auf Sergio Perez vergrößert hat, nimmt Kurve 10 viel enger als alle anderen. Die Kraftentfaltung des Ferrari-Antriebs scheint sehr gut zu kontrollieren zu sein. Ferrari scheint im Ansprechverhalten aus den Kurven heraus jedenfalls große Fortschritte gemacht zu haben. Renault war da schon immer gut - vielleicht sogar besser als Mercedes, wo die Stärke eher in der sogenannten Top-End-Power liegt. Honda können wir diesbezüglich noch nicht einschätzen.
Schwarzer Helm bei Sergio Perez
Sergio Perez fährt heute mit einem schwarzen Helm. Offenbar überlegt er noch, wie sein Kopfschutz 2015 aussehen soll. Einmal verwendet, darf ein Design ja nicht mehr geändert werden. Die News zu dieser neuen Regel gibt's hier.
Leserfrage
Facebook-User Lars Ruppert will wissen, wieso man nichts mehr von Ferrari hört. Eine Frage, die wir ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen können, denn Kimi Räikkönen fährt heute in Barcelona und hatte bisher keine nennenswerten Probleme. Momentan führt er die (in Wahrheit bedeutungslose) Zeitentabelle sogar an. Mit Infos über die PS-Zahlen der Antriebseinheiten können wir leider nicht dienen - da halten die Hersteller ihre Zahlen streng geheim. Man geht allerdings davon aus, dass Mercedes weiterhin Branchenführer ist, Ferrari und Renault aber aufgeholt haben. Wo Honda steht, das wird sich zeigen.
Führungswechsel
1:27.141 Minuten lautet die neue Bestzeit, aufgestellt von Kimi Räikkönen. Damit ist die Sauber-Bestzeit Geschichte.
Nico Rosberg auch nicht fit
Wie 'auto motor und sport' berichtet, ist bei Mercedes nicht nur Lewis Hamilton (Grippe) krank, sondern auch Nico Rosberg ist nicht einsatzfähig. Der Deutsche leidet wohl schon seit Jerez an einer Nervenentzündung im Nacken, die er erst komplett ausheilen lassen sollte, bevor er wieder ins Auto steigt. Daher sitzt Testfahrer Pascal Wehrlein im Cockpit.
Noch zehn Minuten Pause
In zehn Minuten geht's weiter in Barcelona. Inzwischen könnt ihr vielleicht die Story zum vorzeitigen Aus bei McLaren-Honda nachlesen.
Leserfrage zu McLaren-Honda
Twitter-User Eric fragt sich, was das mit McLaren-Honda werden soll, wenn ein Motorwechsel so lang dauert. Nicht der Motorwechsel an sich ist die einzige blockierende Komponente, sondern vor allem geht es um eine fehlerhaftes Dichtung der MGU-K-Einheit (Hybridsystem), die umgebaut werden muss. Das dauert. Sobald das Problem aber einmal behoben ist, sollte so ein Defekt keine so großen Auswirkungen mehr haben. Dafür sind Tests letztendlich da. Es stimmt aber, dass McLaren-Honda momentan sicher die meisten technischen Probleme hat.
Stand und Rundenzahlen um 13:00 Uhr
01. Felipe Nasr (Sauber), 1:27.307 Minuten, 56 Runden
02. Daniel Ricciardo (Red Bull), +0,056, 18
03. Pastor Maldonado (Lotus), +0,203, 48
04. Max Verstappen (Toro Rosso), +0,644, 35
05. Kimi Räikkönen (Ferrari), +0,757, 29
06. Jenson Button (McLaren), +0,875, 21
07. Pascal Wehrlein (Force India), +1,022, 32
08. Pascal Wehrlein (Mercedes), +1,979, 6
09. Susie Wolff (Williams), +2,093, 77
10. Lewis Hamilton (Mercedes), +3,122, 11
Mittagspause
Vier Stunden sind rum, damit beginnt jetzt eine Stunde Mittagspause in Barcelona. Um 14:00 Uhr geht's weiter, dann bis 18:00 Uhr.
So klingt der Force India
Pascal Wehrlein hat auf seiner Facebook-Seite ein Video von seinem heutigen Testeinsatz gepostet. Hört euch an, wie der Force India klingt!
Erste Mercedes-Runden für Wehrlein
Jetzt ist der Switch vollzogen, Pascal Wehrlein hat gerade seinen ersten Installation-Run im Mercedes absolviert. Bei Force India darf jetzt Sergio Perez ran.
McLaren muss zusammenpacken
So ermutigend hatte der Tag für McLaren-Honda begonnen, aber jetzt ist Schluss. Nach 21 Runden streikt die MGU-K, ein Teil des Hybridsystems. Das erfordert einen Motorwechsel, der in der verbleibenden Zeit nicht zu schaffen ist, wie wir hören.

